Grafikkarten Kaufempfehlung - Neuer PC - Grafikdesign / Spiele

Primate

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
14
Hallo!
Ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Mit Hilfe des Computerbase Forums, der Tests und der Artikel habe ich die meisten Komponenten schon bestellt. Das große Fragezeichen ist die passende Grafikkarte. Ich lese und lese, aber es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, zu viele Hersteller und Versionen. Ich benötige also dringend Hilfe. Nachfolgend gibt es einige Informationen bzgl. Anforderungen,System und Fragen...

Einsatzgebiet / Anforderungen:

• Adobe Creative Suite 6 Master Collection 60%
(Als Designer liegt hier meine Haupttätigkeit)
• Office Anwendungen 35%
• Aktuelle Spiele 15%
(Obwohl es mich eigentlich zu viel Zeit kostet, packt es mich ab und zu und ich bekomme Lust
auf das ein oder andere aktuelle PC Spiel. FarCry 3 oder Skyrim würden mich da schon
interessieren, auch wenn ich diese Spiele mit meinen Monitoren nicht In der bsten Auflösung
spielen kann. HD Gaming is also erstmal nicht.)

PC Komponenten:

• Corsair Graphite 600 T White Edition
• Intel Core i7 3770 K 4x3.50 GHz So1155 Ivy Bridge Boxed Version
• Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition black/white
• Gigabyte GA -Z77X-UD5H Z77 Sockel 1155 DDR3
• Corsair 16GB PC3-12800U DDR3-1600 CL10 Vengeance 2x8GB
• be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
• Samsung SSD 830 Series 128 GB 2,5" SATA 6Gb/s
• Samsung HD 502 LJ ata
(500 GB Festplatte aus dem alten System / Wird noch gegen eine größere SSD ausgetaucht)
• LiteOn iHAS124 DVD Brenner black SATA bulk
• Logitech Illuminated Keyboard
(Auch von meinem alten System / Wird auch zeitnah gegen eine beleuchtete Tastatur ausgetauscht)
• Logitech MX Revolution
• EIZO FlexScan S1931 19" Monitor
(Für mich als Designer baut EIZO die perfekten Monitore. Knapp 6 Jahre alt, aber ohne Mängel! Perfekt!)
• NEC MultiSync EA221WMe 22" Monitor
(Obwohl der größere Monitor nur 2. Wahl im täglichen Einsatz. Austausch vorerst nicht geplant)

Bisher kostet das System 940 EUR. Was fehlt? - Die Grafikkarte!
Und obwohl ich mittlerweile unzählige Test studiert habe, konnte ich mich bisher nicht entscheiden...

Meine Anforderungen an die Grafikkarte:
• Hersteller: NVIDIA
• Preis: < 300 EUR, 180 - 250 EUR sollte ausreichen!?
• Sollte schnell genug für meinen oben beschriebenen Spiele-Einsatz sein
• Muss alle gängigen Grafik-und Officeanwendungen meistern (Wohl das geringste Problem)
• Gute Kühlung
• Leise im Alltag - D.h. die Karte kann unter Last ruhig etwas lauter sein, weil ich 1. nicht oft spiele
und 2. der Sound des Spiels die Karte übertönen wird...

GTS oder GTX? Eine Ti Version? Wenn Ti, dann von ASUS?
560Ti, 660, 660Ti?
Das sind die Fragen, die ich aktuell nicht beantworten kann.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen!

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet: (Textänderungen)
Guten Abend

Ich würde Dir für den im Rahmen von 300 Euro folgende Karte vorschlagen:

ASUS GTX660TI-DC2-2GD5

Eventuell bekommst Du die noch ein bisschen günstiger bei einem anderen Anbieter.

Die Karte soll sehr leise sein und obendrein nur minimal langsamer als die GTX 670


MfG

Jay


Alternativ dazu folgende Karte:

EVGA Geforce_GTX_660_Ti
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps, aber genau das war auch mein Stand.
Alles läuft auf eine GTX 660 / 660 Ti hinaus und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht ne Nummer zu groß für meine Bedürfnisse ist.

Für die GTX 660 Ti sind ja 300 EUR fällig.
Was sagt Ihr zu einer 660 OC für knappe 220 EUR?

Lohnt sich eine GTX Karte, wenn ich da mit maximal 1680 x 1050 arbeiten/spielen kann?
Auf der anderen Seite bin ich dann für die Zukunft gut ausgerüstet... Kann ja doch mal ein anderer Monitor kommen...
 
Wenn du die oben genannten Spiele auf hohen Detail spielen willst (bei deiner Auflösung) hol dir die 660 ti, sonst halt eine 660. Achte aber auch hier auf einen guten Kühler. Der Preis ist jeweils in etwa der Leistung entsprechend... von daher deine Entscheidung.

EDIT:
Da du nur nVidia haben möchtest gibt es nun mal nicht viel Alternativen ;). Die 650 evtl., aber dann bist du von der Leistung her schon deutlich drunter. Klar, geringere Auflösung verbraucht weniger Leistung. Aber AA und AF auf Anschlag etc kostet entsprechend und du willst ja vermutlich nicht in 1-2 Jahren eine neue Karte kaufen müssen. Für Spielevorhaben wie Farcry3 etc sollte es schon ab 660 sein.

Durch die kleinere Auflösung brauchst du zumindest nicht so viel VRam. Wobei... ich denke als Grafikdesigner wird irgendwann ein neuer Monitor Pflicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann muss ich halt nochmal 300 EUR investieren.
Wenn keine weiteren Vorschläge kommen, dann wird es wohl die ASUS GTX 660Ti werden.

Hoffe ich merke auch den Unterschied zu meiner jetzigen Radeon ATI X1950 Pro.
Ich denke eben immer, dass es sich erst bei besseren Monitoren bemerkbar macht.
Wir werden sehen.
 
Ich muss noch einmal nachfragen...
Habe gerade ein Gameplay Video auf Youtube gesehen, wo Battlefield 3 mit einer GTX 570 gespielt wird und das, so wie es aussieht, ohne Probleme.

Würde das nicht doch bedeuten, dass ich mit der 660 Ti weit über mein Ziel hinausschieße?
Die GTX 660 gibts immerhin knappe 100 EUR billiger als die 660 Ti?!

http://geizhals.de/837821
vs.
http://geizhals.de/824478

Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet: (Links hinzugefügt)
Also 1680x1050 hat dein Monitor aber schon, oder? Die 570 ist auch ungefähr auf dem Niveau einer 660- 660 OC. Es kommt immer drauf an in welchen Einstellungen du spielst. Eine höhere Auflösung braucht mehr VRam. AA und AF auf Max benötigt durch die Skalierung auch auf nicht-FullHD Auflösungen einiges an Leistung (mit FullHD natürlich noch mehr :D).

Die 570 reicht für BF3 schon aus, bei Massenschlachten kann selbst diese Probleme bekommen. Aber klar, es reicht wohl auch eine 660- 660 OC. Die 660 ti wäre etwas zukunftssicherer, momentan vermutlich in der Tat etwas zu groß (passt allerdings gut zur CPU). Wie schon geschrieben, die Preise der Karten sind in etwa leistungsentsprechend, soll heißen vom P/L sind sie ähnlich... Wenn du eher wenig spielst nimm die kleinere und kauf dir etwas früher eine neue Karte...
 
Zurück
Oben