Grafikkarten-Lüfter automatisch regeln lassen?

Bricksquad

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
195
Guten Abend Leute,
ich bin mit meinem neuen Build soweit ganz zufrieden und er läuft auch einwandfrei. Das einzige was mir jetzt ein bisschen auf den Keks geht ist die relativ Laute Lüftung, trotz leiser Gehäuse Lüfter (aber die sind gar nicht das Problem).

Meine Grafikkarte ist diese hier
http://geizhals.de/gigabyte_radeon_hd_7870_ghz_edition_oc_gv-r787oc-2gd_a751171.html
Ich habe sie ein wenig übertaktet und habe im Gehäuse auch einen guten Airflow - nach dem 15 Minuten Test von fumark war sie bei 74°C.

Wenn ich aber bei Speedfan und MSI Afterburner nachsehe laufen die Lüfter immer auf 40% (oder eben auf der Rundenzahl auf die ich sie einstelle).
Gibt es einen Weg die Grafikkarten lüfter - ähnlich wie beim Prozessor - von der Temperatur der GPU steuern zu lassen? Also das bei niedrigen temperaturen so weit wie möglich runtergeschaltet wird und nur wenn es benötigt wird hoch?


Edit: Wie viel Grad hält die Karte überhaupt aus? Ich habe ein wenig gegoogelt und habe gelesen dass das wohl auf der Hersteller Seite stehen soll - da finde ich aber nichts..
 
Im Catalyst Control Center gabs doch die Funktion, oder?

Und 74° sind noch nix, die halten über 100° aus.

Edit: hab grad nachgeschaut, ist nur fest einstellbar. Dann müssen Tools wie Afterburner ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lüfterkurve mit dem MSI Afterburner erstellen.. Dafür auf Settings und dann auf Lüfter.. und die halten bis zu 105°c.
 
Im Afterburner kannst du nen Lüfterkurve erstellen schau dir das Tool mal genau an ;)
 
Entschuldigt bitte, habe eben nach meinem Post nochmal mit dem Afterburner rumgespielt und jetzt den Reiter für die Lüfter gefunden.

Hat jemand Ideen bzw. Empfehlungen bezüglich der Lüfterkurve?
 
Definiere sie so wie sie dir passt. Da es dir bei 40% schon zu laut ist, regel es bei niedrigen Temperaturen (sagen wir <60-70°C) auf 10-20% Drehzahl und dann eben auf 95-100°C auf 100% Drehzahl.
 
Erstmal ist Furmark wirklich fordernd für die Graka, d.h. so warm wird sie beim normalen spielen nicht.
Hier ein Bild meiner Lüfterkurve von Afterburner (habe die selbe Graka).

Mehr als 35% hat der Lüfter bisher nicht aufgedreht bei mir, allerdings habe ich sie nicht selbst noch weiter übertaktet.
 

Anhänge

  • luefterkurve.PNG
    luefterkurve.PNG
    46,2 KB · Aufrufe: 1.387
lüfter.png
wie sieht es hiermit aus?
Edit: MSI schreibt doch über das Tool aber das ab 90° definitiv auf 100% gestellt werden sollte um schäden am chip auszuschließen!
 
Da 20% absolut lautlos ist, hab ichs nicht mit weniger ausprobiert.
Von mir aus kannst du ab 90grad 100% einstellen, aber solange die Lüfter funktionieren, wird sie wohl kaum in diesen Temperaturbereich kommen^^

Nun kannst du die Lüfterkurve testen, dazu kannst du dir die ganzen Daten wie Lüftergeschwindigkeit und Temperatur mit Afterburner während des spielens anzeigen lassen. Wie das mit dem OSD funktioniert, da hilft google sicherlich, falls es probleme gibt, dies einzustellen.
 
Ich würde als Minimalwert den größten nicht heraushörbaren Wert nehmen. Der ist bestimmt höher als 10% :)
 
Mach gerade 20% - lässt sich einfach besser merken ;). Niedriger wird der Lüfter vermutlich gar nicht drehen. Dann las ab 60°C steigen wie du es eingestellt hast.
 
Gut dankeschön - jetzt muss ich nur noch den CPU-Lüfter regulieren können!
 
Mit Speedfan kannst Du beides regeln lassen.
 
Zurück
Oben