Grafikkartenlüfter beim hochfahren auf 100% und kein Bild (System läuft)

HalloComputer

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
2
Guten Morgen,

Vorab kurz zu meinem System:
Asus M4a89td
Phenom II X6 1075T
HD 6950 CU II
12GB DDR3
Windows 7 Ultimate

Folgendes Problem: In letzter Zeit hat mein PC in abständen beim hochfahren den Grafikkartenlüfter auf 100% gebracht und es kam kein Bild, hab dann den PC komplett aus geschaltet und wieder ein, dann ging wieder alles wie normal. Nun trat das Problem vor ein paar Tagen wieder auf, doch diesmal kam auch kein Bild mehr nach unzähligen malen aus und einschalten und der Lüfter war immer auf 100%. Habe dann das Mainboard resettet und Bild war wieder da, es war dann so dass ich jedes mal das Mainboard resetten musste damit der PC läuft. Dann habe ich alles platt gemacht und Windows neu installiert. Jetzt scheint alles zu laufen aber irgendwie auch nicht, es ist jetzt immer noch so dass IMMER beim einschalten die Grafikkartenlüfter hochfahren und kein Bild kommt, das Problem lässt sich nun dadurch lösen dass ich die reset Taste am Gehäuse drücke, dann fährt der PC wieder normal hoch.

Macht mich echt fertig die Sache und mache mir Sorgen dass es dann bald wieder so sein wird dass dann gar nichts mehr geht...

Ich hoffe sehr hier auf hilfe stoßen zu können! LG.
 
Deine Grafikkarte scheint zu sterben. Soweit ich weiß. Läuft bei AMD Karten die Lüfter dann immer auf 100% wenn sie Defekt sind. So war das bei mir immer gewesen.

Dann wird wohl Zeit für eine neue oder gebrauchte. Wenn du eine andere Grafikkarte hast. Kannst du die ja mal Testen um ein Mainboard Defekt auszuschließen.

Achja, welches Netzteil ist verbaut? Genaue Bezeichnung.
 
Hatte zwischendurch eine ältere Grafikkarte probiert, damit ging es auch nicht, aber jetzt läuft es ja alles irgendwie. Der lüfter fährt ja auch nur so hoch wenn eben kein Bild kommt, wenn ich dann am Gehäuse resette dann fährt der PC normal hoch und der Grafikkartenlüfter löuft normal. Habe auch erst die Grafikkarte, und dann das Mainboard verdächtigt...aber wieso läuft dann der PC überhaupt? Wenn er ein mal an ist dann läuft alles super!

Ach jo, da sagste was, Netzteil habe ich komplett vergessen zu erwähnen, ist ein Be Quiet 500Watt (System Power 9 BN246)
 
Hi,

teste mal ob der Fehler auch vor kommt, wenn du die Grafikkarte in den zweiten PCI-Express Slot des Mainboards steckst. Ich hatte deinen beschriebenen Fehler auch schon des öfteren und Schuld war dann meist ein defektes Mainboard.

Gruß
Bob
 
Akkulaus schrieb:
Deine Grafikkarte scheint zu sterben. Soweit ich weiß. Läuft bei AMD Karten die Lüfter dann immer auf 100% wenn sie Defekt sind. So war das bei mir immer gewesen.

Sorry aber so viel was daran falsch ist ...

Also wenn die Grafikkarte nicht Initialisiert wird laufen alle erst einmal mit 100 % Lüfter an ( die Zero Fan Modelle die es aktuell gibt lass ich mal aussen vor da habe ich keine Ahnung von ) ... wenn das BIOS dann die initialisierung abgeschlossen hat drehen die Lüfter nach dem in der Grafikkarte hinterlegten Profilen an.

Ich tippe mal darauf das vielleicht die BIOS Batterie schlapp macht .... somit Einstellungen des BIOS nicht mehr gespeichert sind und daher der Fehler auftritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Dem Vorschlag von @xxMuahdibxx schließe ich mich an.
Zuerst überprüfen, ob das Bios eingestellte Informationen korrekt übernimmt und sicher speichert.
Das im Bios eingestellte Datum kann, z.B. ein Indiz, für eine leere Stützbatterie sein (Datum setzt sich immer zurück).

Als zweites ganz klar mal einen anderen PCIe Slot ausprobieren und beobachten, ib das Problem, in identischer Art Auftritt.

Ist das System aktuell übertaktet, bzw übertaktet gewesen?

Mit der IGP (onboard Grafik Ausgabe) gibt es keine Probleme, oder?

Würden vor kurzem irgendwelche, außergewöhnliche Veränderungen an dem System vorgenommen?

Edit:
Die HDD (Festplatte) kann als verzögerungs / Fehlerquelle ausgeschlossen werden?
Denn wenn diese während der Hardwareabfrage des Bios, im "Power on Self Test" des Systems für Probleme sorgt, kann dies, neben einem verzögerten Startverhalten, auch die weitere Hardware Initialisierung beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
NMA schrieb:
Mit der IGP (onboard Grafik Ausgabe) gibt es keine Probleme, oder?
wird nicht funktionieren ... da es keine Mainboard oder CPU Grafikeinheit gibt.

Phenom II Boards sind schon recht alt daher ist das mit der BIOS batterie wohl das einzigste ... oder halt das das System schon langsam an Altersschwäche stirbt.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Ich tippe mal darauf das vielleicht die BIOS Batterie schlapp macht .... somit Einstellungen des BIOS nicht mehr gespeichert sind und daher der Fehler auftritt.
Das wäre eine mögliche Ursache.
 
Zurück
Oben