Grafikprobleme mit Asus P8H67-M EVO

_strauch_

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
328
Hallo,

ich habe seit gestern ein Asus P8H67-M EVO und ein echt schräges Problem. Der Rechner startet nicht und piept einmal lang und 3x kurz. Was heißt es fehlt eine Grafikkarte. Das Mainboard ist ein H67 Mainboard und nutzt eigtl. die Grafik des Sandy Bridge. Mein Problem ist meine Sapphire Radeon 3850 die ich noch hier rum liegen hätte ist passiv gekühlt und hat den Kühlkörper auf der Rückseite. Da ist aber leider direkt der Prozessorkühler, ich kann sie also nicht einbauen. Ich müsste mir jetzt also mal eine andere Grafikkrte "besorgen" um zu schauen ob es dann geht. Oder hat jemand noch eine Idee was ich machen kann das der Rechner seine integrierte Grafik nutzt?

Grüße

strauch
 
Mach mal nen BIOS reset per Jumper oder hole die BIOS Batterie kurz raus.
 
ich denke auch, dass das Bios denkt, dass er zuerst die externe Grafikkarte ansprechen soll.

Mach einfach mal ein Bios-Reset und starte dann nochmal neu.

Alternativ kannst du die Grafikkarte auch in den unteren PCIe Slot stecken...
 
In den unteren PCIe hab ich sie schon reingesteckt, endete im Endlos neustarten, es kam aber auch kein Bild, aber auch kein Piepen mehr. Ich vermute das Board erwarte da nicht die erste Grafikkarte?!. BIOS Reset habe ich schon gemacht, allerdings noch nicht die Batterie raus genommen (die ist unterm Prozessorlüfter versteckt... mhpf). Aber das teste ich mal.
Hihi ich finde das Problem einfach seltsam, mhhh leider fehlen mir auch Komponenten um zu testen ob so etwas wie RAM etc. defekt ist. Da leuchtet Anfangs zwar die MEM-OK LED hört dann aber irgendwann auf und dann fahren die Lüfter runter und es piept.

Danke für eure Ideen.
 
Hallo _strauch_,

also auf einigen BIOS-Bildern im Netz kann man erkennen, dass es explizit Einstellungsmöglichkeiten für iGPU gibt.

Vielleicht die Anleitung lesen oder mal im Bios die Einstellungen prüfen.

Vielleicht ist Default tatsächlich eine externe Garfikkarte eingestellt (wie von Bemme beschrieben).

BIOS.jpg
 
Ich komme leider gar nicht erst ins BIOS :-(. Der Rechner startet. Die Lüfter fahren hoch, dann dauert es bestimmt 20 Sekunden, dann fahren die Lüfter runter und das Mainbaord gibt den Peepcode von sich (1x lang, 3x kurz) und das wars. Schließe ich meinen Bildschirm per DVI an, schreibt er Frequenz ist zu hoch. Mein anderer Bildschirm gibt nichts von sich. Per VGA und HDMI kommt auch gar nichts raus.
Ich schau mal das ich eine Grafikkarte auftreibe die ich in den ersten Slot stecken kann. Eine uralte PCI Matrox funktionierte auch nicht. Da piepte er ganz normal weiter.
 
Ah OK sorry.

Mit diesem "Feature" des Borads habe ich jetzt nicht gerechnet ^^.

In einem Revie des Board steht:
...Das BIOS des ASUS P8H67-M EVO ist wie bei den anderen beiden ASUS Mainboards eine EFI-Variante, welche per Maus und Tastatur bedient werden kann....

Dachte hier kommt man auf eine andere als die "altbewährte" Art ins Bios.
 
Das klingt ja alles ziemlich merkwürdig ! OK sicher kann es sein, daß dein Bios ein Problem hat.
Die Batterie muß zum zurücksetzen aber nicht raus genommen werden ! Gerät vom Netz trennen, Ein- Aus- Schalter bedienen ( damit der Reststrom verfliegt ) und dann den CLR CMOS Jumper setzen und wieder zurück. Strom ran - Neu starten !

Wie ist es mit der HD3850, muß da vielleicht ein Stromstecker ran ?
 
Ja,

ich war auch irritiert ich hab gestern auch mehrfach neu gestartet... Piept das wirklich 3x? Ich hoffe es ist kein Defekt, ich werde mal die Batterie raus nehmen und neu starten und versuchen eine andere Grafikkarte in den ersten Slot zu stecken.

Danke

strauch
Ergänzung ()

Dario schrieb:
Wie ist es mit der HD3850, muß da vielleicht ein Stromstecker ran ?

Ja muss, hatte ich auch erst vergessen, dann dran gemacht, hat aber nichts gebracht. Ich schau mal das ich mir auch noch Ersatzteile besorge wie DDR3 RAM, anderes Netzteil hätte ich sogar.
 
Also irgendwas stimmt da wirklich nicht.

Selbst in der Anleitung wird für die Komponenten zur Bestückung des Boards die Grafikkarte als Optional angegeben.

Auch sonst muss man wohl keinen besonderen Jumper oder Ausgang verwenden.

Da scheint was anderes nicht zu passen.

EDIT: wie viele RAM-Riegel sind verbaut? Wenn 2 - auch in den richtigen Slots (2 und 4)? - sorry für die blöde Frage ^^ - aber das ist mir in der Hektik auch schon mal passiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege schon ob ich irgendwas falsch zusammen gebaut habe. Oder CPU Defekt.... mhhh. Ich muss mir das noch mal alles vornehmen und schauen. Vielleicht hat der Fehlercode beim H67 auch noch eine andere Bedeutung.... puhhh. Erstmal den Fehler eingrenzen.

Wobei bei einem Komponenten defekt sollte es ja 4x piepen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut Asus Homepage kann das Piepen auch auf defekten Arbeitsspeicher hindeuten, den habe ich ausgetauscht, brachte keine Besserung, genauso wenig wie eine extra Grafikkarte. Jetzt kann nur das Board oder die CPU defekt sein. Ich hoffe die CPU, ein Ersatzboard wird nicht einfach zu bekommen sein. Oder gibt es noch andere Ideen?
 
Zurück
Oben