Andreas Fischer
Ensign
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 169
Hallo
Ich möchte digital zeichnen in Adobe Illustrator und Affinity Design. Und eventuell in dem einen oder anderen Zeichnenprogramm.
Ich habe vor Jahren durch die Beratung hier diesen PC gekauft
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/medion-akoya-p56000-aldi-pc-test.61437/
Als neues Gerät steht bald der Kauf eine Laptop an um auch mobil arbeiten zu können. Das soll den PC ersetzen um nicht zwei Geräte zu haben.
Jetzt möchte ich also an dem alten PC und später am noch zu kaufenden Laptop mit einem Grafiktablett arbeiten.
1. Also will ich entweder ein Grafiktablett mit Display kaufen das an den alten PC passt und später auch an das Laptop.
2. Oder ein Tablett PC mit Touchscren und Stift das ich jetzt schon offline zum Zeichnen nutzen kann aber auch am PC und später am noch zu kaufenden High End Laptop.
3. Die dritte Möglichkeit wäre vieleicht als Laptop ein Convertible mit Touchscreen und Stifterkennung zu kaufen. Wenn es da was gibt das zu meinen Ansprüchen passt (siehe weiter unten der verlinkte THread)
Ich bin heute in den nächsten grossen Laden gefahren um mir solche Geräte mal anzuschauen .... Saturn (ja ich weiss) .... die hatten natürlich keine Grafiktabletts und empfohlen hat man mir ein Lenovo Tab P12 für 400 Euro, mich hatte das Samsung S7 interessiert aber das kostet doppelt soviel und der Verkäufer meinte das Lenovo sei besser.
Was also nun? Das Laptop kann ich noch nicht kaufen, das soll ein HighEnd Gerät werden wird sicher über 2000 kosten, da muss ich länger vergleichen, recherchieren, lernen das zu beurteilen
Bleiben also noch Möglichkeit 1 und 2 für jetzt.
Der Verkäufer meinte die Tablett PC`s werden alle per USB C (an beiden Enden des Kabels) angeschlossen und einen USB C Eingang hat mein alter PC nicht. Ein Adapter wäre nicht möglich. Stimmt das, dass kein Adapter geht?
Also jetzt doch ein Grafiktablett mit Bildschirm und eventuell Touchscreen, ... wie wird das an den PC angeschlossen? Die meisten doch mit HDMI Kabel oder? Mein PC hat nur einen HDMI Eingang , .....
Ihr seht ich brauche wieder einmal eure Hilfe.
Was passt an meinen PC?
Sollte ich ein Grafiktablett kaufen?
Sollte ich für einen ähnlichen Preis einen Tablett PC kaufen der genuso gut ist wie das Grafiktablett aber zusätzlich ein kompletter Computer?
Ich würde mich sonnst jetzt für ein einfaches Grafiktablett entschieden und den anderen Kauf aus später verschieben denn ein Laptop, als Convertible , also ein Gerät das alles kann, das wäre doch die Top Lösung. Das Laptop/Convertible muss aber für Video und Bildbearbeitung fitt sein und viel können und das kaufe ich wie gesagt nicht so mal nebenbei
Ach ja das Budget jetzt für das Tablett oder Grafiktablett, .. deutlich unter 1000€ wenn es geht
Hier noch mein Thread zum Laptopp das ich bald kaufen will
https://www.computerbase.de/forum/t...d-und-videobearbeitung.2160348/#post-28634429
Aber wie gesagt ich brauche Jetzt eine Lösung zum Zeichnen entweder am alten PC oder auf einem Tablett wie zb dem genannten Lenovo P12 (nicht pro)
Hier mein derzeitige Stand der Überlegungen
Bei Geräten die an meinen PC angeschlossen werden müssen die auch an die gegebenen Anschlüsse passen
Dies hier scheint ein Riesending zu sein, was anderes als ich gedacht habe aber nicht uninteressant und aktuell recht "günstig"
https://www.amazon.de/dp/B09B7FMNSG...osi&th=1&psc=1&ascsubtag=ecSEPggvrfajlnlq8ijp
kostet laut idealo überall ab 699 - hier (wahrscheinlich nur heite, also noch eine stunde wegen prime day) 569
Ich möchte digital zeichnen in Adobe Illustrator und Affinity Design. Und eventuell in dem einen oder anderen Zeichnenprogramm.
Ich habe vor Jahren durch die Beratung hier diesen PC gekauft
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/medion-akoya-p56000-aldi-pc-test.61437/
Als neues Gerät steht bald der Kauf eine Laptop an um auch mobil arbeiten zu können. Das soll den PC ersetzen um nicht zwei Geräte zu haben.
Jetzt möchte ich also an dem alten PC und später am noch zu kaufenden Laptop mit einem Grafiktablett arbeiten.
1. Also will ich entweder ein Grafiktablett mit Display kaufen das an den alten PC passt und später auch an das Laptop.
2. Oder ein Tablett PC mit Touchscren und Stift das ich jetzt schon offline zum Zeichnen nutzen kann aber auch am PC und später am noch zu kaufenden High End Laptop.
3. Die dritte Möglichkeit wäre vieleicht als Laptop ein Convertible mit Touchscreen und Stifterkennung zu kaufen. Wenn es da was gibt das zu meinen Ansprüchen passt (siehe weiter unten der verlinkte THread)
Ich bin heute in den nächsten grossen Laden gefahren um mir solche Geräte mal anzuschauen .... Saturn (ja ich weiss) .... die hatten natürlich keine Grafiktabletts und empfohlen hat man mir ein Lenovo Tab P12 für 400 Euro, mich hatte das Samsung S7 interessiert aber das kostet doppelt soviel und der Verkäufer meinte das Lenovo sei besser.
Was also nun? Das Laptop kann ich noch nicht kaufen, das soll ein HighEnd Gerät werden wird sicher über 2000 kosten, da muss ich länger vergleichen, recherchieren, lernen das zu beurteilen
Bleiben also noch Möglichkeit 1 und 2 für jetzt.
Der Verkäufer meinte die Tablett PC`s werden alle per USB C (an beiden Enden des Kabels) angeschlossen und einen USB C Eingang hat mein alter PC nicht. Ein Adapter wäre nicht möglich. Stimmt das, dass kein Adapter geht?
Also jetzt doch ein Grafiktablett mit Bildschirm und eventuell Touchscreen, ... wie wird das an den PC angeschlossen? Die meisten doch mit HDMI Kabel oder? Mein PC hat nur einen HDMI Eingang , .....
Ihr seht ich brauche wieder einmal eure Hilfe.
Was passt an meinen PC?
Sollte ich ein Grafiktablett kaufen?
Sollte ich für einen ähnlichen Preis einen Tablett PC kaufen der genuso gut ist wie das Grafiktablett aber zusätzlich ein kompletter Computer?
Ich würde mich sonnst jetzt für ein einfaches Grafiktablett entschieden und den anderen Kauf aus später verschieben denn ein Laptop, als Convertible , also ein Gerät das alles kann, das wäre doch die Top Lösung. Das Laptop/Convertible muss aber für Video und Bildbearbeitung fitt sein und viel können und das kaufe ich wie gesagt nicht so mal nebenbei
Ach ja das Budget jetzt für das Tablett oder Grafiktablett, .. deutlich unter 1000€ wenn es geht
Hier noch mein Thread zum Laptopp das ich bald kaufen will
https://www.computerbase.de/forum/t...d-und-videobearbeitung.2160348/#post-28634429
Aber wie gesagt ich brauche Jetzt eine Lösung zum Zeichnen entweder am alten PC oder auf einem Tablett wie zb dem genannten Lenovo P12 (nicht pro)
Hier mein derzeitige Stand der Überlegungen
- Intuos (ohne Bildschirm) reicht im Moment – oder ein vergleichbares Gerät einer anderen Marke
- Intuos Pro (was ist daran besser?) - oder ein vergleichbares Gerät einer anderen Marke
- Wacom One (Bildschirm) – oder ein vergleichbares Gerät einer anderen Marke
- Lenovo (Tablett PC) - oder ein vergleichbares Gerät einer anderen Marke
Bei Geräten die an meinen PC angeschlossen werden müssen die auch an die gegebenen Anschlüsse passen
Ergänzung ()
Dies hier scheint ein Riesending zu sein, was anderes als ich gedacht habe aber nicht uninteressant und aktuell recht "günstig"
https://www.amazon.de/dp/B09B7FMNSG...osi&th=1&psc=1&ascsubtag=ecSEPggvrfajlnlq8ijp
kostet laut idealo überall ab 699 - hier (wahrscheinlich nur heite, also noch eine stunde wegen prime day) 569
Zuletzt bearbeitet: