Grafiktablett problem mit Mauszeiger

VistOSX

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
278
Hi,

ich habe ein Trust TB-5300 Grafiktablett bekommen, ich wollte es nun einrichten.

Jedoch wenn ich mit dem Stift ans Tablett komme springt der Mauszeiger dorthin wo ich den Stift habe.

Ich möchte aber das der Mauszeiger dort bleibt wo er ist und egal wo ich mit dem Stift auf dem Tablett bin.

Weiss jemand was ich dazu einstellen muss??? Im Handbuch steht nix.


:D LG
 
Gar nix, Windows kenn nur ein Eingabe-Gerät und der Treiber von Deinem Tablett (mein Wacom macht übrigens genau das gleiche) ist scheinbar dominant. Leg den Stift neben das Tablett und nicht drauf und schon gibts keine Probleme.
 
Sorry aber das verstehst du grad falsch, wenn ich mit dem Stift zeichnen möchte passiert sowas, der Mauszeiger am Bildschirm springt dorthin wo ich mit dem Stift auf dem Tablett hinkommen.

Bsp. Die Maus am Bildschirm ist in der Mitte, nun geh ich mit dem Stift ganz nach unten springt der Mauszeiger auch nach unten, ich möchte jedoch dass die Maus da bleibt wo sie war. Dass ich da weitermachen kann:)

LG
 
Ach so. Aber das ist doch Sinn und Zweck eines Tabletts, das man damit arbeiten kann als würde man einen Buntstift benutzen.
 
a schon aber wenn ich ja mit dem Stift aufs Tablett komme springt der Mauszeiger dahin wo ich mit dem Stift draufgekommen bin so wie als Maus. Des will ich aber nicht sondern dass es weitermacht wo die Maus stehen geblieben ist. Ich weiss beim Wacom kann man so was einstellen.

So http://www.youtube.com/watch?v=o5jc5LlkxIM

Bei: 2,04 Minuten wirds erklärt


Ich wills im Mausmodus
 
wobei ich darüber eher froh bin, dass das Tablett den bildschrim repräsentiert und nicht irgendwo ansetzt. Ist der Bildschirm zu ende, geht es auch beim Tablett nicht weiter. Ist eine reinge gewöhnungssache ;)
und ein kleiner Tip am Rande: manchmal stören sich die Maus- und Tablettreiber, z.B. hängt die maus manches mal oder zuckt rum, dann einfach die Maus abziehen, schon geht es besser ;)

Catos
 
Ja aber dass muss man doch umstellen können...


LG
 
Ich sehe was Du meinst. Was es nicht alles gibt. Tja .. hätteste Dir nen Wacom kaufen sollen *duck*
Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen sowas zu wollen (deshalb hab ich Dich auch am Anfang komplett missverstanden), aber scheinbar (wie man ja z.b. an Dir sieht) besteht da eine Nachfrage, sonst wäre die Option bei Wacom nicht im Treiber.

Ich glaub meine Frau würde sich auch freuen^^
 
Ich häte auch lieber ein Wacom aber ich habs ja bekommen... heisst das jetzt das kann man nur bei Wacom umstellen????


LG
 
Zurück
Oben