Graka ~120 EUR passiv für Widescreen 2xDVI

instinkt

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.539
Moin,


ich suche für ein System mit


Q6600
Gigabyte P35-DS3
2 GB RAM
und einem 22" Widescreen


eine Grafikkarte im Preisrahmen bis ~ 120 EUR. Sie sollte passiv gekühlt sein und zwei DVI-Ausgänge haben. DX10 oder DX10.1 sind kein Muss.

Danke im Voraus,

BBB
 
Hi,
Also spontan würde ich sagen bei DX9 X1950 pro, aber da kenn ich grad keine die passiv gekühlt ist.
Bei DX10 HD2600XT oder 8600GTS.

Hier wär mal eine 8600GTS passiv von Gigabyte:
http://geizhals.at/deutschland/a251110.html
 
AW: Graka bis 120 EUR passiv für Widescreen 2xDVI

Danke schonmal!

Ich möchte meine Angaben korrigieren auf bis 120 EUR. Gerne auch drunter. Sry...mein Fehler.


Was ist denn mit dieser hier?

ASUS EN8600GT SILENT/2DHT, GeForce 8600 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI

Und was bedeutet in diesem Zusammenhang Achtung! Nur 128-bit Speicherinterface ?



Gruß

BBB
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch eine passive X1950 Pro von Club 3D ... einfach mal stöbern.
 
KnäckeBrot schrieb:
Was willst du denn mit der Grafikkarte alles machen, weil die 8600GT ist "nur" untere Mittelklasse:
Hier der Test auf CB
https://www.computerbase.de/artikel...-8600-gt-test.650/seite-10#abschnitt_3dmark06

Zu den 128Bit. Das bedeutet , dass sie nicht z.B 256 Bit hat, sondern halt nur 128Bit. Ist jetzt nicht so schlimm, sie weisen halt nur darauf hin.


Sie soll hauptsächlich für CAD-Bearbeitung herhalten. Daher auch der Q6600. Im Grunde tut's jjede, soweit ich weiß. Aber da das Budget noch etwa 100 EUR für ne Graka hergibt, könnte sie ja vielleicht für das eine oder andere SPielchen herhalten (unwichtig!).

Es kommt mehr auf passive Kühlung und die Möglichkeit irgendwann noch einen zweiten TFT anzuschließen an.


Gruß

BBB
 
Dann würde ich eine günstige 8600 GT oder 2600 XT nehmen.
 
Ich würde die unbedingt billigste CAD-Karte von ATI oder NVidia nehmen, die mit ihren erweiterten Treibern, die aber nicht auf dern Consumer-Karten laufen, die Gamerkarten um ein mehrfaches in die Tasche stecken.

Siehe Tests auf Tomshardware, CB, etc.

Für CAD eignet sich eine Consumer-/High-End-Gamerkarte eigentlich überhaupt *gar nicht*.
Da wäre der Quad-Core nur rausgeschmissenes Geld.

P.S.: FÜr CAD ist Windows 2000 oder XP auch das geeignetere System als "Alles neu macht der Bill"-Vista. Mach' doch ein Dual-Boot-System mit Windows 2000 fürs CAD. Gebrauchte Lizenzen gibt's schon ab 35€ bei Ebay.
 
VISTA sowieso nicht. Wie sieht's hingegen mit XP64 aus?
 
Win Xp x64 würde ich dir nicht empfehlen, denn das hat sehr sehr schlechten Treibersupport.
Da lass lieber die Finger von ;)
Nimm am Besten Normal Win XP
 
Ich habe XP x64 ... mittlerweile geht's mit den Treibern ... aber irgendwie ist es schon ein bisschen nervig, weil man immer eine Extrawirst braucht.^^
 
KnäckeBrot schrieb:
Win Xp x64 würde ich dir nicht empfehlen, denn das hat sehr sehr schlechten Treibersupport.
Da lass lieber die Finger von ;)
Nimm am Besten Normal Win XP

Warum hält sich dieses Gerücht nur so hartnäckig?
Probleme gibt es nur wenn man sich seine Hardware nach dem Preis aussucht und nicht schaut was Treiberseitig unterstützt wird. Wer mit dem Geldbeutel denkt soll sich halt nicht beschweren.

HisN der weniger Treiber-Probleme mit seinem XP64 als mit Vista64 hat.

BTW.. AUSPROBIEREN: XP64 gibt es immer noch for free von MS zum Download.
 
also als graka kann ich dir ne normale geforce empfehlen und die dann einfach mit rivatuner auf ne quadro "umswitchen"
ich weis nich genau wies heute aussieht aber bis zur 6800 kann man alle nvidias 1:1 zu ner quadrovariante umschalten. die spieleperformance leidet zwar stark unter dem geänderten setting aber die cad-eigenschaften sollen sich ganz enorm dadurch verbessern. is schon ne weile her dass ich berichte darüber gelesen habe, darum weis ich nich sicher ob das für gf7 und gf8 auch noch stimmt, ich schätze aber schon.
obs sowas auch für ati gibt ist mir leider nicht bekannt.
ne gf6800le 128 mb hab ich neulich bei alternate oder so neu für 55,- € gesehn, wobei ich für cad schon ne 256mb empfehlen würde. leider kosten die deutlich mehr...
 
Zurück
Oben