speerwerfer
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 11
Nabend,
ich bekomme für das Homeoffice einen 42" 4K Monitor. Der Laptop kann dort direkt dran. Mein PC hat leider keine passende Grafikkarte verbaut (keine CPU mit GPU & und die verbaute GraKa kann kein 4K) .
Nun habe ich heute versucht mich mit dem Thema zu beschäftigen, und muss sagen, dass ich da nicht richtig durchsteige.
Der PC wird zur Softwareentwicklung genutzt. Ein bisschen Office & surfen. Also nix spannendes. Es wird nicht gespielt!
Was mir Wichtig ist:
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Wie finde ich eine passende GraKa? Worauf muss ich achten? Wie sind diese ganzen Bezeichnungen zu lesen?
VG
Martin
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 200 Euro
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Ich nutze den Rechner privat zum coden, surfen, und Büro. Ein bisschen 3D konstruktion für den 3D Druck mache ich auch.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Vermutlich wird es dieser Monitor: https://www.lg.com/de/monitore/lg-43UN700-B
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Linuxtauglich, möglichst leise, eigentlich kein NVIDIA, DisplayPort 1.4
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt
ich bekomme für das Homeoffice einen 42" 4K Monitor. Der Laptop kann dort direkt dran. Mein PC hat leider keine passende Grafikkarte verbaut (keine CPU mit GPU & und die verbaute GraKa kann kein 4K) .
Nun habe ich heute versucht mich mit dem Thema zu beschäftigen, und muss sagen, dass ich da nicht richtig durchsteige.
Der PC wird zur Softwareentwicklung genutzt. Ein bisschen Office & surfen. Also nix spannendes. Es wird nicht gespielt!
Was mir Wichtig ist:
- Kein NVIDIA (Grundsatzentscheidung)
- Linuxtauglich
- Leise GraKa - der Rechner ist im Prinzip nicht zu hören.
- 4k über Displayport bei min. 60 Hz
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Wie finde ich eine passende GraKa? Worauf muss ich achten? Wie sind diese ganzen Bezeichnungen zu lesen?
VG
Martin
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 200 Euro
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- nein, es wird nicht gespielt.
Ich nutze den Rechner privat zum coden, surfen, und Büro. Ein bisschen 3D konstruktion für den 3D Druck mache ich auch.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Vermutlich wird es dieser Monitor: https://www.lg.com/de/monitore/lg-43UN700-B
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA Corporation GK104 [GeForce GTX 670] ... alt aber läuft :-)
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): BQ L8 500W
- Gehäuse: Midi Tower
Linuxtauglich, möglichst leise, eigentlich kein NVIDIA, DisplayPort 1.4
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Jetzt