O
onvacation
Gast
Moin,
//an die Mods: bitte nicht direkt ins GPU-Forum schieben, da sich die die Fragestellung v.a. mit den Eigenschaften vom Case und der besten Möglichkeit die Komponenten darin zu kühlen befasst. Danke
Also dann: Ich plane im Moment (immer noch) einen mITX-Build der durchaus auch Gaming geeignet sein soll. Ich hatte mir dazu vor einiger Zeit hier im Forum schon mal Tipps geholt, dann jedoch alles wieder verworfen, hin und her überlegt, bin zig Konfigurationen durchgegangen und jetzt beim Raijintek Metis gelandet, wobei die Komponenten bis auf die Grafikkarte soweit feststehen.
Die Frage, ob Axial- oder Radiallüfter die bessere Variante ist, ergibt sich daraus, dass ja sonst generell immer gesagt wird Radiallüfter seien dann gut, wenn man ein kleines, schlecht belüftetes Case hat. Die Begründung dafür ist aber ja, dass selbiger Lüfter die warme Luft aus dem Gehäuse leitet, was aber ja nun im Metis nicht wirklich drin ist.
Daher jetzt die Frage, was das geringere Übel ist, denn, dass die Belüftungsmöglichkeiten insb. für die GPU in diesem Case eher für'n Anus sind ist mir klar, ich würde halt nur gerne wissen, womit ich da am besten weg komme.
Ich freue mich über Antworten
//an die Mods: bitte nicht direkt ins GPU-Forum schieben, da sich die die Fragestellung v.a. mit den Eigenschaften vom Case und der besten Möglichkeit die Komponenten darin zu kühlen befasst. Danke

Also dann: Ich plane im Moment (immer noch) einen mITX-Build der durchaus auch Gaming geeignet sein soll. Ich hatte mir dazu vor einiger Zeit hier im Forum schon mal Tipps geholt, dann jedoch alles wieder verworfen, hin und her überlegt, bin zig Konfigurationen durchgegangen und jetzt beim Raijintek Metis gelandet, wobei die Komponenten bis auf die Grafikkarte soweit feststehen.
Die Frage, ob Axial- oder Radiallüfter die bessere Variante ist, ergibt sich daraus, dass ja sonst generell immer gesagt wird Radiallüfter seien dann gut, wenn man ein kleines, schlecht belüftetes Case hat. Die Begründung dafür ist aber ja, dass selbiger Lüfter die warme Luft aus dem Gehäuse leitet, was aber ja nun im Metis nicht wirklich drin ist.
Daher jetzt die Frage, was das geringere Übel ist, denn, dass die Belüftungsmöglichkeiten insb. für die GPU in diesem Case eher für'n Anus sind ist mir klar, ich würde halt nur gerne wissen, womit ich da am besten weg komme.
Ich freue mich über Antworten

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: