Graka wird nicht im DirectX-Diagnoseprogramm

wurstu

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
9
Hallo,

ich habe neulich einen Laptop gekauft. Diesen hier: HP Pavilion 15-ab110ng 15,6" FHD Notebook AMD A8-7410 APU Quad-Core, 8GB, 500GB HDD, AMD Radeon R7 M360 2GB, Win10 bei notebooksbilliger.de. Da stehen alle Daten dazu.

Daraufhin eine SSD eingebaut und dann Windows 7 auf diese installiert. Jetzt habe ich aber ein Problem mit der Graka. Auch wenn der Treiber installiert ist, wird sie nicht erkannt. Sie wird zwar im Gerätemanger erkannt, aber nicht wirklich verwendet. Wenn ich mir im System einen Leistungsindex anzeigen lassen will, dann bekomme ich eine Fehlermeldung wegen der Graka. Wenn ich über dxdiag mir die Anzeige anzeihen lasse, wird nur die interne R5 angezeigt und auch nur ihr Speicher.

Ich hab mal die HDD eingesetzt und es damit probiert. Problemlos.

Den Treiber habe ich von der AMD Seite, wo ich mich überhaupt nicht zurechtfinde. Deren automatisches Tool verstehe ich sowieso nicht. Es steht, es hätte was runtergeladen, aber ich habe keinerlei downloads getätigt. Ich bin sehr ratlos, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.


Gruß
Ed
 
Du musst den Treiber bei HP runterladen und installieren, alles andere funktioniert nicht. Da es den Treiber wohl nicht für W7 gibt, hast Du bestimmt Pech.
Dieses Paket enthält den AMD-HD-Grafiktreiber und Catalyst Control Center für unterstützte Notebookmodelle, auf denen ein unterstütztes Betriebssystem ausgeführt wird. Für Notebooks mit umschaltbaren Grafikkartenmodi enthält dieses Paket Treiber für beide GPUs (Graphics Processing Units). Umschaltbare Grafikkarten ermöglichen den Benutzern, zwischen dem Stromspar-Grafikkartenmodus (bei Akkubetrieb) und dem Hochleistungs-Grafikkartenmodus zu wechseln. Wenn die Videoausgabe über die HD-Multimediaschnittstelle (HDMI) unterstützt wird, installiert dieses Paket auch den HDMI-Audiotreiber.
 
Würde ich nicht benutzen, der bringt zuviel "Mist" mit auf den Rechner.
 
Weil mir win 7 besser gefällt. Gibts echt keine chance? Wieso geht der von AMD nicht?
 
Weil switchable Graphics Lösungen schon seit ner gefühlten Ewigkeit Sache der Hersteller sind. Es gibt durchaus welche die das anders regeln, aber es ist eben nicht immer so. Versuch mal den Crimson, aber das wird vermutlich nicht funktionieren.
 
Crimson brauchst Du gar nicht nehmen, der erkennt Deine Grakalösung auch nicht, hatte ich erst letze Woche auch bei einem HP mit AMD Radeon HD 6470M und 3-GHz-AMD Athlon II-Dual-Core-N660-Prozessor mit HD4200, da gab es keinen Treiber von HP für W10 und ich versuchte alle Möglichkeiten, unter anderem auch Crimson, die Graka wird als 7400er gesehen aber man kann sie im CCC nicht aktivieren weil sie nicht mehr "switchable" ist laut CCC, es kommt eine Fehlermeldung vom ATI-Treiber.

@Flare
Download nicht abgeschlossen
Kommt wenn man Deine Seite aufruft? :lol:

Wenn du wie bei jeder Freeware brav überall ja und Amen klicks bestimmt.
Garantiert mache ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben