Graphikkarte für einen Gelegenheitszocker

NeuesSein

Ensign
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
203
Hallo,

mein Computer besteht aus folgendem Material:
  • Intel Xeon E3-1246v3 4x 3.50GHz So.1150 BOX
  • 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
  • 240GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SDSSDHII-240G-G25)
  • 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
  • ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
  • EKL Alpenföhn Brocken ECO
  • 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
  • Nanoxia 0,3m SATA 6GB/s Anschlusskabel blau gewinkelt für Mainboards (NXS6G3B)
  • Nanoxia Deep Silence 4 gedämmt Mini Tower ohne Netzteil anthrazit

Ich habe das Spiel Fallout 4 bekommen. Ich bin eigentlich nicht der Zocker. Aber ab und zu muss ich dampf raus lassen. Dann spiele ich zum Beispiel World of Tanks. Dann ärgert es mich so, dass ich eine Zeit lang ohne Zocken auskomme.
Fallout ist der reinste Mist mit dem Graphikship vom Xeon E3. Gibt es eine Graphikkarte die dafür geeignet ist und mir kein Loch ins Portemonnaie reinbrennt. Denn wenn es nix gescheites gibt, verzichte ich lieber aufs zocken.

Vielen Dank!
 
GTX 1060 wäre dann wohl was für dich.
 
Hi,

würde die GTX 1050 Ti mit 4GB Vram vorschlagen. Kostet neu aber ca. 150€
z.b. MSI GeForce GTX 1050 Ti 4GT OC (braucht keinen Stromanschluss, wird übers MB versorgt)

Wenn gebraucht ok ist vll. eine GTX 750Ti
 
Zuletzt bearbeitet:
In welcher Auflösung wird gespielt, welche Grafiksettings sind gewünscht und wieviel Hz hat der Monitor?/FPS sind gewünscht?

hier mal einen Blick reinwerfen könnte sich lohnen

gehen wir von Full HD@60Hz/FPS aus bei mittleren bis hohen Grafiksettings würde ich ne gebrauchte GTX 970 für ca. 150€ oder ne gtx 1060 wenns geht dir 6Gb Variante nehmen
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Schon mal vielen Dank für das Interesse!
Ich habe mich nicht wirklich mit den Daten und Eigenschaften eingearbeitet. Es ist nämlich eher ein Luxus als eine Notwendigkeit.
Ich habe mir den Computer so zurecht gebaut, dass ich einige Jahre Ruhe habe. Bis jetzt ist alles gut gelaufen (3 Jahre). Wäre das auch mit einer Graphikkarte möglich? Ich finde 150 € schon viel (als Gelegenheitszocker).
Ein bisschen mehr und es reicht fast schon für eine PS4 (nur ist damit dann mein Leben ruiniert ;) )

Ich habe einen Asus PB Serie PB248Q-Monitor.
 
Na ja, was immer Gelegenheitszocker bedeutet. Es spielt wohl keine Rolle, wie oft man ein Spiel startet. Wenn es mies läuft, dann läuft es mies. Ob man es einmal im Monat spielt oder jeden Tag. Unter eine GTX 1050 TI wird das nicht wirklich Spaß machen.
 
Die 1030 ist aber schon wirklich sehr grenzwertig als Spielkarte.
Ich würde preislich minimal höher einsteigen in Richtung einer 1050 oder RX560, bzw. R560D. Da wärst du mit einem hunderter dabei und hast eigentllich wirklich recht brauchbare Leistung.
 
Wenn dir sehr hohe Grafiksettings nicht so wichtig sind und du einfach nur aktuelle Titel flüssig spielen willst bietet sich die GTX 1050Ti an.
 
Was willst du jetzt mit einer 1060? Der TE hat doch bereits gesagt, dass ihm schon die 1050ti zu teuer ist als Gelegenheitsspieler.
Es hat nicht jeder so hohe Ansprüche, versteht das doch bitte mal. Er kommt aktuell von einer IGP...

Da bist für nen guten hunderter aktuell dabei. Ist auch die große Version der 560 mit 1024Shadern und 4GB, also nicht die 560D:
https://www.mindfactory.de/product_...16CU-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1176200.html
 
Unter Gelegenheitszocker sollte man sich jemanden vorstellen, der nicht so viel Geld ausgeben möchte für etwas, das nicht seiner Spezialität entspricht. Außerdem bin ich seid 3 Jahre die Leistung der integrierten Graphikkarte des Xeons gewöhnt, und zwar fürs Arbeiten mit viel Word-Dokumente, etwas CAD und Videobearbeitung mit Blender.

Die GeForce GT 1030 scheint ja vom Preis her ganz vernünftig. Danach geht es gleich auf 170 € :/

Nebenbei, wenn es ohne Ventilation geht würde es mir entgegenkommen, der Computer rauscht mir schon laut genug, wäre schade, dass er noch lauter wird, nur weil ich eine Grafikkarte eingebaut habe zum ab und zu mal Spielen.
 
NeuesSein schrieb:
Unter Gelegenheitszocker sollte man sich jemanden vorstellen, der nicht so viel Geld ausgeben möchte für etwas, das nicht seiner Spezialität entspricht.

Darauf wollte ich hinaus. Du kannst als Spieler für eine GPU leicht 800€ und mehr ausgeben. Nur bringt es nichts, sich ganz unten anzusiedeln. Auch nicht als Gelegenheitsspieler. Wenn ein Spiel mies läuft, weil man 50€ gespart hat, dann läuft es immer mies. Ob Du es täglich oder einmal im Jahr startest. Eine 1050 TI für +- 150€. Darunter würde ich nicht gucken. Oder eine entsprechende AMD GPU. Eine vollwertige RX 560.
 
Zuletzt bearbeitet:
NeuesSein schrieb:
Die GeForce GT 1030 scheint ja vom Preis her ganz vernünftig. Danach geht es gleich auf 170 € :/

das stimmt nicht. Die Karte die ich dir vorgeschlagen hab ist teilweise doppelt so schnell und kostet mit <110Euro nicht enorm viel Aufpreis zur 1030, welche wirklich nicht schnell ist für den Preis. Genau deshalb rate ich auch nicht zu einer RX550. Diese ist auch Low-End.
 
rg88 schrieb:
das stimmt nicht. Die Karte die ich dir vorgeschlagen hab ist teilweise doppelt so schnell und kostet mit <110Euro nicht enorm viel Aufpreis zur 1030, welche wirklich nicht schnell ist für den Preis. Genau deshalb rate ich auch nicht zu einer RX550. Diese ist auch Low-End.

Du warst schneller mit dem posten!
 
https://www.mindfactory.de/product_...-Passiv-PCIe-3-0-x16--x4-Retail-_1172837.html
Passive 1030 GT reicht gerade so um Fallout 4 mit niedrigsten Einstellungen in FullHD zu spielen. Nicht zu empfehlen. Nächstes Jahr spielst du dann was anderes gelegentlich und dafür reicht die 1030 dann nicht mehr. Dann bist du ggf. wieder in der gleichen Situation wie jetzt.

https://www.mindfactory.de/product_...lmX-Passiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1141386.html
Passive 1050Ti reicht momentan um alles Flüssig in FullHD zu spielen. Damit bist du dann auch die nächsten 3 Jahre gut aufgestellt.

Edit: kannst auch zu einer normalen GTX 1050 oder einer RX 560 greifen. Mit denen kann man auch spielen, da gibt’s aber glaube ich keine passivgekühlten Modelle. Kosten beide so ~100€
 
Zuletzt bearbeitet:
PC-Gaming ist nun mal eine nicht so günstige Angelegenheit. Entweder man greift in seine Tasche oder nicht. Wenn du Gelegenheitsspieler bist ist es egal ob du nun 100 oder 300 € ausgibst. Wenn ein Spiel nicht gut läuft , dann wirst du gelegentlich auch kein Spaß daran haben. Minimum eine GTX 1050 TI, weil alles drunter ist grenzwertig was das spielen angeht. Ansonsten würde ich dann schon nach einer gebrauchten Konsole schauen. Eine PS4 kriegst du gebraucht für 200€.

LG
 
Er hat das Spiel ja jetzt schon für den PC. Wäre ja blöd, wenn er sich jetzt eine Konsole kauft und dann das Spiel auch noch mal kaufen muss...
 
Nun grundsätzlich hätte ich ein Argument gegen die Konsole, und zwar, wenn die Graphikkarte mir auch bei der Arbeit (z.B. Blender, CAD) Vorteile bringt. Ich muss z. B. 30s Blender-Animation mit Movie Maker duplizieren, dass sie 10 min dauern. Geht es schneller mit der passiven GTX 1050 TI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben