• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Grebrauchtkauf. Hat man immer 1 Jahr Gewährleistung ?

Hassad00

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hallo, ich will mir eine gebrauchte Grafikkarte holen weil meine alte kaputt ist. Ich kann nur 150€ ausgeben und auf eBay findet man mit etwas Glück die GeForce 2060 mit 6 GB vram. Spiele nur alte spiele die auch mit meiner alten GeForce 1650 gut liefen. Hat man immer 1 Gewährleistung wenn die ein gewerblicher Verkäufer verkauft? Bei vielen steht nämlich nichts von Gewährleistung
 
Ansich ja, danach Beweisumkehr, also 1 Jahr Gewährleistung für Privatkäufer und Gewerblichen VK.
Ausnahmen sind Kommission usw, aber das müsste dann im Angebot stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbkk
Eventuell könntest du noch nach einer rx 5700 xt suchen, die gibt es auch ungefähr für den Preispunkt.
 
Hassad00 schrieb:
Hat man immer 1 Gewährleistung wenn die ein gewerblicher Verkäufer verkauft?
Auch auf Gebrauchtgeräte muss ein Verkäufer zwei Jahre Gewährleistung gewähren, es sei denn dass dieser Zeitraum vertraglich auf ein Jahr verkürzt wurde.

Bei einem Verkauf von gebrauchten Geräten durch einen gewerblichen Verkäufer an einen Verbraucher gilt die Beweislastumkehr nach § 477 BGB. Das bedeutet:

  1. Wenn innerhalb von 1 Jahr nach dem Kauf ein Mangel auftritt, wird vermutet, dass dieser Mangel bereits bei der Übergabe des Gerätes vorlag.
  2. Der Verkäufer muss dann beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbkk und Madcat69
Man hat sogar Gewährleistung wenn der Verkäufer privat ist, daher ist es auch wichtig das man als Verkäufer die Gewährleistung ausschließt.
 
Ich finde die Gewährleistung eigentlich eine schöne und gute Sache. Ich verstehe immer gar nicht, wie das passieren konnte, dass es sich so etabliert hat, den Käufer so einseitig zu benachteiligen, wo doch der Verkäufer das Fahrzeug in aller Regel so viel besser kennt und das Geld, das er erhält, immer gut ist. Klar, nach der Übergabe befindet sich die Sache im Einflussbereich des Käufers, aber dafür trägt er dann ja auch die Beweislast. Die Gesetzgeberin hat die Gewährleistung im Prinzip auch nicht ohne Grund als Standard so geregelt.
 
Auf eBay gibt es einen gewerblichen Verkäufer der eine bzw. Mehrere GeForce 2060 rtx verkauft für 114€.
Hab ihn Mal gefragt wegen Gewährleistung und er meint ohne Gewährleistung aber dafür 14 Tage rückgabe Recht.
Unter Artikelbeschreibung usw hat er allerdings keine Gewährleistung ausgeschlossen aber auch nicht erwähnt.

Verstehe das noch nicht so ganz. Ich dachte gewerbliche Verkaufer sind dazu verpflichtet mindestens 1 Jahr Gewährleistung zu geben
 
Hassad00 schrieb:
gewerblichen Verkäufer
Der kann viel schreiben wenn der Tag lang ist.
Das hatten die Gebrauchtautohändler auch versucht, zeitweise als Schrott deklariert oder gekauft wie gesehen.
Funktioniert nicht vor Gericht.
Und bei eBay schonmal gar nicht.
 
Wenn gewerblicher Händler, dann gilt die Gewährleistung, aber ich würde mir überlegen, ob ich bei dem einkaufen will, klingt jetzt schon nach sich anbahnendem Ärger.
 
Ja ich glaub ich lass das doch komplett sein mit dem Gebrauchtkauf. Etwas sparen und was neues holen. Eigentlich schade, aber ist nun Mal so. Danke euch
 
Hassad00 schrieb:
Auf eBay gibt es einen gewerblichen Verkäufer

Und sein eBay Name sagt schon alles: Ist Crypto mitdrinne wodraus die Grafikkarte(n) Gallardo RTX 260 bestimmt auch stammen. Guck dir seine anderen Auktionen an und Du wirst sehen dass sind alles Crypto Sachen di ebestuimmt in die Jahre gekommen sind und nun noch was im Verkauf bringen sollen. Netzteil und Mainboard bietet Er ja auch an.

Artikelbeschreibung nicht mal selbst geschrieben sondern KI generiert.

Hassad00 schrieb:
er meint ohne Gewährleistung aber dafür 14 Tage rückgabe Recht.

Er kann viel meinen / sagen wenn der Tag lang ist. 30 Tage beträgt alleine der eBay Käuferschutz schon. Bezahlst Du denn auch noch mit PayPal hast du insgesamt 180 Tage Käuferschutz (die ersten 30 Tage laufen eBay und PayPal Käuferschuitz parallel).
 
Das Problem ist, dass der „Händler“ nicht als gewerblich gelistet ist, obwohl er es sein müsste bei 8x das selbe Produkt.
Dumm für ihn, er hat die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Folglich gibt er auch als angeblicher privater 1 Jahr Gewährleistung.
Realistisch ist die Karte wahrscheinlich in Ordnung. Manli Karten sind hier nicht sonderlich beliebt, aber das macht die Rohleistung nicht schlecht. Preisvorschlag kann man auch senden und wie du schreibst, hat er zugesichert, dass er die im Zweifel zurücknehmen würde. Eventuell doch attraktiv.

Ich vermute es geht um den.
https://www.ebay.de/itm/226625685308
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbkk
In der Sache teile ich die Einschätzung, @RedPanda05, aber wenn die Gewährleistung nicht im Inserat, aber individuell ausgeschlossen wurde, ist das prinzipiell sogar noch "schlechter" für den Käufer. Hier natürlich irrelevant, wenn man davon ausgeht, dass es sich sehr wohl um einen gewerblichen Verkauf handelt.
 
@cbkk oh stimmt, ich habe gar nicht darüber nachgedacht, dass er die ja ausgeschlossen hat per PN. Hmmm.
Mining Karten sind nicht automatisch schlecht. was mich mehr stört ist, dass er sich seine Produktbilder von einem anderen Ebay Verkäufer ausgeliehen hat xd
Oder andersherum.
Muss per Definition nichts heißen, hatte auch mal eine 6600 erworben, die so ähnlich drin war. Karte war ok. Paar Kratzer auf der Backplate, bisschen warm und etwas Spulenfiepen, aber an sich war die ok.

Xd
https://www.ebay.de/itm/235981669882
 
Hatte ich auch kurz vergessen, und dann fiel mir wieder ein Fall von neulich ein … :D
 
Spannende Sache, die rtx 2060 fuer 114 ist ausverkauft, aber das andere Angebot ist auf 5 hochgegangen. Hat der die gekauft und mit 15€ verkauft der die jetzt weiter xd
 
RedPanda05 schrieb:
Das Problem ist, dass der „Händler“ nicht als gewerblich gelistet ist, obwohl er es sein müsste

Was so ja nicht stimmt.

ebay 1.png
 
@Yiasmat lol du hast recht, ebay hat das aber in der Suche als privat Deklariert.
Kann man als gewerbliche Account auch private Angebote einstellen?
 
Zurück
Oben