Größe des Monitors "egal" bei gleicher Auflösung?

luXxor

Banned
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
137
Hey,

ich hab eine Frage :)

Und zwar hab ich im Moment einen 29 Zoll Monitor von LG, genauer den 29UM55. Dieser hat eine Auflösung von 2560x1080.

Mal angenommen, ich würde das gleiche Modell in 34 Zoll kaufen (bei gleicher Auflösung)... wäre das sichtbare Bild im Spiel dann anders oder würde ich genau das gleiche sehen, nur etwas größer?

Dass sich die Pixeldichte im Allgemeinen ändert ist klar. Prinzipiell empfinde ich 2560x1080 auf 29 Zoll schon sehr angenehm, was das Lesen von Websites etc. betrifft. Deshalb geht es vor allem ums gaming.

Danke und viele Grüße
 
Wie willst du bei gleicher Auflösung mehr sehen? Das Bild ist das Selbe, nur sind die einzelnen Pixel größer ...
 
Das sichtbare Bild (= die Summe der Bildpunkte) bleibt gleich, das Bild wirkt aber größer, da die einzelnen Pixel weiter auseinander sind und deshalb wenigr dpi (dots per inch) sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gezeigte Bildausschnitt ist abhängig vom Seitenverhältnis des Monitors.
 
Interessante Frage :)

Bei Computern / Spielen wird normaler Weise über die Auflösung skaliert -> Höhere Auflösung: mehr Inhalt, gleiche Auflösung: gleiche Menge Inhalt.

Bei der Windowsoberfläche gibt es aber auch noch die Skalierung. Die sorgt dafür, dass der Inhalt auf einem 13" Monitor auch noch lesbar ist, dafür aber auch weniger Inhalt auf dem Bildschirm ist. Für Spiele trifft das aber - soweit ich weiß - nicht zu.
Z.B. bei Minecraft kann man aber den Blickbereich auch selbst einstellen.

Lg, Franz

PS: Die Antwort ist etwas OT :)
 
Kommt drauf an. Wenn die Pixel größer sind, nimmst Du sie eher wahr, kannst also durchaus "mehr sehen".

Zwei Extrembeispiele zur Verdeutlichung:

Bsp1: 600dpi vs. 800dpi beim Handy -> die Pixel sind beim 600dpi schon so klein, dass Du sehr wahrscheinlich (ohne VR) keinen Informationszuwachs feststellen wirst beim 800dpi-Handy.

Bsp2: 27''-Monitor mit 1920x1080 vs. 2560x1440 -> die Pixel sind beim FullHD so groß, dass Dir der QHD-Bildschirm mehr Info liefern kann.

Wie es in Deinem Fall ist, hängt von Deinen Augen, dem Sitzabstand etc. ab. Ein guter Indikator wäre, wenn Du jetzt die einzelnen Pixel leicht erkennen kannst. Dann wirst Du sehr wahrscheinlich von mehr dpi profitieren. Selbst wenn Du die Pixel noch nicht einzeln erkennen kannst, kannst Du sichtbare Vorteile haben. Vgl. damit, dass Handies mit mehr als "Retina"-dpi besser aussehen, obwohl die "Retina"s schon so gut wie pixelfrei sind.
 
FranzvonAssisi schrieb:
Bei Computern / Spielen wird normaler Weise über die Auflösung skaliert -> Höhere Auflösung: mehr Inhalt, gleiche Auflösung: gleiche Menge Inhalt.

Eigentlich schon lange nicht mehr... so gut wie alle 3D Spiele zeigen unabhängig von der Auflösung immer den Selben Ausschnitt, nur halt unterschiedlich fein dargestellt. Diablo 2 LOD dürfte die letzte Große Ausnahme gewesen sein (die das selbst mit Glide 3D gemacht hat)

Wie Zwirbelkatz schon geschrieben hat findet eine Skalierung nur über das Seitenverhältnis statt. Meistens dabei so, dass die sichtbare Höhe konstant ist und je breiter der Bildschirm wird desto mehr sieht man (deswegen sind auch die Mehrmonitor-Setups so interessant)

Bei exakt gleicher Auflösung und nur größerem panel sieht man exakt das selbe nur eben etwas größer dargestellt.
 
Gleiche Auflösung -> gleiches Bild bzw. Inhalt.
Die "Qualität" ist dann abhängig von der Distanz zum Monitor.
 
Danke euch :)

Für mich käme dann bei 34 Zoll 21:9 im Grunde nur 3440 x1440 in Frage. Wie gesagt empfinde ich 2560x1080 bei 29 Zoll super, aber bei 34 wäre es dann zu viel des Guten. Und mit einer höheren Auflösung wäre es mir zu teuer.

Dann muss ich mich persönlich wohl entscheiden zwischen 21:9 2560x1080 oder 24 Zoll 16:9 1920x1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben