Große Billige externe HDD

hZti

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.692
Ich suche eine möglichst große (GB Technisch :evillol:) und Billige HDD. Sie soll nur als sicherungs HDD für Fotos dienen. und sonst im Schrank liegen. Gedacht hatte ich so an 1,5-2 TB (sollte halt zuverlässig sein weil wenn die Fotos weg sind wäre das nicht so doll :eek:)
 
Wenn Dir die Fotos wichtig sind, solltest Du zwei kaufen. Einmal gesichtert ist nicht gesichert!
 
FS_Julio schrieb:
klick

ist dass den wirklich so schwer?

Ja weil es nichts bring es geht mir um eine ausfallsichere Platte!!
Ergänzung ()

Ja ich werde diese Platte dann auch 2x kaufen...
 
hZti schrieb:
Ja weil es nichts bring es geht mir um eine ausfallsichere Platte!!

ausfallsichere platten gibt es nicht...
 
Du hast geschrieben, dass du eine billige suchst. Was denn nun?
 
Multivitamin schrieb:
ausfallsichere platten gibt es nicht...

Ich glaube, das man schon verstehen kann was damit gemeint ist...
Wenn nicht: Ich möchte eine Platte die nicht plötzlich den geist aufgibt weil sie die allerbilligste Chinaplatte ist sondern eine von einer vernünftigen Marke, aber dennoch günstig :)
 
Da ich in Bewertungen div. Onlineshops gelesen habe, das es "Fälle" geben soll, in denen Platten bis auf wenige Minuten zeitgleich ausgefallen sind (und du im FALL des ausFALLs nicht in der Lage bist, die zweite Platte nochmal zu sichern), wäre vielleicht auch Platten von 2 Herstellern eine Überlegung wert.
 
Also gibt es da nicht spezielles auf das man achten soll? Dann kaufe ich einfach 2x die Billigste ;D
 
Zwei billige ist sicherlich besesr als eine teure. Mein Extratipp: Verschiedene kaufen, nicht gleiche Marke/Hersteller! In der Vergangenheit sind etliche Festplatte der gleichen Charge gleichzeitig ausgefallen.
 
Gut dann werde ich das machen

BTW: Dein Avatar macht mich echt aggressiv :cheerlead:
 
nebukadnezar.ll schrieb:
Zwei billige ist sicherlich besesr als eine teure.
Wesentlich besser sogar! Gar kein Vergleich eigentlich. Eine einzelne Platte ist schon so gut wie gelöscht, sozusagen! :p

Ich sichere auch immer auf zwei Platten von verschiedenen Herstellern (bei ganz wichtigen Sachen 3 Platten!) damit fühle ich mich am sichersten. Eine einzelne Platte ohne RAID und Schnickschnack kann man wirklich überall anstecken und auslesen, im Notfall.
Ich würde deshalb auch darauf achten, dass die Platten im externen Gehäuse normale SATA Platten sind. Manche Hersteller wie z.b. Western Digital bauen auch mal Platten ein, die direkt USB auf der Platine haben - geht dann das Gehäuse kaputt, hat man wieder ein Problem...
 
Hallo CB'ler,

ich hoffe, ich darf mich hier aufschalten oder sollte ich nen eigenen "Fred" aufmachen?

Hatte das Fantec MR-DUS2 was leider kaputt gegangen ist, mitsamt den Platten weil das Teil damals die neuen WD20EARS 4k nicht kapiert hat, Firmware & Support vom Hersteller hin oder her. 2 von 4 gleichen Platten haben überlebt aber trotzdem alle Daten weg, egal, Neuanfang.

Jetzt suche ich Erfahrungen zum Fantec MR-35DU3e 2000GB, 3.5", USB 3.0/eSATA (15651)
siehe über link von oben:
http://geizhals.de/?cat=hdx&sort=p&xf=6_1500~2502_2000~943_2#xf_top

Welche Platten mit 3TB o. 4TB sind leise und kühl und brauchen nicht so viel Strom und halten erfahrungsgemäß länger durch UND hat einer im "zuverlässigen" Betrieb laufen?
Ich glaube, dass das alte Gerät mit stromhungrigeren, neuen Platten nicht klar kam. Das Hochfahren ging mit den WD's nur selten und sporadisch. Uralte Samsung, müsste noch in der Sig sein, gingen.

Hat einer eine bessere Alternative für ein zuverlässiges externes Raid-Gehäuse mit USB3.0 und eSata für Raid 1 mit 2x 3,5" 3 o.4TB?

Ich freue mich auf Antworten.

------------------------------------------

Thx an etheReal @ WD red.
 
Zuletzt bearbeitet: (thx)
Den Anforderungen sollten eigentlich die WD Red am ehesten entsprechen. Die sind für NAS mit Dauerbetrieb ausgelegt, brauchen wenig Strom und werden nicht so heiß.

Sind im Prinzip ähnlich, wie die WD Green in Lautstärke und Wärme, haben aber andere Firmware, damit sie sich für RAID und NAS und Dauerbetrieb besser eignen.

"Länger durchhalten" - das kannst du vergessen. Es gibt eigentlich keine Platte, die wesentlich zuverlässiger ist, als eine andere. Da kannst du bei jeder Serie Glück oder Pech haben. HDDs sind Verschleißteile, deshalb werden bei den Profis ja die großen RAID Verbünde eingesetzt, damit man die kaputten Platten einfach im Betrieb austauschen kann - weil immer mal eine ausfällt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habe mich jetzt für Hitachi extern und eine zusätzliche interne WD entschieden.
 
Gut gemacht. Hoffe dass alles klappt und die dinger lange laufen.
 
Zurück
Oben