• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Große (Hardware?)Probleme mit mehreren Spielen

decepticon

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
27
Hallo!

Ich habe ein Riesenproblem. HAbe gerade ein paar Tage frei und will eigentlivh zocken, doch bei fast allen Spielen sowohl unter Windows als auch unter Linux schmiert nach ein paar Minuten der Rechner komplett ab, d.h. das System friert ein oder startet neu.
z.B.: passiert mir das bei Spellforce in den ersten Minuten wo der Held die Vorgeschichte durchlebt, aber auch z.B. bei Glest unter Linux.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Kanns an meiner neuen Grafikkarte liegen. Neues RAM ist auch drin, aber habe ich vor kurzem vom Händler überprüfen lassen. D.h.daran kanns fast nicht liegen

Danke jetzt schon für Hilfe!
 
Poste doch mal deine Hardware, CPU, RAM u.s.w und ob übertaktet.

Schalte auch mal das automatische Neustarten ab, dann bekomst du eventuell einen Bluescreen zu sehen und poste dann mal die Fehlermeldung die enthalten ist.

Systemsteuerung-->System-->Erweitert-->Starten und Wiederherstellen-->bei Automatisch Neustarten haken weg machen
 
ist jetzt in meiner Signatur nachzulesen
 
Ok... kein Bluescreen.. das System friert nach ein paar Minuten einfach, auch der Ton hängt in einer Endlosschleife...

das nervt unglaublich
 
Ich habe mein System sowiso vorher komplett neu eingerichtet mit Ubuntu Hoary und XP Prof... demnach kein Treiberproblem

Hmmm.... Netzteil... nun... es is ein Miditower mit 4 5,25 Einschüben... ich wüßte jetzt nicht auswändig wieviel Watt. Aber ich habe als Verbraucher die Lüfter für Grafik und Prozessor, 2 Festplatten, 2 optische Laufwerfe, Diskette.. Wlan KArte...
kann das denn damit zusammenhängen daß sich das System ständig verabschiedet? Mir ist es jetzt bisher auch einmal im normalen Windowsbetrieb passiert daß alles einfriert ohne Bluescreen oder sonstwas. Nur mein Linux funktioniert bis auf die üblichen Zicken, obwohl die nativen Linux-Spiele dasselbe Problem machen wie die Windowsspiele.
 
Könnte schon daran liegen wenn die Grafikkarte nicht genug Saft bekomt.
Die Werte des NT findest du ganz einfach, Gehäuse aufmachen und auf einem Aufkleber auf dem NT stehen die Werte.
 
wenn das systemm einfreirt halt mal strg(rechts) gedrückt un drück dabei 2mal auf rollen
dann müsste iegentlich ein bluescreen kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Temperatur Problem ist sehr wahrscheinlich.
Bei einem zu schwachen Netzteil würde der PC neustarten, aber nicht einfrieren.

Sicherheitshalber schicke uns bitte trotzdem die Netzteil Werte für die 12Volt, 5Volt und 3,3Volt Schiene zu.

Du kannst die Werte mit jedem normalen Auslesetool herausfinden. (z.B.: Everest)
 
Im übrigen habe ich jetzt festgestellt daß ich ein 230W Netzteil im Rechner verbaut habe, was mir ob der genannten Harfdware doch zu schwach sein dürfte, .. oder?
Der PC hat schon auch hin und wieder einfach neu gestartet ohne daß irgendwas gewesen wäre
 
Dann kann es natürlich schon das NT sein.

Nur um sicher zu gehen, poste bitte deine Spannungswerte auf den einzelnen Schienen!
 
@sherman123

"Nur um sicher zu gehen" würde ich sagen kann er gleich in den Laden gehen und ein min. 350W NT kaufen ;D
 
Tut leid Leute... ich hab irrtümlich die Eingangsspannung von klarerweise 230VOLT hier gespostet.
Im Rechner ist ein Netzteil mit 350Watt Leistung verbaut.

Ich hab in der Zwischenzeit die Karten anders verbaut, damit der Lüfter von der Geforce mehr Raum zum Luft zirkulieren hat... bringtauch nix... beim Spielen friert des System nach kurzer Zeti ein.

VCore1: 1,65V
VCore2: 1,28V

+12V: 12,61V
+5V: 4,89V
+3,3V: 3,2V

-12V: -3,23V, schwankend
-5V: zw. 1,54V und -3,23V schwankend
+5V: 4,92V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben