XMode
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 116
Hallo zusammen
Vor ein paar Wochen habe ich meinen PC auf AM5 umgerüstet, inkl. kompletter Neuinstallation von Windows 10 mit vorheriger Formatierung des Laufwerks. Seitdem fällt mir auf, dass die Temperaturdifferenz im Leerlauf zwischen der Package-Temperatur und der Kerntemperaturen doch recht groß ist (~30°C). Gemessen habe ich diese Werte mit der neuesten Version von HWMonitor. Ich habe bisher leider keine Informationen gefunden, ob dies bei AM5 normal ist, oder vielleicht einfach ein Fehler der Messung. Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte und ggf. eine Erklärung dazu hat.
Aktuelle Hardware:
Vor ein paar Wochen habe ich meinen PC auf AM5 umgerüstet, inkl. kompletter Neuinstallation von Windows 10 mit vorheriger Formatierung des Laufwerks. Seitdem fällt mir auf, dass die Temperaturdifferenz im Leerlauf zwischen der Package-Temperatur und der Kerntemperaturen doch recht groß ist (~30°C). Gemessen habe ich diese Werte mit der neuesten Version von HWMonitor. Ich habe bisher leider keine Informationen gefunden, ob dies bei AM5 normal ist, oder vielleicht einfach ein Fehler der Messung. Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte und ggf. eine Erklärung dazu hat.
Aktuelle Hardware:
- Prozessor (CPU): 7800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB DDR5 6200MHz
- Mainboard: Asus ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
- CPU-Kühler: Alpenföhn Dolomit Premium
- Netzteil: 650W Seasonic Prime Gold
- Gehäuse: NZXT S340 Elite
- Grafikkarte: GTX 1080