Großer Ärger mit der "pst-Datei", auf die ich keinen Zugriff habe...-

G

Günter1

Gast
...- weil das eingegebene Kennwort falsch wäre. Nun weiß ich aber genau, daß es das richtige ist.
Habe in weiser Voraussicht 2 Sicherungen angelegt. Die eine, da wäre die Datei beschädigt, die zweite, da wird eben das Kennwort abgelehnt.
Kurzum: ich kann nicht importieren, möchte mir aber den ganzen Aufwand der Kontenerstellung usw. sparen, und frage an, ob es einen Weg gibt, das Kennwort zu umgehen, und das Importieren dennoch zu ermöglichen?
Hoffe sehr auf eine positive Antwort! :D

Freundliche Grüße
Günter
 
nein. geht nur mit richtigem passwort, sonst macht ein passwortschutz keinen sinn.
gross/klein auch beachtet?
 
Dann ist das Kennwort eben falsch und nicht 100% richtig. Knacken kann man das nicht. Wenn du es könntest, dann würdest du nicht fragen müssen ;).
Groß/Kleinschreibung, ein kleines l ist ein grosses I usw.
 
Danke, Wilhelm14;

kommt alles noch dran, ich berichte erst mal, wie weit ich selbst gekommen bin:

Mit einem Toll konnte ich die beschädige Datei reparieren, und eine zweite generieren, die offensichtlich "frei" von der Beschädigung sein soll :lol:
Nur weis ich nicht, wie mit der nun neu geschaffenen Datei zu verfahren ist, um Outlook wieder im "Urzustand" zu erhalten.
Mir wird gesagt, die Sicherungsdatei wäre offen, und ich könnte Elemente daraus verschieben/kopieren.
Hänge mal einen Screenshot dran, damit Ihr mir das weitere Vorgehen bitte klarmachen würdet?

Danke sagt Günter

pst-Bilder.JPG
 
Mmh, kommt die Meldung mit dem Kopiervorschlag von Outlook oder dem Reparaturprogramm? In Outlook müsstest du von einer pst in eine andere pst kopieren. In deinem Bild ist "Persönlicher Ordner" zu sehen, das sollte die Standard-pst sein. Du musst nun in den Konteneinstellungen eine weitere Datendatei anlegen und kannst dann z.B. E-Mails von einem Dateizweig (Persönlicher Ordner/pst1) in einen anderen Dateizweig kopieren (pst2).
 
...- die Meldung kommt von Outlook, und zwar dann, wenn ich auf >Datei>Sicherungskopie>Sicherungskopie öffnen< klicke.
Links, in der Ordnerstruktur wird nun der Ordner "backup Recovered" eingefügt/erscheinen, unter dem ich alle meine Ordner vorfinde, mit allen gespeicherten Mails, allerdings ohne auf den Textinhalt zugreifen zu können.
Klicke ich eine Mail nun an, erscheint:"Software Activated Successfully, please rescan the pst file to recover completely."
Der Ordner "backup Recovery" ist flüchtig, denn beim Schließen ist er weg, kann aber erneut eingefügt werden, wenn ich die Prozedur von vorn mit "Sicherungskopie" starte.

Auch fehlen in der Sicherungskopie alle "Kontakte" und die Konteneinstellungen.

Habe mir Deinen Vorschlag mehrmals durchgelesen, komme aber nicht klar damit: Der Ordner "Persönlicher Ordner" mit dem "-"/ "+" Zeichen ist doch nur der Oberbegriff für alle Unterordner.

Du musst nun in den Konteneinstellungen eine weitere Datendatei anlegen
...-habe gar keine Konteneinstellung, da das OS komplett neu installiert wurde.
Hier noch ein Screen mit dem "backup Recovered" Ordner:

pst-Bild 2.JPGpst-Bild 2.JPG
 
Das "Edit" unten ist wichtig. :)

Die "Hauptäste", also Persönlicher Ordner, Archivordner und Backup Recovered sollten alles eigene pst Dateien sein.
Gehe auf Datei, Konteneinstellungen, Datendateien, Hinzufügen. https://www.google.de/search?q=outlook+datendateien+hinzufügen&source=lnms&tbm=isch

Du solltest von "Backup Recovery" E-Mails einfach per Maus ziehen oder kopieren können und zwar beispielsweise in Persönlicher Ordner. So könntest du die Mails "sichern". Das wird aber fummelig.

Die Funktion "Sicherungskopie öffnen" habe ich nicht und kenne ich auch nicht. Wo kommt deine pst jetzt her? Von einem Reparaturprogramm?

pst bekommt man eigentlich über Öffnen, Import/Export wieder in Outlook.
Video: Klick. Englisch, aber kurz und richtig. Beim Import hakst du Unterordner an, wo die Kontakte bei sein müssten.

Edit: Falls deine gesicherte pst Datei wieder heile sein sollte und du sie nur in ein neues Outlook bringen möchtest, gehe über die Importierfunktion von Outlook.
 
Zurück
Oben