branhalor
Captain
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 3.611
Moin ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab da mal fix ne Frage:
„Lohnt“ es, einen 3D-fähigen, gebogenen Fernseher wie den nachstehenden
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lg-electronics-55uc970v-a1168794.html
für den PC als spieletauglichen Monitor mit Passiv-3D zu verwenden?
Jetzt mal theoretisch und erstmal unabhängig vom Preis.
Ich bin einfach auf der Suche nach einer Anzeigemöglichkeit für noch mehr Immersion in Spielen wie Oblivion, Skyrim, The Witcher, Mass Effect etc.:
- Occulus Rift scheidet noch aus, da das Pixel-Spinnennetz einfach nur störend ist.
- 3 Monitore in Reihe oder auch 2x 3 scheiden meiner Meinung nach aus, weil dann nicht mehr vernünftig 3D-fähig (Ghosting).
Deshalb:
- Ist so ein TV grundsätzlich überhaupt PC-spieletauglich (Reaktionszeit)? Ich hab da so meine Zweifel… weiß es aber eben nicht genau.
- Und funktioniert das passive 3D dann überhaupt noch bei so einer großen Diagonale, wenn ich nur rund 80-90cm davor sitze?
Vielleicht hat ja jemand von euch so was schonmal ausprobiert.
Oder kennt eine Konfiguration, die mir so etwas in der Richtung inkl. Passiv-3D leisten kann![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Ich nutze aktuell einen 27“-AOC mit Passiv-3D, und in Spielen wie Skyrim u.a. will ich darauf definitiv nicht mehr verzichten. Wäre nur schön, wenn das ganze jetzt noch weiter blickfeldfüllender würde
Und über Grafikkartenleistung brauchen wir hier erstmal nicht zu reden – das ist schon klar, daß ich da evtl. aufrüsten müßte, sobald es mehr als Full-HD würde.
Danke euch![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab da mal fix ne Frage:
„Lohnt“ es, einen 3D-fähigen, gebogenen Fernseher wie den nachstehenden
https://www.computerbase.de/preisvergleich/lg-electronics-55uc970v-a1168794.html
für den PC als spieletauglichen Monitor mit Passiv-3D zu verwenden?
Jetzt mal theoretisch und erstmal unabhängig vom Preis.
Ich bin einfach auf der Suche nach einer Anzeigemöglichkeit für noch mehr Immersion in Spielen wie Oblivion, Skyrim, The Witcher, Mass Effect etc.:
- Occulus Rift scheidet noch aus, da das Pixel-Spinnennetz einfach nur störend ist.
- 3 Monitore in Reihe oder auch 2x 3 scheiden meiner Meinung nach aus, weil dann nicht mehr vernünftig 3D-fähig (Ghosting).
Deshalb:
- Ist so ein TV grundsätzlich überhaupt PC-spieletauglich (Reaktionszeit)? Ich hab da so meine Zweifel… weiß es aber eben nicht genau.
- Und funktioniert das passive 3D dann überhaupt noch bei so einer großen Diagonale, wenn ich nur rund 80-90cm davor sitze?
Vielleicht hat ja jemand von euch so was schonmal ausprobiert.
Oder kennt eine Konfiguration, die mir so etwas in der Richtung inkl. Passiv-3D leisten kann
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Ich nutze aktuell einen 27“-AOC mit Passiv-3D, und in Spielen wie Skyrim u.a. will ich darauf definitiv nicht mehr verzichten. Wäre nur schön, wenn das ganze jetzt noch weiter blickfeldfüllender würde
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke euch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)