Großer Laptop statt Desktop PC

Marsianer

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
7
Hallo.

Ich würde gerne mal wissen, was ihr davon haltet, einen großen Notebook für überwiegend stationäre Nutzung zu kaufen, statt einem Desktop PC.

Und dann diesen Notebook auch mit normaler Tastatur / Maus (Funk) zu benutzen.

Der Vorteil ist, dass man dann recht flexibel ist, und den Rechner leichter auch mal woanders mit hin nehmen kann. Zum Beispiel in den Schrebergarten, zu Freunden usw.

Wenn ich einen Desktop PC kaufe, bräuchte ich definitv trotzdem noch einen Notebook als Zweitgerät. Der könnte dann aber wesentlich keiner / schwächer ausfallen.

Ein Vorteil der Notebook Lösung ist auch noch der Preis. Ein Notebook käme mich billiger. Bräuchte keinen Bildschirm zu kaufen, und auch kein Notebook als Zweitgerät.

Ich kenne immer mehr Leute, die sich nur noch Notebooks kaufen. Viele meiner Bekannten haben zuhause zwar noch stationäre PC's, aber eben alte Bestandsgeräte, die als Office Kisten benutzt werden. Neukäufe haben sie nur noch als Notebook gemacht.
Ausnahme sind halt die Gamer.
Aber so wirklich viel zocken tu ich auch nicht mehr, und das was ich spiele läuft auch auf nem guten Notebook flüssig.


Also, was meint ihr? Notebook statt desktop PC? Was haltet ihr davon?
 
Meine persönliche Meinung ist, dass heutzutage eigentlich nur noch Gamer oder Hardcore Photoshopper/Videoschneiderlein potente Desktops brauchen. Für alles andere reicht ein Notebook.
 
Naja, wenn du ein bisschen spielen willst, dann darf es schon wieder keine 400€ Kiste sein...
Außerdem, wenn du das Ding wirklich mal irgendwo hin nehmen willst, dann auch nicht größer als 15".
Damit ist der Bildschirm schon wieder zu klein, um vernünftig am Schreibtisch zu arbeiten. Also um einen extra Monitor kommst du wohl nicht herum.
 
Dem kann ich zustimmen. Hab mir für mein Studium auch einen Laptop gekauft (siehe Signatur) - allerdings mit sehr potenter Hardware, wegen CAD-Einsatz - aber ich würde mir keinen Desktop-PC mehr kaufen. Auch wenn du sicher Leistungseinbußen hast, ggü. einem Desktop-PC, reicht die Power aktueller Notebooks i.d.R. aus. Der große Vorteil ist eben, dass man einen Laptop einfach mal mitnehmen kann, oder, wenn man Platz auf dem Schreibtisch braucht, ist er auch gleich mal in der Tasche verschwunden.
Also: Pro Laptop!
 
Wenn man ab und an mal ein Spiel macht und nicht unbedingt wert darauf legt alles auf volle Pulle stellen zu müssen hat ein laptop schon vorteile.
Ich bin auch vor einigen Wochen von einem Desktop auf ein Notebook umgestiegen, eben auch weil ich nicht mehr sehr viel zocke.

Auf dem Schreibtisch habe ich nun jede Menge Platz, Tastatur, Maus und Monitor benutze ich auch am Notebook weiterhin wenns auf dem Schreibtisch steht.
Es ist schön leise und verbrennt nicht soviel Strom wie ein Desktop System.
Und bei Bedarf kann ich es einfach mal so mitnehmen oder mich bei schönem Wetter auch mal auf die Terasse setzen anstatt in die warme Bude.

Wie schon gesagt wurde, wenn du kein Hardcore Gamer bist der immer die neuste schnellste Graka braucht ist ein Notebook nicht verkehrt.
 
17 Zoll Notebooks sind auch noch halbwegs mobil, etwas schwer aber wenn man es nur von A nach B transportieren will sind die OK.
Für die Uni oder so sind die natürlich nix, aber als mobiler Ersatz für den Desktop Rechner sind die super wenn man z.B. zwischen 2 Wohnorten pendelt.
Für Spieler gibts um die 1000€ genug brauchbare Geräte aber alle haben das Problem mit der Lautstärke, die Lüfter drehen in Spielen immer schön auf.

Aber der Unterschied zwischen guten Notebook und Desktop PC+Notebook ist eigentlich sehr gering.
Ein Desktop PC für 600€ und ein Monitor für 150€ dazu evtl. ein 300€ Notebook sind auch nicht viel teurer als ein 900€-1000€ Notebook wenn es was mit viel Leistung sein soll.

Du solltest mal ein Nutzerprofil hergeben ansonsten kann man nur allgemeine Antworten geben.
 
Ich hab das auch mal versucht...aber ich bin wieder zum Desktop gewechselt. Von der Leistung her dürfte ein Notebook für die meisten wohl gut reichen.

Für mich persönlich sprechen folgende Gründe für einen Desktop:

Position des Monitors - Notbookdisplays sind mir nicht hoch genug.
Die Bildschirme sind bei den wenigsten Notbooks vergleichbar mit normalen Monitoren (Blickwinkel, Farben, Reflektion etc.).
Genügend USB-Ports im Vergleich zum Laptop.

Letztendlich muss da jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtiger ist.

Desktop:

Preisleistung
Ergonomie
Wenn kaputt einfach das Teil austauschen

Laptop:

Portabel
kompakter auf nem Schreibtisch
 
Notebook ist echt praktisch, würd nie wieder einen PC nehmen. und mit ordentlichen Notebooks kannste natürlich auch zocken. Ich nutze mein 17" mit externer Tastatur, Maus, USB-Hub, festplatten Wechselstation und Monitor aber kanns immer mitnehmen wenn ich will.

wenns am Preis scheitert kann man auch ein gebrauchtes Notebook mit Restgarantie kaufen, das kostet dann tw nur 50% vom Neupreis.
 
Also ich verwende einen Laptop mit zusätzlichem bildschirm, maus, tastatur, und ich finde das eine echt gute lösung, da ich den auch öfter mal mitnehme :)) Und ja ich zocke auch mit dem Laptop, BF3, Crysis 3 usw läuft alles auf fast maximalen einstellungen ;) es gibt meiner meinung nach nur 2 nachteile, einmal kann man beim laptop nur sehr beschränkt die Komponenten austauschen und zweitens kann man den Laptop nicht einfach auf den boden stellen, deswegen hat man weniger Platz auf dem Schreibtisch, ansonsten ist ein guter Laptop nur zu empfehlen :))
 
Kann man Dir doch keinen echten Tipp zu geben. Es liegt nur an Dir und Deinen Anforderungen an einen PC.

Ein Notebook ersetzt eben nie einen Desktop. Zumindest nicht in der Frage der Leistung. Das ist heute nicht anders, wie vor 15 Jahren. Man bekommt erheblich weniger Leistung für sein Geld. Und dann stellt sich eben die Frage, was brauche ich.

Ich nutze einen Desktop und ein Notebook. Und könnte es mir auch nur schwer anders vorstellen. Bei dieser Konstellation kann man auf ein moderates Notebook zurück greifen und muss nicht für verhältnismäßig viel Geld verhältnismäßig wenig Leistung einkaufen.

Aber es bleibt wie es ist. Es liegt an Dir.
 
Kann Alufoliengrille nur zustimmen, ich würde auch nie wieder einen Desktop kaufen. Es ist einfach zu praktisch, mal eben spontan den Laptop und Zubehör in den Rucksack zu packen und mit Freunden nen Abend LAN zu spielen. Klar hat jemand mit weniger Kosten nen stärkeren Desktop als mein Laptop, aber die Power reicht mir vollkommen.
Außder dem hab ich alles auf einer Kiste, und muss mich nicht um gleich zwei Systeme kümmern, für mich auch ein Vorteil.
 
Zurück
Oben