Großes Tablet bis 400€ für Magazine und Zeitungen

kosmonaut_75

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
77
Hi,
ich nutze mein Tablet, das sich jetzt verabschiedet hat, fast ausschließlich für die pdf-Ausgaben von Tageszeitungen und für Readly-Magazine. Meine Anforderungen sind daher

  • kein E-Ink (für fotolastige Magazine nicht geeignet)
  • möglichst großes Display
  • gute Lesbarkeit, entspiegelt, augenschonend (falls es so was gibt)
  • wenn möglich 4:3, nicht zwingend
  • Android-Betriebssystem (nein, ich will definitiv kein iPad)
  • bis 400€

Habt ihr Tipps für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
was hattest du denn für ein vorheriges Tablet?
 
Schau dir mal die Tablets von Teclast an, ich habe seit Jahren zwei im Gebrauch. Sind ideal zum Zeitungslesen, haben Android und liegen im unteren Segment deines Preisrahmens.

es gibt viele Modelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kosmonaut_75
Einer der wenigen Fälle wo ich tatsächlich Huawei empfehlen würde. Ein Matepad 11.5S ist relativ groß, schnell genug und hat einen entspiegelten Bildschirm, der echt toll zum Lesen bei Sonne ist verglichen mit normalen Tablets.

Readly ist zudem in der Huawei App Gallery verfügbar (ließe sich aber auch sonst leicht über den Aurora Store installieren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kosmonaut_75
  • Gefällt mir
Reaktionen: migumania und kosmonaut_75
@kosmonaut_75

RedMi Pad Pro von Xiaomi mit 12,1 Zoll
Das günstigste Modell, schon ab etwa 200€ zu bekommen. Trotzdem ganz ordentlich ausgestattet.

2 x Lenovo:
Modell P12 mit 12,7 Zoll
Gut ausgestattete Mittelklasse aber schon etwas abgehangen und deswegen relativ günstig ab etwa 300€ erhältlich.

Das Lenovo Idea Tab Pro ist dessen Nachfolger und deutlich besser ausgestattet, auch mit 12,7". Und auch schon ab für unter 350€ zu bekommen. Da aber ggf. drauf achten ob der Stift incl. ist.

Über deinem Preislimit aber sollte nicht unerwähnt bleiben.
Von Samsung das Modell S 9 FE+ mit 12,4 Zoll
Beginnt bei etw 500€

Die technischen Details ggf. selbst nachschlagen, oder hier nachfragen. Aber kurz...
Den stärksten Prozessor hat das IdeaTab Pro aber nicht das hellste Display, ist das aktuellste Modell.
Das beste Gesamtpaket wenn die Leistung nicht die größte Rolle spielt hat das Samsung Tablet
Den besten respektive längsten Support hat Samsung und Stift ist immer inclusive.

Von preisgünstigen ChinaNoNames, wie weiter oben erwähnt wirst halt so gut wie keine Hersteller Updates erhalten und billiger als das Redmi Pad Pro sind sie auch nicht.

Huawei verfügt über keine Google Dienste, falls von Belang!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: migumania, kosmonaut_75 und 4nanai
1741510869015.png


Hab den Vorgänger - das Tab P12.

Bestes Tablet in der Klasse für mich. Nutze es für alles ausser Gaming. Gutes Display, Stift dabei, groß genug, lange Laufzeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, @mo und kosmonaut_75
E1M1:Hangar schrieb:
Hab den Vorgänger - das Tab P12.

Darf man fragen, wie es bei diesen Pro Tablets von Lenovo mit dem Android Support (Hauptversion und Sicherheitsupdates) aussieht?

Mit welchem Android hast du dein jetiges gekauft und welches Android ist dafür aktuell verfügbar?
Danke!
 
@kosmonaut_75 Ich selbst habe nen 11,5" Honor Pad X9 Falls du was günstiges willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kosmonaut_75
Uberhalb schrieb:
was hattest du denn für ein vorheriges Tablet?
Wow, danke für die ganzen Tipps. Ich hatte ein altes iPad Air von der Arbeit, will aber endgültig raus dem Apple-System, da alles andere bei mir Android ist...
Ergänzung ()

Wsa
Conqi schrieb:
Einer der wenigen Fälle wo ich tatsächlich Huawei empfehlen würde. Ein Matepad 11.5S ist relativ groß, schnell genug und hat einen entspiegelten Bildschirm, der echt toll zum Lesen bei Sonne ist verglichen mit normalen Tablets.

Readly ist zudem in der Huawei App Gallery verfügbar (ließe sich aber auch sonst leicht über den Aurora Store installieren).
Ja, der Aspekt mit dem entspiegelten Bildschirm ist mir auch wichtig: Mal im Sommer im Park Zeitung lesen, sollte schon möglich sein. Hab das meiner Anforderungsliste oben hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mo schrieb:
Von preisgünstigen ChinaNoNames, wie weiter oben erwähnt wirst halt so gut wie keine Hersteller Updates erhalten und billiger als das Redmi Pad Pro sind sie auch nicht.
Es ist vielleicht irgendwo irrational, aber ich persönlich halte immer Abstand von Herstellern, die mit "20 GB RAM" werben wovon dann 12 einfach nur Swap sind. Die sind bei mir gleich unten durch. Es gibt eine klare Definition von RAM und dieser ganze "RAM Boost" Blödsinn wird immer nur von fragwürdigen Herstellern beworben.

@mo schrieb:
Huawei verfügt über keine Google Dienste, falls von Belang!
Ist aber mit insgesamt drei Klicks oder so nachinstalliert. Mittlerweile legt Huawei dafür sogar einen kleinen Zettel mit Anleitung bei.

Grundsätzlich empfehlen würde ich Huawei trotzdem nicht, aber wenn die primäre Beschäftigung Magazine lesen ist, würde ich über eins der entspiegelten Matepads echt mal nachdenken.

kosmonaut_75 schrieb:
Mal im Sommer im Park Zeitung lesen, sollte schon möglich sein. Hab das meiner Anforderungsliste oben hinzugefügt.
Computerbase hat das 11.5S ja getestet, da solltest du mal reinschauen. Direkt in praller Sonne wird mangels Helligkeit vermutlich immer noch schwierig, aber etwas im Schattigen sollte kein Problem sein.

Wenn entspiegelt ein wichtiger Punkt ist, sind sowieso fast alle anderen Tablets raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kosmonaut_75
AxelFoley schrieb:
Darf man fragen, wie es bei diesen Pro Tablets von Lenovo mit dem Android Support (Hauptversion und Sicherheitsupdates) aussieht?
Die haben sich mittlerweile bei 4 Jahren eingependelt, vermutlich max. 2 Upgrades.
Wobei man oft berücksichtigen muss, dass das ab Release ist und in China erscheinen die oft erheblich früher als bei uns und das auch noch u.U. mit einer anderen Modellbezeichnung.

Das gilt auch und erst recht bei Xiaomi/Redmi. Vom RedMi Pad Pro gibt es z.B. ein identisches Modell dass als Poco Pad vertrieben wird, hier aber auch bei Amazon erhältlich.


Saviourself182 schrieb:
Fand im geschäft die xiaomi (nicht redmi) pads immer die einzigen die nicht vollkommen billig wirkten
Dem würde ich widersprechen. Die haben mittlerweile alle solide Aluframes und wirken alles andere als billig.
Und nicht laminierte Displays gibt es nur noch beim Ipad. 🤷‍♂️
Ergänzung ()

Conqi schrieb:
Es ist vielleicht irgendwo irrational, aber ich persönlich halte immer Abstand von Herstellern, die mit "20 GB RAM" werben wovon dann 12 einfach nur Swap sind
Ja, ist leider so! Damit versucht man halt andere Schwächen, insbesondere SoC zu überdecken. Wie viel physischer Speicher verbaut ist geht ja i.d.R. aus den Specs hervor. Trotzdem lohnt es sich mal genauer hinzuschauen. Denn bei den Speichern ist mitunter nicht zwangsläufig die billigste Hardware verbaut und so gut wie alle haben ein Mobilfunkmodem, manchmal sogar für 2 SIM Karten. Ein Feature, das auf deren Hauptmarkt, Asien, zwingend erwartet wird aber hierzulande entweder gar nicht oder mit sattem Aufpreis angeboten wird. Support halt leider = 0 !
Updates für Apps und System gibt's halt trotzdem für einige Jahre.

Wem das genügt.....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kosmonaut_75 und AxelFoley
  • Gefällt mir
Reaktionen: kosmonaut_75
Ich hab jetzt zugeschlagen und habe mir direkt im Huawei Store für 296€ das Huawei Matepad 11,5"S geholt. Guter Deal, denke ich:
  • 10% Coupon
  • Stift geschenkt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uberhalb, @mo und Conqi
Das ist aber nur ein Tab S9 FE. Das ist zumindest von der Hardware her in praktisch allen Belangen schlechter als das Matepad. Selbst der mittlerweile etwas angestaubte SoC von Huawei ist schneller und dafür zahlt man auch noch neu deutlich weniger als das S9 FE gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
kosmonaut_75 schrieb:
Ich hab jetzt zugeschlagen und habe mir direkt im Huawei Store für 296€ das Huawei Matepad 11,5"S geholt. Guter Deal, denke ich:
  • 10% Coupon
  • Stift geschenkt
Code: AJANSTOREHW10

Ich denke mit deiner Wahl hast du eine gute Entscheidung getroffen!
 
Zurück
Oben