GRUB -9.04update9.10- GRUB1.97beta?

Gambler777

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
59
Hallo,

wegen Problemen bei update von 9.04 auf 9.10, bzw. auch bei Neu-Installation von 9.10...
einige Frage an fortgeschrittene ubuntu-user:

Wenn man von 9.04 "per Aktualisierungsverwaltung" zur neuen Distribution 9.10 upgradet,
...wird dann aus GRUB durch die Aktualisierung automatisch GNU_GRUB 1.97beta (bzw. GRUB2, wie es auch genannt wird) ?

Wär es ggf. auch machbar die neue Distribution 9.10 mit GRUB weiter zu nutzen/betreiben?

Kann man 9.10 auch per LiveCD mit GRUB (und ext3) installieren?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gambler777 schrieb:
Wenn man von 9.04 "per Aktualisierungsverwaltung" zur neuen Distribution 9.10 upgradet,
...wird dann aus GRUB durch die Aktualisierung automatisch GNU_GRUB 1.97beta (bzw. GRUB2, wie es auch genannt wird) ?
Irgendwo habe ich gelesen, dass es nicht so ist und sich Grub2 nur bei einer Neuinstallation automatisch installiert.

ps: Glaubst du das Ubuntu-Forum sieht es gerne, wenn man seine Smileys hotlinked?


*Edit:
Gefunden:
GRUB 2 wird bei Neuinstallationen seit der Version Karmic automatisch installiert. [...] Bei einem Upgrade von Jaunty auf Karmic, muss man für die Installation so vorgehen, wie unter Upgrade beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@powerfx,
danke für deine Antwort. ...Und die smilies vom ubuntu-forum hab ich rausgenommen.
Wußte nicht, dass es übel genommen werden könnte. sorry dafür.
 
keine seriöse distribution wird etwas so essenzielles wie den bootloader ungefragt ändern ;) bei debian ist es standard, dass das update-script grub2 nicht installiert, auf wunsch aber in den partitions-mbr schreibt, damit es von grub per chainload geladen und somit getestet werden kann. ein überschreiben ist nicht vorgesehen.

bilder von anderen servern einzubinden ist übrigens überall als bandbreiten-diebstahl verpönt. zurecht.
 
@enteon,

...überall als bandbreiten-diebstahl verpönt. zurecht.

wird nicht wieder vorkommen, habs echt nicht gewußt. Sorry.
Man lernt halt nie aus.
 
selbst mit 2.6.30 kann ich ext4 aber nur empfehlen :) zumindest wenn man auch die guten optionen aktiviert. die machen es aber zu ext3 und abwärts inkompatibel, deshalb sollte man wissen was man tut. aber auch ohne den extra-speed macht die stark verkürzte fsck zeit einfach spaß.
 
ja, allein deswegen lohnt es sich schon ext4 gegenüber ext3 zu nutzen :D

grub sollte nach dem upgrade von 9.04 auf 9.10 aktualisiert werden, sonst werden keine neuen kernel mehr installiert bzw. in die menu.lst eingetragen (glaube das gelesen zu haben ...)
 
Zurück
Oben