Hallo
Ich nutze seit einer Weile ein UEFI Dualboot System Windows 10 und Linux Manjaro. Im Bios ist auch Manjaro als Boot eingestellt, weil damit ja GRUB erscheint. Ich also wählen kann Windows oder Manjaro.
Jetzt hatte ich mal das Update von Windows 10 zu Windows 11 gemacht. Mit dem Update Assistent von Windows 10 aus.
Das lief auch, nach dem Neustart startete aber nichts. GRUB ist im Rescue Modus? Erkennt kein Filesystem.
Könnte man sicher reparieren, aber ich wollte ja erstmal nur Windows 11 probieren. Also den Manjaro Boot Eintrag im Bios durch Windows getauscht. Windows startet ganz normal. Aber doch für mich erstmal nur enttäuschend, das Windows 11.
Dann habe ich das unter Windows 11 wieder zu Windows 10 zurückgesetzt. Im Bios auch wieder Manjaro als Booteintrag genommen. Es erscheint wie immer der GRUB mit dem Auswahlmenue. Wie bisher auch, Windows 10 und Manajro laufen wie bisher auch.
Habe dann aber doch wieder ein Image von vor der Windows 11 Testung zurück gespielt, damit ich keinen Windows 11 Müll mehr aus der Platte habe.
Alles läuft wie immer.
Also bei mir kein Problem. Aber da sicher mehrere so ein Dualbootsystem nutzen, muss man wohl bedenken, das Windows 11 den Windows 10 Bootloader ändert. Das nach dem Windows 11 Update, der GRUB nicht mehr funktioniert.
Was man sicher reparieren kann, aber was doch manche verwirrt oder so.
Ich nutze seit einer Weile ein UEFI Dualboot System Windows 10 und Linux Manjaro. Im Bios ist auch Manjaro als Boot eingestellt, weil damit ja GRUB erscheint. Ich also wählen kann Windows oder Manjaro.
Jetzt hatte ich mal das Update von Windows 10 zu Windows 11 gemacht. Mit dem Update Assistent von Windows 10 aus.
Das lief auch, nach dem Neustart startete aber nichts. GRUB ist im Rescue Modus? Erkennt kein Filesystem.
Könnte man sicher reparieren, aber ich wollte ja erstmal nur Windows 11 probieren. Also den Manjaro Boot Eintrag im Bios durch Windows getauscht. Windows startet ganz normal. Aber doch für mich erstmal nur enttäuschend, das Windows 11.
Dann habe ich das unter Windows 11 wieder zu Windows 10 zurückgesetzt. Im Bios auch wieder Manjaro als Booteintrag genommen. Es erscheint wie immer der GRUB mit dem Auswahlmenue. Wie bisher auch, Windows 10 und Manajro laufen wie bisher auch.
Habe dann aber doch wieder ein Image von vor der Windows 11 Testung zurück gespielt, damit ich keinen Windows 11 Müll mehr aus der Platte habe.
Alles läuft wie immer.
Also bei mir kein Problem. Aber da sicher mehrere so ein Dualbootsystem nutzen, muss man wohl bedenken, das Windows 11 den Windows 10 Bootloader ändert. Das nach dem Windows 11 Update, der GRUB nicht mehr funktioniert.
Was man sicher reparieren kann, aber was doch manche verwirrt oder so.