GRUB startet Windows nicht

pho3niX

Lt. Commander
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1.750
Tag liebe Community :)

Ich hab mal wieder ein Problem, und zwar habe ich Gentoo auf meiner großen Platte installiert und wollte dann nachträglich noch Windows XP installieren. Aber erstma zur Partitionierenung:

sda1: /boot (ext2)
sda2: swap
sda3: /home (ext3)
sda4: extended
sda5: / (ext3)
sda6: Windows (NTFS)

Bei der Windows-Installation hatte ich dann das Problem, dass Windows ein paar Dateien (zum Booten) auf die 1. Partition schreiben wollte und da Windows ja bekanntlich ext2 nicht kennt, wurde mir bei jedem Versuch eine Fehlermeldung ausgespukt.
Also hab ich ein Backup von sda1 erstellt und die Partition dann mit NTFS formatiert, um anschließend Windows installieren zu können. Nach der Installation hab ich dann die Dateien von sda1 (NTFS) nach sda6 geschoben, sda1 wieder mit ext2 formatiert, die Backup-Dateien wieder draufgeschmissen und GRUB wieder installiert.

Mit dem GRUB-Eintrag:
Code:
title   Windows XP
rootnoverify    (hd0,5)
savedefault
makeactive
chainloader +1
startet aber Windows nicht, die Partition wäre ungültig (den genauen Wortlaut der Fehlermeldung müsste ich nochmal nachschauen).

Woran kann das liegen?

Falls es hilft, hier die boot.ini von Windows:
Code:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(5)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(5)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional"
/noexecute=optin /fastdetect

P.S.: Über den Bootloader von 'nem Windows-System auf einer anderen Platte lässt sich das System starten.

Danke schon mal!
 
Meiner Meinung nach hast du mit dem Rückkopieren deiner 1. Partition auch den Masterbootsektor wieder überschrieben und damit weiß Windows beim Booten nicht von welcher Partition es starten soll.
 
GRUB schreibt sich doch in den MBR oder nicht? Das ist doch ganz normal meiner Meinung nach. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, was kann ich machen? Mag jetzt nicht nochma Windows neu aufsetzen...

Also wäre sehr dankbar!
 
Schon mal versucht mit dem Bootmanager von Windows zu arbeiten und Grub dort einzubinden? Versuch es mal mit fixboot und fixmbr für die XP Platte an der WH, wenn Du dran kommst. Da Du die Daten einfach auf die andere Platte bewegt hast, hast Du die Bootdaten von XP nicht mehr auf der bootfähigen Platte liegen, also wurde von Grub der Bootsektor überschrieben. Bei dem anderen System hat er ja die Daten auf der Platte, lädt nur ein anderes Verzeichnis/Profil.
 
@ werkam: Was ist eine "WH"?

Wie soll ich denn GRUB in den Windows-Bootmanager einbinden? Abgesehn davon fänd ich's schön wenn GRUB der "erste" Bootloader bliebe... gibt's da sonst keine Alternative? Was genau machen fixboot und fixmbr, ändern die nur was am MBR oder auch etwas an der ersten Partition?

Ich weiß, viele Fragen, aber will ja nicht dumm sterben ;)
 
Könntest du mal die genaue Fehlermeldung posten?

MfG
Msp2601
 
Code:
 Booting "Windows XP"
rootnoverify (hd0,5)
savedefault
makeactive

Error 12: Invalid device requested
 
Vielleicht hilft dir das ja weiter klingt nach einem ähnlichen Problem.

MfG
Msp2601
 
Windows braucht also 'ne Primäre Partition wo die Boot-Dateien draufliegen.

Ich hätte da jetzt eine Ideen und wollte mal fragen was ihr davon haltet:

sda1 wird mit FAT32 formatiert (sodass Windows und Linux lesend und schreibend darauf zugreifen können) und darauf wird GRUB installiert, sowie die Windows-Bootdateien draufgelegt. Dann hätte ich immer noch GRUB als Boot-Loader und Windows hat seine primäre Partition.
Ich weiß jetzt halt nicht genau, ob sich FAT32 so wirklich gut als boot-Dateisystem eignet...

Also was meint ihr?
 
So hab ich das auch. Und ich hatte damit bis jetzt keine Probleme mit FAT32. So wie du es jetzt vor hast sollte es dann auch gehen. Is bei mir zwar auf ner IDE Platte aber das sollte keinen Unterschied machen.

MfG
Msp2601
 
Alles klar, danke.

Werd das wohl gleich mal ausprobieren.

MfG

/edit: Hab das jetzt so gemacht und Linux startet auch. Habe außerdem die Windows-Boot-Dateien auf sda1 kopiert und den Grub-Eintrag wie folgt geändert:
Code:
title Windows XP
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1
Wenn ich den Eintrag jetzt aber auswähle und Enterdrück, komme ich wieder zurück zu GRUB. Ich habe das Gefühl, dass der Eintrag wieder auf GRUB, anstatt auf die Windows-Bootdateien verweist, deswegen würde ich Msp2601 bitten, seine Config zu posten. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine grub.conf

Code:
timeout 05
default 0
fallback 1
splashimage=(hd0,4)/boot/grub/splash.xpm.gz

# For booting GNU/Linux
title  Kororaa linux
root (hd0,4)
kernel /boot/kernel-genkernel-x86_64-2.6.14-kororaa-r6 root=/dev/ram0 real_root=/dev/hda5 init=/linuxrc vga=0x317
initrd /boot/initramfs-genkernel-x86_64-2.6.14-kororaa-r6

title  Kororaa linux - no fb
root (hd0,4)
kernel /boot/kernel-genkernel-x86_64-2.6.14-kororaa-r6 root=/dev/ram0 real_root=/dev/hda5 init=/linuxrc
initrd /boot/initramfs-genkernel-x86_64-2.6.14-kororaa-r6

title=Win XP Prof
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

MfG
Msp2601
 
So wie's aussieht haste aber GRUB und die Windows-Startdateien nicht auf der gleichen Partition oder seh ich das falsch?
 
Zurück
Oben