Grub und Uefi wird nicht auf VGA angezeigt, wenn Displayport drin steckt

atwk

Ensign
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
197
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Deskmini A300 mit Ryzen 3 3200G

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Installiert ist ein Dualboot-System mit Windows 10 und Linux Mint. VGA ist der primäre Ausgang für den (kleinen) Monitor vom Sohnemann, HDMI geht an den Fernseher ins Wohnzimmer und Displayport geht an meinen Monitor.

Wenn ich alle drei Grafikausgänge dran habe, wird Grub und UEFI ausschließlich am Displayport ausgegeben, auch wenn der Monitor gar nicht an bzw aktiv ist. Es erscheint dann nach einer Weile Windows 10, wo ich ohne Probleme alle Monitore ansteuern kann. Ich komme mit dem primären Monitor auch nicht ins UEFI, und finde dort auch keine Einstellungen. (Bios Version ist 3.60K)


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Displayportstecker heraus ziehen
 
Grafikkarten haben in der Regel eine Reihenfolge, wie sie Bildausgabe machen bevor sie vom Treiber initialisiert werden.
Und das ist meistens Displayport first, wenn dieser angesteckt ist. Mir ist nicht bekannt, wie man das ändern könnte, da die Reihenfolge fest im BIOS der Grafikkarte steht.
VGA benutzt eigentlich niemand heute mehr, zumindest nicht, wenn er am Displayport nen anderen Monitor dran hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: atwk
Kenne das Problem. Manche Monitore melden sich, wenn Du den ausschaltest, von der Grafikkarte/System ab, und manche eben nicht. Schau mal, ob Du sowas in den Einstellungen im Monitor findest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: atwk
ok, verstehe. An meinem Monitor kann ich da nix einstellen. Und der Monitor vom Sohnemann hat nur VGA.
Bleibt also nur ein Monitor-Upgrade oder ein DP-zu-VGA Kabel/Adapter, dann kann sein Rechner via VGA mit meinem Monitor verbunden werden.
 
er hat nen kleinen Monitor, wo der Rechner hinten dran ist - und ich hab nen großen Monitor, der auf seinem Tisch nicht so ohne weiteres Platz findet. Da wär ein Upgrade für ihn sinnvoller den ich eh demnächst vor hatte. Aber ich hab hier noch zwei Adapter (DP-HDMI und HDMI-VGA) gefunden, jetzt funktionierts erstmal. Danke für die Hinweise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Zurück
Oben