Wampoldsreute
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 411
Hallo und Mahlzeit!
Ich habe jetzt schon etliche Threads zum Thema "wir übertakten einen A64" gelesen, aber ich konnte noch nicht herausfinden, wie das overclocking eigentlich bei einem X2 abläuft... ist es wirklich so wie ich es mir vorstelle?
Wenn ich am Multiplikator und den Referenztakt schraube, erhöhe ich dann mit einem Handgriff beide Kerne simultan? Also laufen dann beide Kerne mit sagen wir mal 2,3 GHz?
Noch eine Frage:
Ich habe gelesen, dass in einem X2 3800+ zwei 3200+-CPUs verbaut sind, stimmt das? Heißt das also, dass ein Programm/Spiel, dass nicht die Bohne einer DualCore-Unterstützung hat, auch nur einen Prozzessor nimmt? Also habe ich dann quasi "nur" einen 3200er?
Welche beiden CPUs sitzen denn in einem X2 4200+?
Ich würde mich freuen, wenn diese Fragen hier einmal in aller Deutlichkeit beantwortet werden könnten. DANKE!
Ich habe jetzt schon etliche Threads zum Thema "wir übertakten einen A64" gelesen, aber ich konnte noch nicht herausfinden, wie das overclocking eigentlich bei einem X2 abläuft... ist es wirklich so wie ich es mir vorstelle?
Wenn ich am Multiplikator und den Referenztakt schraube, erhöhe ich dann mit einem Handgriff beide Kerne simultan? Also laufen dann beide Kerne mit sagen wir mal 2,3 GHz?
Noch eine Frage:
Ich habe gelesen, dass in einem X2 3800+ zwei 3200+-CPUs verbaut sind, stimmt das? Heißt das also, dass ein Programm/Spiel, dass nicht die Bohne einer DualCore-Unterstützung hat, auch nur einen Prozzessor nimmt? Also habe ich dann quasi "nur" einen 3200er?
Welche beiden CPUs sitzen denn in einem X2 4200+?
Ich würde mich freuen, wenn diese Fragen hier einmal in aller Deutlichkeit beantwortet werden könnten. DANKE!