Grundsatzfrage: Neuen Prozessor kaufen und altes Motherboard beibehalten?

Celdred

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich besitze ein PC mit einem Motherboard mit AM2+ Sockel.
Beim Kauf des PC's habe ich extra recherchiert, wie es um die Kompatibilität steht. Dabei kam heraus, dass Prozessoren mit AM3 Schnittstellen rückwärtskompatibel mit AM2+ Motherboards sind.

Kann ich nun einfach ein AM3 Prozessor kaufen und damit meinen alten Prozessor ersetzen, oder muss ich noch etwas beachten?

Vielen Dank für die Hilfe!

MfG
Celdred
 
Nein, du musst nichts mehr beachten. Sobald dein Mainboard die CPU unterstützt, kannst du die CPU einbauen. Dann gelten nur die üblichen Regeln beim einbauen einer CPU.
 
Erstmal kläre bitte, ob dein Board auch die gewünschte CPU unterstützt. Das findet sich auf der Herstellerseite. Dann schau', welche BIOS-Version dazu nötig ist.

Beim nächsten Hochfahren des Rechners kannst du dann sehen, welche Version bei dir aufgespielt ist - ist das BIOS aktuell genug: CPU einbauen, Freude haben.

Sonst musst du noch kurz ein BIOS-Update einspielen und danach kannst du dann die CPU wechseln.
 
Zurück
Oben