- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.232
Stolpere gerade über einen Absatz aus der aktuellen ct:
Ich meine das so schon früher irgendwo gelesen zu haben.
Später wird im Artikel auch darauf eingegangen, dass man den öffentlichen aus dem privaten Schlüssel generieren kann.
Sprich, der oben zitierte Satz ist falsch oder ist das Ganze komplexer als das?
Der Kern der Idee in Kurzform: Den privaten Teil des Paars besitzen nur Sie, er verlässt den Computer niemals und gehört gut geschützt. Den öffentlichen Teil hingegen darf jeder kennen. Mit beiden Schlüsseln kann man Nachrichten verschlüsseln, mit dem jeweils anderen wieder entschlüsseln.
Später wird im Artikel auch darauf eingegangen, dass man den öffentlichen aus dem privaten Schlüssel generieren kann.
Zuletzt bearbeitet: