Hallo,
ich habe ein sehr altes System basierend auf einem ASUS M4A88T-M (legacy-bios only, kein uefi) mit einer internen HD 4250, das ich mit einer Immo3D GT 1030 (N1030-1SDV-E5BL) aufrüsten wollte.
Ich habe nun folgendes Problem:
Ich schliesse einen HDMI-Eingang meines Monitors an die interne Karte an und den anderen an die neue GPU.
Wenn die Karte eingesteckt ist habe ich kein Signal am Monitor - von keiner Karte. Ich komme nicht mal ins BIOS.
Wenn ich die Karte wieder herausnehme funktioniert das System wieder.
Im BIOS gibt es keine Möglichkeit etwa eine GPU auszuwählen, oder die interne Karte zu deaktivieren.
Kann ich noch was probieren oder muss ich schliessen dass mein board sogar für eine 1030 zu alt ist?
Danke!
ich habe ein sehr altes System basierend auf einem ASUS M4A88T-M (legacy-bios only, kein uefi) mit einer internen HD 4250, das ich mit einer Immo3D GT 1030 (N1030-1SDV-E5BL) aufrüsten wollte.
Ich habe nun folgendes Problem:
Ich schliesse einen HDMI-Eingang meines Monitors an die interne Karte an und den anderen an die neue GPU.
Wenn die Karte eingesteckt ist habe ich kein Signal am Monitor - von keiner Karte. Ich komme nicht mal ins BIOS.
Wenn ich die Karte wieder herausnehme funktioniert das System wieder.
Im BIOS gibt es keine Möglichkeit etwa eine GPU auszuwählen, oder die interne Karte zu deaktivieren.
Kann ich noch was probieren oder muss ich schliessen dass mein board sogar für eine 1030 zu alt ist?
Danke!