JönsenJoerg
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 25
Hi,
ich habe ein Schenker Notebook (XMG) mit einem Core i7 und einer Geforce GT 650M (mit 1 GB VRAM) und wollte nun GTA 4 darauf ausprobieren. Nach der Installation (inklusive aktuellstem Patch) habe ich über die Taste auf dem Gerät auf die "Hochleistungs"-Grafik umgeschaltet und dann das Spiel gestartet. Schon beim ersten Start stellte sich alles auf niedrigste Auflösung und Grafik ein. In den Einstellungen sah ich dann, dass das Spiel nur einen Bruchteil meines Grafikspeichers erkennt (gestern waren es z.B. 56 MB, heute sind es 95 MB) und ich deshalb die Grafik nur auf das absolute Minimum einstellen kann.
Habe schon versucht das Spiel mit den Parametern -norestrictions -nomemrestrict zu starten. Dann kann ich zwar (trotz noch immer zu wenig erkanntem Grafikspeicher) die Auflösung, Grafikdetails etc. auf ein angemessenes Niveau hochstellen, wenn ich dann aber ein neues Spiel starte, läuft der Ladebildschirm endlos durch. Auch nach einer halben Stunde passiert nichts und ich muss dann das Spiel gewaltsam mit dem Taskmanager beenden.
Mit den niedrigsten Einstellungen kann ich ein neues Spiel ohne lange Wartezeit starten, allerdings ruckelt es dort wie die Hölle. An der Leistung kann es nicht liegen, denn beispielsweise Skyrim kann ich auf dem Gerät auch auf hohen Einstellungen problemlos spielen.
Ich befürchte dass das Spiel mit der Optimus-Technologie nicht zurechtkommt und scheinbar immer die primitive Onboard-Grafik verwenden will. Laut NVIDIA-Systemsteuerung verwendet das Spiel aber angeblich die starke Grafik. Im BIOS gibt es leider keine Möglichkeit die Onbard-Lösung komplett abzuschalten.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Meine Treiberversion ist 304.79.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
ich habe ein Schenker Notebook (XMG) mit einem Core i7 und einer Geforce GT 650M (mit 1 GB VRAM) und wollte nun GTA 4 darauf ausprobieren. Nach der Installation (inklusive aktuellstem Patch) habe ich über die Taste auf dem Gerät auf die "Hochleistungs"-Grafik umgeschaltet und dann das Spiel gestartet. Schon beim ersten Start stellte sich alles auf niedrigste Auflösung und Grafik ein. In den Einstellungen sah ich dann, dass das Spiel nur einen Bruchteil meines Grafikspeichers erkennt (gestern waren es z.B. 56 MB, heute sind es 95 MB) und ich deshalb die Grafik nur auf das absolute Minimum einstellen kann.
Habe schon versucht das Spiel mit den Parametern -norestrictions -nomemrestrict zu starten. Dann kann ich zwar (trotz noch immer zu wenig erkanntem Grafikspeicher) die Auflösung, Grafikdetails etc. auf ein angemessenes Niveau hochstellen, wenn ich dann aber ein neues Spiel starte, läuft der Ladebildschirm endlos durch. Auch nach einer halben Stunde passiert nichts und ich muss dann das Spiel gewaltsam mit dem Taskmanager beenden.
Mit den niedrigsten Einstellungen kann ich ein neues Spiel ohne lange Wartezeit starten, allerdings ruckelt es dort wie die Hölle. An der Leistung kann es nicht liegen, denn beispielsweise Skyrim kann ich auf dem Gerät auch auf hohen Einstellungen problemlos spielen.
Ich befürchte dass das Spiel mit der Optimus-Technologie nicht zurechtkommt und scheinbar immer die primitive Onboard-Grafik verwenden will. Laut NVIDIA-Systemsteuerung verwendet das Spiel aber angeblich die starke Grafik. Im BIOS gibt es leider keine Möglichkeit die Onbard-Lösung komplett abzuschalten.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Meine Treiberversion ist 304.79.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Danke