So hab mir heute mal GTA 5 installiert.
Hab Win 7 64bit auf der SSD installiert und GTA auf meiner Seagate 1,5TB HDD.
Die HDD hat laut HD Tune eine durchschnittliche Leserate von 100MB/s, max. 130, min. 60.
So gerade wenn man in GTA fährt sacken FPS ziemlich ab (20-30) und manchmal gibt es zudem auffällige Ruckler.
So kann man nicht spielen.
Dabei ist die CPU (Q6600@3,2Ghz) meist gut, aber nie zu 100% ausgelastet, meist so 90%.
Die 8GB Ram (DDR2 800) laufen auch nicht voll.
Die Grafikkarte Radeon HD5850 läuft mit dem neusten Beta Treiber, der vorherige 14.12 lief auch nicht schlechter.
Sie ist bei mittelhohen Einstellungen nur zu max. 70% ausgelastet, der Memory Use (dedicated) liegt in der Spitze bei 994MB.
Mit niedrigsten Einstellungen läuft es kaum besser, das gleiche Problem habe ich übrigens auch mit GTA 4, welches ebenfalls unspielbar ist.
Was ist also der limitierende Faktor, andere Spiele laufen ohne Probleme?
Hab Win 7 64bit auf der SSD installiert und GTA auf meiner Seagate 1,5TB HDD.
Die HDD hat laut HD Tune eine durchschnittliche Leserate von 100MB/s, max. 130, min. 60.
So gerade wenn man in GTA fährt sacken FPS ziemlich ab (20-30) und manchmal gibt es zudem auffällige Ruckler.
So kann man nicht spielen.
Dabei ist die CPU (Q6600@3,2Ghz) meist gut, aber nie zu 100% ausgelastet, meist so 90%.
Die 8GB Ram (DDR2 800) laufen auch nicht voll.
Die Grafikkarte Radeon HD5850 läuft mit dem neusten Beta Treiber, der vorherige 14.12 lief auch nicht schlechter.
Sie ist bei mittelhohen Einstellungen nur zu max. 70% ausgelastet, der Memory Use (dedicated) liegt in der Spitze bei 994MB.
Mit niedrigsten Einstellungen läuft es kaum besser, das gleiche Problem habe ich übrigens auch mit GTA 4, welches ebenfalls unspielbar ist.
Was ist also der limitierende Faktor, andere Spiele laufen ohne Probleme?