GTS 250 auf GTX 460 aufrüsten?

Starsurfer

Lieutenant
Registriert
Mai 2003
Beiträge
655
Hi ihr.

Bin am überlegen, ob sich die Aufrüstung wirklich lohnt. Ich kann eine PNY GeForce GTX 460 (256 Bit, 1024 MB GDDR5 ) knappe 2 Jahre alt nicht übertaktet für knappe 45 € vom Freund bekommen. Wollte zwar in naher Zukunft Grund aufrüsten, aber das wird wohl noch bis ende des Jahres dauern (hasswell etc.). Ich habe google schon glühen lassen und eine Leistungssteigerung ist ja alle male vorhanden. Vorallen auch der ca. 50 Watt geringere Stromverbrauch. Mein Restliches System (Signatur) sollte doch eigentlich nicht limitieren oder?. Merke schon länger das ich mit meinen Jetzigen System am max Limit bei einigen Spielen bin ( Metro 2033 etc) bin aber kein Dauerzocker nur gelegenheits Spieler :D

Danke für euer Feedback

Grüße
Star
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Limitieren musst du selber Feststellen.

Zieh dir MSi Afterburner , lass dir mit dem Onscreendisplay die Gpu auslastung anzeigen.

Ist die auslastung bei 80% + limitiert die GPU.
Ist sie geringer als 80% Limitiert die CPU.

Ich Persönlich denke das der C2Duo noch für die 460GTx reichen müsste, bzw es kommt auf die Games an.
Da du ja die Cpu unter Wasser hast, stell einfach etwas an der Taktschraube dann sollte es sicher gehen.

Finde den Preis dafür das es ein "Freundschaftpreis?" ist recht hoch.

Bei ebay kleinanzeigen gehen manche für 40€ weg.



Gruß Paul
 
Schneller und energiesparend, das lohnt schon. Eine neue Grafikkarte lohnt sich erst ab ca 100€.
Bei CPU-Lastigen Spielen dürfte der Core2 allerdings an seine Grenzen stoßen.
 
ich finde nirgends eine GTX 460 für 40 Euro bei ebay kleinanzeigen

die billigsten gibts für 50, wobei man noch zusätzlich für Versand zahlen muss.

ist ein gutes Angebot, nimm sie!

den Prozessor kannste ja hochtakten auf 4 GHz, dann haste ein ausgeglichenes System
 
Danke euch für die Antworten.
Das mit den MSI Afterburner werde ich mal probieren.
Klar kann ich meie CPU noch nach oben Takten aber das würde ich nur machen wenn es sein muss. So wie er jetzt ist bleibt er schön kühl und das System Flüsterleise. Dann werde ich da wohl zugreifen.
Werde sie auch bestimmt noch bisschen günstiger bekommen daran soll es nicht hapern ;-)

Lg
Star
 
kaufen.
um dich zu beruhigen.

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
deine gts 250 pos.76. = ca. 9800 512mb gtx+ g92b pos.83.
bei der gtx 460 bitte auf 1gb, 336 SP, 32 ROP und 56 TMU achten. pos. 41. nicht pos.50.!
bei leichtem oc der gtx 460 auf GPU 810 / Shader 1620 / Ram 4004 = gleichschnell gtx 560 (ohne ti) pos.38.
schneller als ne amd 7770 oder nv 650 ti.
und somit alles richtig gemacht Geld gespart und freuen :-)

have fun
 
Oh, so spät erst gefunden, diesen Thread.

Habe ja selber noch ein Sockel 775 Quad 8400 System und schon vor einiger zeit auf eine Sparkle GTX 460 768 mB aufgerüstet und nun noch auf eine GTX 650 TI Boost. Hatte vorher auch eine GTX 250 drin. Also das lohnt sich für diese 40 Euro, zumal die GTS 250 ja noch ein paar Euro im Verkauf bringt.

Die GTX 460 im Referenzdesign ist sehr leise, also meine war das im Gegensatz zur GTX 250.
Mit MSI Afterburner ging die GTX 460 sogar noch zu undervolten auf 0,925 V, was einige Watt und eben Abwärme spart. Ausserdem liefert die GTX 460 noch aktuellere Features.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben