GTX 1050 Ti, extrem niedrige FPS (5-20)

Nastria

Newbie
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Woche eine neue Graka bestellt, gestern voller Vorfreude eingebaut und direkt einen Dämpfer bekommen. Wie empfohlen hab ich vorher alle alten Treiber deinstalliert, die Karte eingebaut und neue Treiber rauf. Da ich mit meiner alten Karte nie Spiele wie Fallout 4 mit mehr als 25 FPS spielen konnte, bin ich direkt mal in das Spiel. Ich hatte 2 Fps. Also hab ich nochmal geschaut, ob alles richtig verbaut ist, und das war es. Mir wurde mehrfach von Freunden gesagt ich hätte wohl irgendwas mit den Treibern verbockt, also kam nochmal alles runter, und wieder drauf. Das ging mehrere Male so. Irgendwann lief dann plötzlich alles (keine Ahnung was den Ausschlag gegeben hat), ich konnte abends ca 1,5 Std lang mit 55-60 FPS Fallout spielen.

Mir ist jedoch ein brummendes, ratterndes Geräusch in meinem Gehäuse aufgefallen (besser kann ich es leider nicht beschreiben). Deshalb hab ich den Case nochmal geöffnet.. Hab geschaut ob ein Kabel am Lüfter hing, alle eventuell problematischen Kabel ein Stückchen verschoben. Kein Rattern mehr seitdem. Aber die FPS gingen danach auf 20 runter (ingame). Mittlerweile habe ich beim Starten des Spiels sagenhafte 3 FPS und komme kaum dazu auf "Laden" zu klicken. Wenn es dann irgendwann lädt, hab ich ingame noch ca 10 FPS. Hab dann ein weniger aufwendiges altes Spiel getestet (WoW) und selbst da hab ich nur 12 FPS.

Nehme mal an man kann meinem Text entnehmen dass ich sehr wenig Ahnung von PCs habe. Weiß nicht, welche Daten ihr braucht um mir helfen zu können :(

Meine GPU Temperatur war jedenfalls meistens auf ca 45°-51°, maximum waren 61°C

Ich hab ein echt altes Motherboard und meine CPU ist wohl auch schlecht (suche raus was genau ich habe wenn das gebraucht wird), aber da es gestern Abend funktioniert hat, hoffe ich dass ich die beiden nicht austauschen muss, es schien ja auch mit den beiden irgendwie zu gehen.

Danke für jegliche Antworten
 
Welche CPU und hast du mal die Temperatur der CPU überprüft? Alten Treiber mit DDU deinstalliert?
 
Verkabelung prüfen.
Eventuell hast Du beim Verschieben der Kabel das eine oder andere gelöst, wodurch ggf. der eine oder andere Lüfter (CPU?) nicht mehr läuft.
 
Du hast nicht zufällig den Monitor am Mainboard angesteckt und bist jetzt mit der iGPU deiner CPU unterwegs?
 
Heyhey :)
und ein herzliches Willkommen

Kannst du deine ganze Hardware sagen, falls du nicht weißt wie kannst du dir das kostenlose Tool Cpu-Z laden

Zu deinem Problem:
Aus dem Bauch heraus ist das schwer zu sagen, hatte allerdings zeitweise ein nicht unähnliches Problem mit einer Windows 10 Energiespareinstellung die mal hier und da anging und alle Leistung auf ein Minimum beschränkte bis ich sie deaktiviert hatte.
Die Einstellung ist ist vergleichbar mit der auf Laptops befindlichen Akku Spar Einstellung.
​Guck mal vielleicht ist das bei dir auch das Problem
 
Daa kleine tool speccy (gibts hier in der Downloadsektion) listet am schnellsten, übersichtlichsten und am einfachsten die Hardware auf.
Gibt auch ne portable Version ohne Installation.

Du rüstest deinen PC auf und kennst nichtmal deine CPU???

Mein erster Verdacht ist auch: CPU lahm, oder, da es ja schonmal lief und dann einbricht: CPU überhitzt und throttlet (senkt den Takt).
Zudem würde ich mal den RAM auf Fehler prüfen (memtest86+ von usb stick oder cd booten und mind. 3 Durchläufe laufen lassen).
BIOS des alten Boards ist aktuell? Einstellungen auch?
CPU runter nehmen, Wärmeleitpaste erneuern (die Standardpaste trocknet mit der Zeit aus und wird brüchig, daher, die Wärme wird mit der Zeit immer schlechter an den Kühler abgegeben) und den CPU Kühler neu drauf (oder nen besseren, evtl einfach nur nen kompatiblen Lüfter drauf).

ALLE Temperaturen beim Testen kannst du mit HWMonitor auslesen!
CPU testen/heizen: prime95 --> torture test --> smallFFTs (2h laufen lassen).
GPU testen: Furmark (Temp Anzeige integriert), da reichen wenige Minuten!!
Netzteil, ob das noch Volllast packt: prime95 und Furmark gleichzeitig.
Generell Kühlung, ob die Hitze auch aus dem Gehäuse entfernt werden kann: wie oben, cpu und gpu gleichzeitig maximal heizen.
RAM: memtest86+ booten.

Ansonsten entstauben, alte, schleifende Lüfter ersetzen, überhaupt Kühlkonzept mal überprüfen.
Netzteil gehört wsl eh getauscht und kann dann später wsl auch in einen neuen PC mitgenommen werden (wie die Graka).
Festplatten/SSDs ganz wichtig!! Mit CrystalDiskInfo auslesen!! Einstellungen, erweiterte Optionen, Rohwert auf 10[DEC] stellen. Fenster soweit aufziehen, dass man alle Attribute sehen kann. Screenshot hier posten.
Mainboard: BIOS auf neueste Version laut Homepage des Herstellers + Einstellungen checken. Nicht benötigte Controller (zB IDE, oder nen zweiten LAN, etc) abschalten.

So, DAS macht man sowieso bei JEDER Kiste, aber da du wsl noch nie irgedwas davon gemach hast, haste jetzt mal was zu tun.

Viel Glück, dass nix hin ist oder andere Probleme gefunden werden!

Hdds/ssds checken geht ja schnell (tool starten, fertig), speccy die Übersicht hier posten geht auch schnell.
Mein erster Anlaufpunkt wäre danach CPU/CPU Kühlung/Kühlung generell.

Alles Gute in der Zwischenzeit! :)
Ergänzung ()

PS: es lief schon, sporadisch, dann brummendes/ratterndes Geräusch, was dann weg war und alte, cpu intensivere games laufen mit 10fps?
--> klingt extrem schwer nach CPU Lüfter bzw generell CPU Kühlung!
DAS also zuerst checken im Gehäuse drinnen (die ganzen progs sind ja Software).

MfG
Ergänzung ()

Ansonsten: wieviel RAM ist drin und welches Betriebssystem?
--> speccy listet eh alles übersichtlich gleich am 1. Bildschirm auf (Zusammenfassung).
Was war denn vorher für ne Graka drinnen? :)
 
- Welche Karte hattest du vorher drinnen?

- Was hast du für ein Netzteil? Eventuell macht dein Netzteil die neue Grafikkarte nicht mehr mit.

- Wie genau hast du die alten Treiber von deinem System entfernt?
 
Ahja, die iGPU (falls vorhanden) im BIOS deaktivieren!!
Sonst kann sein, dass sich da immer wieder ein Treiber installiert oder das sonstwie Probleme macht.
Wegen alt: schau in meine Signatur: meine Plattform ist von 2007/2008!
Alles andere, Graka, Gehäuse, Kühlung, SSDs etc sind erneuert. Blos Board, cpu und ram nicht (noch).

MfG
 
Wow, das sind ne Menge Fragen, ich versuch das mal alles stückchenweise zu beantworten.

Meine CPU
1.png
Die CPU-Temperatur ging ingame maximal auf 56°C hoch.

Meine alten Treiber hab ich mit DDU entfernt (im abgesicherten Modus usw., wie empfohlen)

Alte Karte war die Nvidia Geforce GTX 560

Netzteil:
IMAG6733.jpg
 
Wie hast du die CPU Temp gemessen bzw ausgelesen ingame?
CPU ist noch ok, oder halt ok genug!
Ich hab nochn Core 2 Quad auf 4x3,20 GHz laufen, deiner @stock dürfte nicht langsamer sein.

Wie sieht es mit cpu/gpu/ram Auslastung ingame aus? Dass man sieht, was limitiert?
Das Netzteil, hmmm, weiß nicht, aber neue GPUs und auch CPUs wechseln so schnell Takt und Spannung, erzeugen da echt heftige Spitzen, dass es schon ein neueres Netzteil sein sollte.
Obs nhr daran liegt, weiß ich natürlich nicht.

MfG
 
HWMonitor wird gerade geladen, lasse das mal durchlaufen wie beschrieben, Danke.
Melde mich gleich zurück
Ergänzung ()

HWMonitor spuckt dashier aus:
hwmonitor.png hwmonitor 2.png

FurMark das hier:
furmark.png
(Prime 85 und Furmark liefen gleichzeitig)
Ergänzung ()

Hatte Prime95 jetzt ca eine halbe Std laufen, bisher alles "bestanden", CPU Temp ging auf maximal 71° nach oben. Werd jetzt erstmal ins BIOS schauen, soll ich prime95 dann nochmal 2h laufen lassen, oder lieber einfach meine Kühlpaste der CPU erneuern?
 
Schaut soweit eigentlich ok aus.
CPU Temp könnte bissl niedriger sein, aber weit weg von problematisch.
Mit neuer Paste wirds dann eh passen.
Wenn Furmark, dann kein prime95 gleichzeitig. Obwohls ned so viel Unterschied macht. Graka ist ja fast kalt :)

prime95 lässt man 24h(!!) laufen. Erst dann wird ein System als stabil angesehen.
Die hardcore Leute machen einen 72h primestable test.
Ich würde mal sagen, 12h reichen, also 1x über Nacht.

Trotzdem den RAM testen!! Wieviel ist denn drin überhaupt?
Und welches board?
--> speccy screenshot!
--> CrystalDiskInfo screenshot fehlt auch noch
Ergänzung ()

Halt!
Samsung 840 Evo!!!!!
--> Firmware aktuell + Disk refresh in den letzten 6 Monaten durchgeführt???
GANZ WICHTIG!!!!!!!
Ergänzung ()

+ liegt das Spiel auf der hdd oder der ssd?
Hat die hdd einen weg oder ist extrem fragmentiert, kann das auch unter Umständen zu solch Verhalten führen!
--> CrystalDiskInfo!!
Wenn Smart Werte ok --> Defraggler und NUR die HDD defragmentieren!!
DAVOR mal mit Ccleaner (Einstellungen so lassen!) Müll löschen und ein kompletter Virus, Malware, Adware etc sca kann auch ned schaden.

Adwcleaner (geht auch schnell!)
Komplettdurchlauf von Malwarebytes Free Antiwalware (musst installieren, ist aber gratis) und zum Abschluss dein AV Prog einen Komplett scan (Startzeitscan, dass der scant bevor das OS hochbootet).

==> wir kriegen das schon hin! :)
 
Speccy Screenshot hier:
spccy.png
Prime95 lass ich dann über Nacht laufen.

CrystalDiskInfo:
cdi ss.png cdi d.png
 
Bei CDI wie ich schon schrieb: bitte die Rohwerte auf 10[DEC] stellen und das Fenster so weit aufziehen, damit man Alle Werte sieht!
--> Optionen --> Erweiterte Optionen --> Rohwert.

Asoooo, des ist ein Komplett PC!!
Hättest du auch erwähnen können!
Wow, 12GB RAM, also an der RAM Menge liegts mal definitiv nicht!

Was mir hier auffällt: im Speccy Screenshot gibts neben der GTX1050Ti noch einen Eintrag bei Grafik.
Bist du dir zu 1000% sicher, dass die in die CPU integrierte Grafik im BIOS auch wirklich deaktiviert ist???
Ein Gerät, was keinen Strom bekommt also auch ned läuft, sollte glaub ich nicht da auftauchen! Bin mir da jetzt aber selbst nicht zu 1000% sicher.
ICH würde zuerst den RAM testen, aber ob du heute über Nacht prime95 und morgen über Nacht dann memtest86+ laufen lässt, oder umgekehrt, wird wurst sein.

Was mir jetzt Bauchweh bereitet ist der Eintrag unter Grafik, also die iGPU deaktivieren + Treiber emtfernen, evtl danach den nvidia nochmals neu draufhauen.
BIOS Update von der Acer homepage.
Die Samsung 840 Evo --> Firmware update + disk refresh (macht alles das Samsung tool, dass du installieren kannst, wenn eine Samsung SSD immPC steckt. Ist echt leicht, mit wenigen Klicks erledigt. Beim disk refresh dauerts halt, weil sämtliche Daten auf der SSD an einen andern Ort auf der SSD umkopiert werden. Muss ich bei nem Büro PC auch machen, dort hats zB gut 50min gedauert.

MfG
 
Kann es evtl. auch daran liegen, dass die SSD zu warm wird (laut CDI-Screenshot bis zu 66°C)? Die SSD-Temperatur während des Spielens mal genauer beobachten.
 
WO steht da was mit 66°C???
Ich sehe da "nur" 48°C und im HWMonitor screenshot max. 40°C.

Ne 2,5" SATS SSD in nem PC Tower musstest du schon arg zubauen/verpacken, dass die zu warm wird! Vor allem, beim Spielen wird ja nur gelesen. Und das nur kurz immer wieder mal.
Ist ja keine Dauerlast unter maximalem Schreibspeed, wo die ~~4W Verlustleistung, falls ssd isoliert eingebaut wird, diese erwärmen wie ein Plastiksmartphone unter Benchmark Dauerlast.
Aber 48°C ist schon hoch genug. Wo bhw wie ist die denn eingebaut? Die wird ja kaum nahe einer Hitzequelle angeklebt sein.

Samsung 840 Evo kann man im Netz auch 1000fach nachlesen, hat das Problem, dass Daten, die schon länger auf der SSD liegen, immer langsamer gelesen werden können, als frisch geschrieben Daten!
Es lief auch ein Austauschprogramm, bzw die Händler haben die 840 Evo auf Kundenanfrage oft zurückgenommen.
Es gab auch ein Firmware Update, die das Problem besserte, aber nicht behob.
Also Firmware Update + 1x disc refresh danach, und es ist wieder alles ok.
Alte Daten Leseleistung sinkt wwiterhin über die Monate, aber nicht mehr so schnell und stürzt auch nicht mehr so stark ab wie damals auf bis 5 MB/s runter!!
1x im Jahr trotzdem ein Discrefresh tut trotzdem gut. Wie gesagt, kann ich aus eigenere Erfahrung sagen, da in einer Kanzlei die ich betreue, auch ein Office PC steht, wo die 840 Evo 250 GB verbaut ist.
Also beim PC alles Updaten + cleanen (CCleaner) und Datentragerbereinigung (alte Win Updates), dann Full Backup, dann den Disc refresh. PC neustarten, läuft noch alles, passt noch alles, schnell mit HDTach schnell checken, ob der speed über den gesamten Speicherbereich wieder ganz oben ist -->check.
Schnell noch CrystalDiskMark auf 2 Durchläufe bei 50MB runterstellen (5 bei 1GB dauert zu lange und ist hierfür unnötig) um zu sehen, ob die performance eh passt.
Passt das so ungefähr (habe screenshots vorher/nachher für direkten Vergleich), fertig.

Ahjaaa, noch ne Idee:
Fallout 4, spielst du das über Steam?
Lasse Steam mal die Spieldateien prüfen, vl ist da irgendetwas korrupt und deshalb geht nach einiger Zeit die performance in den Keller!

Noch ne andere Frage:
Hast du deine alte Graka noch: wenn ja, bau die mal wieder ein und schau wie es so läuft.
Weil wenns alles passt, liegts wirklich an der neuen Graka bzw alles waa mit der zu tun hat, also eher Netzteil!

Kühlung schaut ja bis jetzt gut aus, neue Paste zwischen CPU und Kühler wäre trotzdem ned schlecht.
Wie sieht das mit den Gehäuselüftern aus?
Ist ja ein Komplett PC, da kommt ja oft so eine Nicht Standardlösung zum Einsatz, damit man ja nix tauschen kann wenn was ist.

MfG
 
Problem ist behoben!
Habe gestern nach diesen ganzen Tests die keine Schwachstelle zeigten nochmal alles mit DDU deinstalliert, ausgebaut und den Case an sich nochmal ordentlich untersucht. Da alles bergab ging, als ich vorgestern Abend den Case öffnete, wollte ich jetzt nochmal einen Wackelkontakt oder ähnliches ausschließen. Da schien auch das Problem zu liegen. Irgend eines der gefühlt 8000 Kabel in dem Case schien locker zu sein, die GraKa saß ja wie gesagt eigentlich immer gut. Die Kabel hatte ich einfach nicht im Verdacht. Nachdem ich alles gestern neu installiert hatte ging es dann, und jetzt geht es auch noch.

Vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen und Problemlösungen die hier gepostet wurden, vor allem vielen Dank an Smartbomb :)
Ich weiß, es scheint jetzt etwas für die Katz', da es einfach nur ein Kabel war, aber vllt stolpert ja mal jmd mit dem gleichen Problem über den Thread und kann sich damit helfen.
Behalte auf jeden Fall die ganzen Programme im Auge die mir empfohlen wurden, und mache die Tests trotzdem nochmal über Nacht, memtest und Prime.. Sicher ist sicher. Nehme das für die Zukunft mit ^^

Danke nochmal, vielmals :D
 
Der Sensor Luftstromtemperatur gibt als schlechtesten Wert 34 an. Der Wert 34 bedeutet eine reale Temperatur von 66°C.
 
Zurück
Oben