Hallo,
wir haben folgendes System derzeit am laufen (vorwiegend Nutzung Photoshop)
Asus Prime B450M-K
Ryzen 5 3400G
AMD Radeon Vega 11
RAM Crucial Ballistix DDR4-3200 32GB K2 WS
-
-
HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1, DVD+R DL
SanDisk SDSSDA240G, 234.4 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
ST1000DM003-1SB102, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
WDC WD10EZEX-08WN4A0, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Fractal Design Meshify 2
be quiet! BN256 ATX PC Netzteil 300W System Power B8 80+
Soweit so gut bzw. schlecht. Ich würde gerne die Spieleleistung etwas verbessern. Madame quält sich aktuell bei Hogwarts Legacy in Full HD etwas durch. Es läuft zwar, aber nicht wirklich flüssig.
Ich könnte eine ASUS Geforce GTX 1050 Ti Cerberus gebraucht für 75 Euro kaufen. Wäre das eine spürbare Verbesserung gegenüber der iGPU des Ryzen? Und würde das Netzteil mit 300Watt bei der o.g. Config reichen?
Grüße
-
wir haben folgendes System derzeit am laufen (vorwiegend Nutzung Photoshop)
Asus Prime B450M-K
Ryzen 5 3400G
AMD Radeon Vega 11
RAM Crucial Ballistix DDR4-3200 32GB K2 WS
-
-
HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1, DVD+R DL
SanDisk SDSSDA240G, 234.4 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
ST1000DM003-1SB102, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
WDC WD10EZEX-08WN4A0, 976.8 GB, Serial ATA 6Gb/s @ 6Gb/s
Fractal Design Meshify 2
be quiet! BN256 ATX PC Netzteil 300W System Power B8 80+
Soweit so gut bzw. schlecht. Ich würde gerne die Spieleleistung etwas verbessern. Madame quält sich aktuell bei Hogwarts Legacy in Full HD etwas durch. Es läuft zwar, aber nicht wirklich flüssig.
Ich könnte eine ASUS Geforce GTX 1050 Ti Cerberus gebraucht für 75 Euro kaufen. Wäre das eine spürbare Verbesserung gegenüber der iGPU des Ryzen? Und würde das Netzteil mit 300Watt bei der o.g. Config reichen?
Grüße
-