GTX 1060 in Rechner (Signatur) eingebaut, Dell-Monitor geht in Standby bei Direct3D

Sternenbastard

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.277
Tagchen zusammen !

Ich hab eine Zotac GTX 1060 im Signatur-Rechner eingebaut, der angeschlossene Dell-Hauptmonitor (Signatur) geht sofort in Standby, wenn ein Direct3D-Spiel gestartet wird, oder der Dream-Aquarium-Bildschirmschoner (DX9) sich einschaltet, daß heißt er zeigt das Spiel nicht an im Direct3D-Modus.

Ich habe Windows 10 mit installiertem Anniversary-Update am Laufen, der Treiber ist 368.81, Need4Speed HotPursuit (Steam) gestartet, Monitor geht in Standby-Modus - der DELL ist über DisplayPort angeschlossen.

Wie zum Henker bekomme ich die Spiele und das Desktop-Aquarium wieder auf dem DELL-Monitor angezeigt ?

Dank im Voraus,

Sternenbastard
 
steck doch mal den AOC-Monitor ab bevor du ein Spiel startest
 
Hört sich für mich nicht so an als ob der Dell Monitor der Hauptmonitor wäre.
Für mich sieht es so aus als ob die von dir genannten Anwendungen in einem exklusiven Vollbildmodus laufen, das ist meiner Meinung nach an sich ne Macke der Anwendung.
Ich bin mir nicht sicher ob das unter Win10 noch klappt, aber unter Win7 half es bei mir (damals noch BFBC2) einfach ein paar mal den Vollbildmodus per "alt+enter" an- und auszuschalten.

Wobei das alles ja geraten ist, da du nicht schreibst was währenddessen mit dem 2. Bildschirm los ist.
 
Mit einem solchen Problem bist Du nicht der einzige, google mal danach.

Bei mir ist das Problem, dass nach Aufwachen des Computers aus dem Standby, die Dell Monitore nicht erwachen und weiterhin im Standby verharren. Dies jedoch nicht jedesmal, manchmal klappt es problemlos.

Beide Probleme scheinen mit dem Displayport Anschluss zu tun haben, ich habe einige Threads gefunden wo meist eine Geforce der 900er Reihe und nicht nur Dell Monitore betroffen sind.

Bei mir tritt das Problem nicht auf, wenn ich den DVI Anschluss an der Graka verwende.

Eine finale Lösung für mein und Dein Problem weiss ich leider auch nicht.
 
Problem gelöst, der DELL hatte einen weg.

Habe das Stromkabel vom DELL abgezogen und wieder an das Netz gehängt, jetzt funktioniert wieder alles, danke euch.
 
Habe ich auch versucht aber hilft trotzdem nicht. Ist aber trotzdem irgendwie unlogisch.
 
Sternenbastard schrieb:
Problem gelöst, der DELL hatte einen weg.

wenn der wirklich einen weg hat lässt sich das durchs Aus- und wieder Einstecken des Stromkabels aber normal nicht beheben... aber is ja auch egal wenns jetzt wieder funktioniert :)
 
ich hatte auch geschrieben - Der DELL "hatte" einen weg - wieso soll sich das nicht beheben lassen ? :-D also nicht zuviel studieren
 
Unter "einen weg" versteh ich eher einen Hardware-Defekt, wohingegen die Lösung "Aus- und wieder Einstecken" auf einen Software-Fehler hindeutet.
 
ich verstehe unter einen weg eher auch zeitlich begrenzte Verwirrung des Geräts, ich möchte mich da nicht so festlegen auf Hardware oder von Software bedingten Schaden. Na Hauptsache es war nur die Software schuld. mfG, Sternenbastard
 
Zurück
Oben