GTX 1060 stuck bei 139 MHz nach Windows-Update – Hardwarefehler?

Rnglovesme

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
27
Hallo zusammen,


ich bin aktuell ziemlich ratlos und würde mich über eure Hilfe freuen.




System:


  • Mainboard: ASRock Z87 Extreme
  • CPU: Intel Core i7-4770K
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
  • RAM: 16GB DDR3
  • Netzteil: Corsair GS600
  • OS: Windows 10 Pro



Problem:Einige Tage vor dem eigentlichen Problem sind bei mir plötzlich die Gehäuselüfter ausgefallen.
Sie waren weiterhin korrekt angeschlossen, liefen aber einfach nicht mehr.


Kurz darauf habe ich abends regulär Windows-Updates installiert.
Am nächsten Morgen ließ sich der PC nur sehr schwer starten:


  • Bildschirm blieb zunächst schwarz,
  • BIOS A-LED leuchtete,
  • durchgehendes Piepen (Tonmuster leider nicht mehr genau erinnerlich),
  • nach mehreren Neustarts startete Windows dann irgendwann.

Seitdem folgende massive Probleme:


  • In Spielen nur noch 4 FPS.
  • GPU-Load sofort bei 100 %, aber GPU-Clock eingefroren bei 139 MHz.
  • Memory Clock läuft korrekt bei ca. 2000 MHz.
  • Power-Limit ("Pwr") wird im MSI Afterburner angezeigt.
  • Im normalen Betrieb sind Temperatur und Stromverbrauch unauffällig.
  • Zwischendurch einmal grün verpixeltes Bild beim Hochfahren (bisher einmalig).



Was ich bisher unternommen habe:


  • Windows-Energieoptionen auf "Höchstleistung" gestellt.
  • Systemwiederherstellung und Windows-Update-Deinstallation → keine Besserung.
  • BIOS auf Default-Settings zurückgesetzt (per Batterie-Entnahme).
  • Alle Kabelverbindungen an GPU und Mainboard überprüft.
  • Alternativen PCIe-Stromanschluss vom Netzteil probiert.
  • Grafikkartentreiber komplett neu installiert (DDU + neuester NVIDIA-Treiber).
  • Saubere Windows 10 Neuinstallation via USB-Stick.
  • Audio-Fehler (Mikrofon wurde nicht erkannt) konnte ich durch Neuverkabelung lösen.
  • Cinebench R23 Benchmark zeigt normale CPU-Leistung, CPU also vermutlich unauffällig.
  • GPU wird korrekt im Gerätemanager erkannt, PCIe läuft mit x16 3.0.



Meine Vermutung aktuell:


  • Entweder liefert das Netzteil unter Last nicht mehr sauber genug Spannung (Alter des GS600).
  • Oder die Grafikkarte hat durch Spannungsprobleme einen Defekt erlitten (Pwr-Limit + Takt bei 139 MHz sprechen evtl. dafür).



Meine Fragen an euch:


  • Hatte jemand schon ähnliche Symptome mit eingefrorenem GPU-Takt nach Windows-Updates/Hardwareproblemen?
  • Netzteildefekt oder GPU-Schaden wahrscheinlicher?
  • Wäre ein neuer Netzteil-Test sinnvoll, bevor ich die GPU ersetze?
  • Weitere Diagnosevorschläge?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!


Viele Grüße
Timo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
klingt so als wäre die grafikkarte defekt (pixelfehler, mehrere startversuche bis sie erkannt wird - wenn die beepcodes auch auf gpu-probleme hinweißen sollten).
andere gpu zum testen da?

netzteil vermute ich mal eher nicht. wenn es das nt wäre würde die kiste eher plötzlich ausgehen anstatt die gpu nicht hochtakten zu lassen.

ram könnte einen weg haben, ist mir mit meinem 2600k system mit vielen jahren auf dem buckel passiert.
evtl mal https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86/ laufen lassen

temperaturen ok, system sauber?

softwareseitig hast du bis auf vbios flashen anscheinend schon fast alles probiert.
mal absichtlich ein altes w10 installieren um den softwarestand von früher besser nachzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht eher nach nem Treiber/Softwarebug aus das die bei 139 MHz stehen bleibt, das hatte ich mit meiner 1080 Ti auch mal.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Einmal der gewünschte GPU-Z Screenshot.

Das Tool für RAM kann ich auch mal drüber laufen lassen. System ist sauber (wurde neu aufgesetzt) und Temperaturen sind alle völlig normal.

Hatte vor auch ein BIOS Update zu machen. Chat GPT rät aber davon ab, falls es doch das Netzteil ist und es zu Strom abbrüchen kommt, könnte das Mainboard gebrickt werden.
Habe leider keine andere GPU da und kein anderes Netzteil...

Ich hänge nochmal ein GPU Stresstest mit an.

Ich würde das Netzteil nicht ausschließen, weil auch die Gehäuse Lüfter nicht mehr laufen (vermutlich weil sie nicht mehr mit Strom versorgt werden und ab und zu mal nach einem Neustart mein Mikrofon nicht mehr von Discord erkannt wurde)

Die beiden Bilder (Mainboard LED 1 und 2) sind nochmal zur Erläuterung was genau am Mainboard leuchtet. Die LED bei Bios A hat sonst nie bem starten geleuchtet. Als das Problem zuerst aufgetreten ist und ich den Pc ausgemacht habe, blieb die LED auch noch eine Weile an, bis ich den Strom vom Netzteil genommen habe. Jetzt geht sie beim Starten an und geht während des hochfahrens aber wieder aus.
 

Anhänge

  • Screen GPU-Z.gif
    Screen GPU-Z.gif
    16,5 KB · Aufrufe: 24
  • Screen GPU-Z 2.gif
    Screen GPU-Z 2.gif
    16 KB · Aufrufe: 20
  • Mainboard LED 1.jpg
    Mainboard LED 1.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 19
  • Mainboard LED 2.jpg
    Mainboard LED 2.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 14
  • FurMark Test.PNG
    FurMark Test.PNG
    3,3 MB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Is normal(?). Bei mir genauso seit 2016(Win7->Win11). GIGABYTE GTX 1060 WindForce 2X OC

 
Furmark zieht gerade mal 16 Watt. Glaub kaum, dass das normal ist.
Screenshot von GPU-Z sieht nach Idle aus(nichts zu sehen von 100% load), nützt dann nicht viel. Powerlimit ist da aber natürlich bereits seltsam.
GPU-Z parallel zum Furmark öffnen, screenshots Graphics Card, Sensors und Advanced wären schön. Beispiel:
1745832830104.png 1745833206256.png
Sieht nach fehlendem Saft aus, eventuell auch Treiber oder Kartenbios korrupt. Kann vielleicht auch einfach nur das Zeitliche gesegnet haben.
Vielleicht steckt die Karte auch nur nicht richtig drin. Das Board hat ja drei x16 Slots. Auch mal in einem anderen Slot probieren.
Deine bereits genannten Vermutungen würde ich sonst auch in Betracht ziehen. Mainboard kommt noch dazu. Idealerweise der Reihe nach quertauschen mit anderer Hardware/Rechner.
 
Hey,
vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Ich habe heute eine Grafikkarte von einem Freund eingebaut und nun läuft alles wieder soweit ich das beurteilen kann. Die Grafikkarte ist nämlich noch älter als meine, aber soweit sieht alles gut aus damit.
Liegt demnach also an der Karte selber...
Ich schaue mal, dass ich mir eine neue Graka besorgen.

Thema kann geschlossen werden
 
Zurück
Oben