! "undrundes laufen" kann niemals durch die Steuerung kommen, sondern ausschließlich von Unwuchten der Lüfter, was sogar von den Herstellerlogoaufklebern kommen kann, meist aber davon das ein Produktionsfehler und noch öfter durch grobmechniker Hände die Kunststoffe bei der Montage verzogen wurden, also das Rotorrad nicht mehr gerade aufliegt und oder eiert oder sogar die Rotorblätter gestaucht wurden. Das sehe ich bei jeder 3. Repartur.... .
Das "Schnarren" kommt von den Spannungsimpulsen der Lüftersteuerung, was erstmal normal ist, denn so funktioniert nunmal eine PWM Lüftersteuerung. Entscheidend ist aber das es die richtigrn Lüfter sind und auch das PWM Tachosignal richtig ist, sonst stimmt das gesamte PWM Signal nicht.
Zudem, wenn man schon die Lüfter erneuert, macht man auch komplett die Karte inkl Wärmeleitpaste neu, denn oft liegt auch hier schon das Problem, besonders bei älteren Karten. Natürlich kann auch mal die Lüftersteuerung einen weg haben, aber das praktisch in fast jedem Fall vom Nutzer verursacht oder von Anfang an durch buggy Bios, was aber hätte viel eher auffallen müssen.
Ich möchte hier keine Inkompetenz unterstellen, aber im Service ist mir wirklich unter 1000enden Karten noch nie eine untergekommen wo "einfach mal so" die Lüftersteuerung versagt hat. Es war immer entweder ein Problem von Anfang an, oder vom Nutzer verursacht. Letzteres übrigens sehr überwiegend. Zudem sind "separat" gekaufte Lüfter oft von Haus aus nicht immer so tolle, da diese, im Gegensatz zu den Krafikkarten im komplettem Zusammenbau nicht geprüft wurden.