der_marx schrieb:
Mein Gedanke CPU-Limit und GPU-Limit möglichst nah aneinander zu bringen.
Ich versuche konstruktiv zu sein. Du verstehst Deine eigene Frage nicht, bzw. was Du da eigentlich fragst, bzw. die Hintergründe, die sich unter der Haube abspielen.
Sicher das das ausschließlich vom Namen der Hardware abhängt? Oder spielt da ein bisschen mehr mit rein?
Ist jetzt meine CPU zu lahm, weil ich in 4K bei 180 FPS im CPU-Limit hänge (Graka langweilt sich), oder ist meine Graka zu lahm weil sie in FHD nur 20 FPS liefert? Oder bin ich einfach zu schlau für die Regler, weil ich in UHD bei 100 FPS ein Graka-Limit hinbekomme bzw. in 8K immer noch 80FPS im Graka-Limit erreiche?
Kannst Du Dir vorstellen, dass Dein "Limit" in FHD ein ganz anderes ist als in WQHD, oder in UHD?
Das Dein "Limit" an einer anderen Stelle sitzt wenn Du WoW zockst, oder Wildlands?
Dass Dein "Limit" sich ändert wenn Du den Regler für Anti-Aliasing in Battlefield1 verschiebst?
Nein? Ist aber leider so. Und genau deshalb raten alle nur was Du eigentlich erreichen möchtest, die Dir sagen kauf Dies oder kauf das.
Was wo limitiert ist von Deiner (nichtgenannten) Software und Deinen (unbekannten) Settings abhängig.
Wo im 1. Spiel das Du testest die Graka völlig versagen kann, kann es im 2. Spiel das Du testest ein unglaubliches CPU-Limit sein.
Die Frage die Du Dir stellen solltest (und die auch beantwortbar wäre, und zwar von Dir alleine, ganz ohne das Forum) ist folgende:
Stemmt meine CPU genug FPS für mich in meiner Software und meinen Settings:
JA: Ist doch super, kauf ich die Graka so fett wie möglich, und Regler sie dann zusammen, bis sie zusammenbricht, sind ja genug FPS.
Nein: Warum sollte ich mir dann eine neue Graka kaufen, sind nicht genug FPS.
Wie einfach ist das denn?
Dann musst Du nämlich dem öminösen "Limit" nicht hinterherrennen. Das in jedem Deiner Spiele, mit jedem Regler den Du bewegst, an einer anderen Stelle sitzen wird. Die wir nicht erraten können.
Falls Du wissen möchtest, wie man das macht ... erkläre ich gerne.
Falls nicht, und Du weiter Deinem Limit hinterherrennen möchtest (das hier alle nur raten), bitte schön.
Es soll ja Leute geben, denen einfache Antworten wichtiger sind als "richtige" Antworten.
Ich versuche Dir nur einen Weg zu zeigen, diese Frage (die Dich bestimmt in den nächsten Jahren immer und immer wieder beschäftigen wird) selbst beantworten zu können, anstatt sie jedesmal (mit neuem Namen der Hardware) neu stellen zu müssen.