GTX 1070 Spulenfiepen bei 60FPS?

DerDrahtesel

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
24
Meine MSI GTX 1070 Armor OC fiept deutlich bei bspw. The Witcher 3, GTA V oder For Honor, obwohl Vsync aktiviert ist. Bei Furmark fiept sie, auch wenn ich den Framelimiter auf 60FPS stelle. Ich weiß, dass jede Grafikkarte ein gewisses Spulenfiepen aufweist, aber normalerweise erst ab höheren Framerates. Bei 60FPS macht es mir schon etwas Sorgen...

Ist das normal oder sollte ich die Grafikkarte zurückschicken?

Ich habe ehrlich gesagt auch wenig Lust, extra die Einstellungen runterdrehen zu müssen, nur damit das Fiepen aufhört. Dann hätte ich mir die Karte gar nicht erst kaufen müssen...

Mit freundlichen Grüßen
 
Kannst sie per Fernabsatz noch zurücksenden? Wenn ja dann mach es! Glücklich wirst du damit vermutlich eh nie.

Das jede Grafikkarte Spulenfiepen aufweist ist so übrigens nicht korrekt. Meine 1070 weist in keinem FPS Bereich Spulenfiepen auf. Zumindest habe ich sie aus dem geschlossenen Gehäuse noch nie gehört und bin da echt empfindlich was das angeht. Auch bei anderen Karten die sich in meinem Besitz befanden ist mir nie was nennenswertes aufgefallen. Normal ist es jedenfalls nicht.
 
Bei mir tritt spulenfiepen ab 600 fps auf meist in menüs die keinen frame limiter haben.... Bei 60 fps schon spulenfiepen klongt sehr merkwürdig sicher dass es von der graka kommt und nicht vom netzteil ? Welches netzteil ist überhaupt verbaut denn billigteile können da auch schon mal mit jauchtzen anfangen wenn plötzliche lastwechsel o.ä. auftreten.
 
normal ist das nicht. Aber es kann natürlich sein das bei der MSI Amor billige Bautteile verbaut sind und dadurch die Karte zum Spulepiepen neigt.
 
Könnte auch am Netzteil liegen, nicht immer ist es die Grafikkarte. Welches Modell ist da verbaut?
 
Spulenfiepen hängt auch stark vom aktuellen Stromverbrauch der Grafikkarte ab. Insofern sind in vielen Fällen die FPS nicht wichtig.
Habe auch eine MSI 1070 Armor und ihr Spulenfiepen ist ziemlich dezent und fps unabhängig.
Meine 780Ti wurde mit zunehmendem Stromverbrauch (OC und Powertarget Bios Mod) in höheren fps zunehmend zum Schreihals.
 
Das Netzteil ist definitiv verantwortlich für ein Spulenfiepen, aber die Grafikkarte fiept und daher sollte man beide Teile wechseln. Kollege hatte gammeliges Bequiet Pure Power drin und nach dem Wechsel war sein Spulenfiepen stark reduziert. Ich glaub das hängt mit Multirail zusammen?
 
Bully|Ossi schrieb:
Könnte auch am Netzteil liegen, nicht immer ist es die Grafikkarte. Welches Modell ist da verbaut?

Ein neues Bequiet Pure Power 10 400Watt. Ich habe aber auch schon ein anderes Netzteil verwendet (billiger) und es hat auch gefiept
Ergänzung ()

Wie kann ich das Fiepen denn lokalisieren? Wenn ich mein Ohr an die Teile halte klingt es überall gleich.
 
Ich unterstütze die Idee, dass dein BeQuiet Netzteil eine gewisse Teilschuld am Fiepen trägt. Beobachte schon seit Jahren im Forum, dass die meisten Geplagten ein Bequiet Netzteil besitzen. Werde vermutlich dafür gesteinigt^^

Trotzdem sollte man die Grafikkarte mal auf Verdacht umtauschen, sofern das noch möglich ist. Ein Grund für einen Garantieaustausch hast du jedoch nicht. Wenn die nächste Grafikkarte ebenfalls fiept, weisst du ja was zu tun ist. Weg von BeQuiet. :)
 
Ja stimmt, es gibt sehr häufig das fiepen bei Verwendung von beQuiet Netzteilen. Ich muss sagen, dass ich BeQuiet auch nicht wirklich empfehlen kann, zumindest nicht die preiswerten Modelle.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es von der Grafikkarte kommt.

Ist es denn normal, dass Sie bei Furmark fiept, selbst mit Framelimiter auf 60fps?

Spielt jemand The Witcher 3 auf Ultra? Fiept es bei demjenigen?
 
Ja hoffentlich fiept die Grafikkarte und nicht das Netzteil. Dennoch bekommt die Grafikkarte ihren Strom von einem Gerät was das Fiepen verursachen/verstärken kann. Muss aber nicht.

Natürlich kann das Fiepen/Zirpen auch unter wenig FPS entstehen. Letztendlich ist die Last entscheidend. Hier kannst du dir mal anhören, wie 10x GTX 970 vom CB Test zirpen.
 
ODST schrieb:
Ja hoffentlich fiept die Grafikkarte und nicht das Netzteil. Dennoch bekommt die Grafikkarte ihren Strom von einem Gerät was das Fiepen verursachen/verstärken kann. Muss aber nicht.

Natürlich kann das Fiepen/Zirpen auch unter wenig FPS entstehen. Letztendlich ist die Last entscheidend. Hier kannst du dir mal anhören, wie 10x GTX 970 vom CB Test zirpen.

Und so wie in dem Video ist das normal?
 
Normal ist nicht, sondern eher der Stand der Technik. Es gibt einfach Hardware die gerne fiept und auch User, die es besser raushören als andere. Da kann man nichts machen.

Ich bleibe bei diesem Tipp:
ODST schrieb:
Trotzdem sollte man die Grafikkarte mal auf Verdacht umtauschen, sofern das noch möglich ist. Ein Grund für einen Garantieaustausch hast du jedoch nicht. Wenn die nächste Grafikkarte ebenfalls fiept, weisst du ja was zu tun ist. Weg von BeQuiet. :)
 
Zurück
Oben