GTX 1070 wird nicht mehr erkannt

chynro

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
89
Moin,

habe jetzt seit ca. zwei Monaten eine MSI GTX 1070. Bislang lief diese auch einwandfrei, auch heute Vormittag noch. Irgendwann gegen Mittag habe ich dann den neuen Treiber installiert (376.19), den PC nicht gleich neu gestartet und bin dann irgendwann zur Uni gegangen.
Als ich wieder zuhause war wollte ich den PC starten, Monitor bleibt Schwarz, höre allerdings den Windows Start-Ton. Also Monitor an MB, nachgeguckt, Grafikkarte nicht mehr im Geräte-Manager.

Was habe ich getan?:

  • Ausgeblendete Geräte Anzeigen lassen, taucht die Grafikkarte nun zwar auf, allerdings nicht als aktive
  • Driver 376.19, deinstalliert, 376.09 installiert -> keine Besserung
  • Karte einmal aus und wieder eingebaut -> keine Besserung
  • Google durchforstet und ausprobiert -> keine Besserung
  • Zwecks Test meine alte R9 280x eingebaut -> funktioniert ohne Probleme


Was nun ? :freak:

Edit: Hab schon den Beitrag von SDM 84 gesehen, aber ich habe leider keinen Fehlercode

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
chynro schrieb:
Also Monitor an MB, nachgeguckt,
Das sollte eigentlich nicht möglich sein. Meist wird die interne ausgeschaltet, wenn eine externe erkannt wird.

Schau mal im BIOS nach
 
Aber sie wird ja eben nicht erkannt, dass ist ja das Problem.
Zusätzlich waren vorher auch beide aktiv, auch eben mit der R9 280x waren beide im Geräte-Manager.
 
Bedeutet, du kommst auch nicht ins BIOS mit der Karte?
Da dort der Treiber noch gar nicht geladen ist, kann es daran nicht liegen.
 
Richtig, die Monitore kommen nicht mal aus dem Standby. Einfach gar keine Anzeige :(
 
Jop, einmal nur DVI einmal nur Hdmi, leider gleiches Resultat

Edit: Habe Die Karte jetzt in einem anderen Rechner getestet, dort funktioniert sie ohne Probleme.
Also Karte geht, alte Karte in meinem Rechner geht auch, nur neue Karte in meinem Rechner, möchte nicht.
Das heißt, sie steckt nicht richtig? Obwohl ich sie ganz normal eingesteckt und die Fixierschrauben (genau wie bei der alten) festgestellt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsam. Du kannst höchstens mal noch nen BIOS Reset oder Update des Mainboards versuchen. Treiberproblem würde ich fast ausschließen, da dieser erst beim Windowsstart geladen wird, wie Smily schon sagte.
 
Was war denn das Testsystem in dem deine 1070 funktioniert hat, besonderes Augenmerk hier auf dem Mainboard. Irgendwie scheint es ja so, dass dein Mainboard in deinem Rechner die Karte nicht kennt und du deshalb nicht mal ins Bios kommt (mit Bild, denn das System funktioniert ja ohne Bild normal wie du sagst "Windowsstartton").
 
Also ich war jetzt bei K&M (dort habe ich meine GTX 1070 gekauft), da haben wir alles mögliche versucht.
Zu erst einmal in dem Test war das Board ein MSI Z170A M7.
Was wir dort versucht haben (mit meinem Board):
  • MSI GTX 1080 bei mir rein -> ging
  • BIOS Reset -> kein Erfolg
  • über Treiber auslesen -> nicht erkannt
  • Anderer Ram -> kein Erfolg
  • Anderes Netzteil -> kein Erfolg
  • Meine GTX 1070 noch mal in das System mit dem M7 -> ging
und noch gefühlt 100 andere Sachen

Problem:
Mein Z68 Board will scheinbar nicht mehr mit meiner Karte. Die Karte kann ich nicht mehr zurückgeben, da sie ja funktioniert (bis gestern 1 1/2 Monate).
Hab jetzt die Optionen, eine 500€ Grafikkarte in den Schrank zu stellen. Ein anderes völlig überteuertes (weil nicht mehr erhältlich) gebrauchtes Board zu besorgen. Meine alte R9 280x benutzen (Die funktioniert ja). Oder neues MB (+CPU, Ram, CPU-Kühler).

Konsequenz:
Was mach ich jetzt?
 
ich würde windows zurücksetzen (wiederherstellung), kostet nix, und bis zum treiber update lief ja alles
ansonsten windows neu aufsetzen
 
fly2die schrieb:
ich würde windows zurücksetzen (wiederherstellung), kostet nix, und bis zum treiber update lief ja alles
ansonsten windows neu aufsetzen

Ob das was bringt ist mehr als fragwürdig. Er kommt ja nicht mal zum BIOS Screen oder Boot Option Menü? Bis dahin hat Windows doch garkeine Finger im Spiel.

Eventuell eine ältere BIOS Version des Boards flashen?
 
Das Merkwürdige ist nur, sowohl meine alte R9 280x (Gigabyte Windforce R2), sowie die GTX 1080 (auch MSI Gaming X) funktionieren. Ich hätte es ja noch verstanden, wenn nur eine oder keine der Karten funktioniert.
Denn die 1080 zieht ja genau wie die 1070 Strom vor allem über das Board, wohingegen die 280x wohl Strom vor allem über 6+8pin (und zusätzlich ja auch deutlich mehr braucht).
Also so, dass etwas vielleicht falsch ausgelesen wird, aber das kann ich ja irgendwie ausschließen, da beide einwandfrei laufen.
Alle anderen Karten werden auch überall erkannt (Geräte-Manager, HW Monitor, CPU-Z..), die 1070 taucht da aber nirgends auf und selbst über die Nvidia Treiber wird die nicht mal ansatzweise gefunden.
 
Zurück
Oben