GTX 1080 Partnerkarte für MSI B350 Tomahawk

InFi7

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
5
Hallo zusammen,

wie der Titel sagt, suche ich Grafikkarte für das MSI B350 Tomahawk.


Ich habe jetzt eine Gainward GTX 1070 GS, mit der ich auch sehr zufrieden bin, aber leider gibt es Platzprobleme mit dem Mainboard.

Die Gainward verdeckt leider 2 der 4 SATA-Anschlüsse, da diese nach oben und nicht zur Seite ihren Anschluss haben.

Das Mainboard möchte ich jetzt aber auch nicht tauschen, da der RAM entsprechend dafür ausgesucht war und dieser stabil mit 3200 MHz läuft.

Deshalb also eine neue GraKa und wenn es eine neue werden soll, dann doch direkt ein Upgrade.

Kann ich mir sicher sein, dass nur die Palit und Gainward Karten dieses Problem auf Grund ihrer Breite haben? Leider steht diese nicht immer in den Angaben, deshalb kann ich nur Vermutungen aufstellen. Welche 1080 ist sonst generell zu empfehlen, wenn man Palit und Gainward ausschließen muss oder macht vielleicht ein anderes (Nvidia-)Modell Sinn?

Gezockt wird in WQHD/2k/1440p mit einem G-Sync Monitor.

Sonstige Systeminfos:
Windows 10
Ryzen 1700x
16 GB DDR4 3600 (läuft auf 3200)

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
SATA Kabel mit Winkel sind keine einfachere Lösung als eine Grafikkarte zu upgraden aufgrund zweier verdeckter SATA Ports?
 
Mit Winkel wäre auch maximal 1 Slot zusätzlich nutzbar. Aber davon abgesehen ging es auch damit nicht. Mit angeschlossenem Winkel-SATA ließ sich die Karte nicht einreasten.
 
und nen günstiger pci zu sata adapter bzw adapterkarte tuts nicht?

ist günstiger als nen Grafikkartenwechsel ohne sinn
 
Problem ist wen du noch Höher gehst auf 1080 die karten werden nicht kleiner und schmaller eher das Gegenteil. Deine Karte ist nur Dual Slot nichtmal Triple Slot also Single Slot Highend Karten gibt's es nicht.


Ewentuell gehen die sehr Flach und links und rechts abgewinkelt bestellbar.

https://www.amazon.de/gp/product/B0001Y8UI4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur dass seine Karte nicht wirklich Dual Slot ist sondern >2,5 Slot. Der Kühler überdeckt noch einen dritten Slot über die Hälfte.
 
haiopai schrieb:
und nen günstiger pci zu sata adapter bzw adapterkarte tuts nicht?

Diese Möglichkeit war mir gar nicht bekannt. Ich bekomme damit intern SATA-Anschlüsse auf einem PCI-Platz? Das könnte tatsächlich eine einfache Lösung sein, danke!
 
Du kannst das Häkchen zum Einrasten absägen und nur ein abgewinkeltes Kabel nehmen. Das wäre eine von vielen Möglichkeiten. Die Grafikkarte wird dadurch nicht in der Funktion beeinträchtigt.
 
Ja, genau das bekommst du mit der PCIe Karte.
 
Zurück
Oben