Weltenwandler
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 424
Hallo allerseits
Ich spiele mit dem Gedanken die Grafikarte in meinem alten Zweit-PC zu ersetzen.
Hier erst mal die Daten
Q8400 @ 3,2 GHz
MSI P35 Platinum
2x 2GB RAM (DDR2-800)
GTX260 (216 Core Edition)
BQT Dark Power 450W (P7?)
Überwiegend reicht die Leistung noch, jedoch laufe ich bei einigen Spielen in's V-RAM Limit. Besonders bei Spielen die mit HD Texturen gemodet sind (Fallout 3, Fallout NV, Skyrim, Dragon Age Origins).
Weiterhin würde ich auch gern über DX 11 in diesem PC verfügen und auch mal schauen ob Thief läuft.
Angeschlossen sind 2 Monitore mit einer Auflösung von je 1280x1024 (aber nur einer zum spielen genutzt).
Habe mal so bissel rum geguckt und bei Geizhals paar Filter gesetzt und über eine interessante Karte gestolpert:
Diese hier - 750Ti low profile
Warum ausgerechnet diese?
Nun, mein Gehäuse bietet genug Platz für eine "full size" GPU, jedoch könnte ich die 750Ti ggf später mal in meinem HTPC einsetzen (in dem zur Zeit eine HD7750 werkelt)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist beim Tausch der GTX 260 zur 750Ti eine signifikante Mehrleistung zu erwarten? Konnte bisher keinen passenden Benchmarkvergleich finden. Etwas Sorgen macht mir die Speicheranbing (448 vs 128 Bit)
Falls keine signifikante Mehrleistung bei rum kommt würde ich zur R9 270 tendieren (will nicht mehr ausgeben)
Vielen Dank im Voraus für Antworten
Ich spiele mit dem Gedanken die Grafikarte in meinem alten Zweit-PC zu ersetzen.
Hier erst mal die Daten
Q8400 @ 3,2 GHz
MSI P35 Platinum
2x 2GB RAM (DDR2-800)
GTX260 (216 Core Edition)
BQT Dark Power 450W (P7?)
Überwiegend reicht die Leistung noch, jedoch laufe ich bei einigen Spielen in's V-RAM Limit. Besonders bei Spielen die mit HD Texturen gemodet sind (Fallout 3, Fallout NV, Skyrim, Dragon Age Origins).
Weiterhin würde ich auch gern über DX 11 in diesem PC verfügen und auch mal schauen ob Thief läuft.
Angeschlossen sind 2 Monitore mit einer Auflösung von je 1280x1024 (aber nur einer zum spielen genutzt).
Habe mal so bissel rum geguckt und bei Geizhals paar Filter gesetzt und über eine interessante Karte gestolpert:
Diese hier - 750Ti low profile
Warum ausgerechnet diese?
Nun, mein Gehäuse bietet genug Platz für eine "full size" GPU, jedoch könnte ich die 750Ti ggf später mal in meinem HTPC einsetzen (in dem zur Zeit eine HD7750 werkelt)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist beim Tausch der GTX 260 zur 750Ti eine signifikante Mehrleistung zu erwarten? Konnte bisher keinen passenden Benchmarkvergleich finden. Etwas Sorgen macht mir die Speicheranbing (448 vs 128 Bit)
Falls keine signifikante Mehrleistung bei rum kommt würde ich zur R9 270 tendieren (will nicht mehr ausgeben)
Vielen Dank im Voraus für Antworten