GTX 280 defekt? Vorschläge für weiteres Vorgehen erwünscht.

djbergwerk

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
1.011
Hallo Leute,

für mich scheint eine meiner zwei 280GTX einen Defekt zu haben. Bei zocken kam auf einmal ein Bluescreen (irgendwas mit nvxxx.xxx Fehlercode leider nicht aufgeschrieben) dannach startete ich neu (ohne Probleme) und nach wenigen Minuten spielen kam schon wieder der Absturz mit einen Bluescreen. Hiernach bekam ich den Rechner nicht mehr an´s laufen weil er dauernd den BS bekam.
Also bin ich dahin DVI Kabel an ein anderen Anschluss geklemmt, SLI Brücke abgesteckt usw. alles ohne Erfolg, bis ich die obere Graka stromlos machte und nur die untere im Betrieb lies; so läuft der Rechner und wenn ich wieder die obere dazu nehme, oder auch nur einzel ausprobiere kommen nur Grafikfehler oder Abstürze.
Trieber ist der neueste und ob es am Mainboard leigen könnte will ich nicht unbedingt ausschleissen.

Das Ganze sieht so aus:



Was meint Ihr? Ist die kaputt oder nicht? Habt ihr erfahrungen mit Grakas reparieren lassen, in wiefern lässt sich da was machen?
Das Problem ist halt das die Wassergekühlt sind und ich den Umbau selbst gemacht hatte, also sollte die Garantie eh verfallen sein. Bisher ging alles gut... zu heiß geworden sind die natürlich auch nicht usw. immer an die 50/60 Grad je nach Auslastung.

Wie schon gesagt läuft zurzeit alles aber halt nur mit eine Graka :(
Das könnte auch so bleiben... aber na ja, ich weiss es nicht! Entweder eine neue 280-er kaufen oder eben etwas anderes. Ich bin wohl diesbezüglich nicht mehr auf´s neuesten Stand. Was ist dern mittlerweile so angesagt an Grakas?

Danke schon mal!
 
Grafikfehler im Bios deuten fast immer auf ein Ramdefekt hin. Wenn die Garantie erloschen ist kann man da nciht mehr viel machen.

Wenn sich nur eine Lötstelle aufgrund von Temperaturspannungen gelöst hat kann man versuchen die Rambausteine per Hand "abzudrücken" bis man den richtigen findet. Die Bildfehler verschwinden dann und man muss dafür sorge tragen das der Rambaustein immer mit Druck anliegt. Das ist allerdings recht schwierig.
 
Hmm. and die RAM´s komme ich so einfach nicht dran weil unten der Kupfer Kühler ist und oben eine Backplate über die Speiderbausteine. ich könnte es aber mal probieren.

Und wie sieht es mit der Repartut aus? Liesse sich doch bestimmt machen, wenn´s die RAM´s sind. Könnte man eine Wassergekühlte Karte überhaupt einschicken? Wegen das Fehlen des Lüfters usw. ?

Übrigens es ist eine XFX GTX 280 (standard Version). Wie ist deren Support bzw. Reparatur?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen entfernt. Bitte Regeln beachten!)

Ähnliche Themen

Zurück
Oben