Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 285, wie entferne ich den Lüfter?
- Ersteller IndianaX
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.032
Hast du auch die an der Slotblende abgeschraubt? Durch die große Fläche des Heatspreaders klebt der Kühler bei den NVidias recht stark an der Karte. Einfach etwas Gewalt anwenden.
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.550
Aber aufpassen, die Karte auf keinen Fall zu stark verbiegen, am besten ging es bei den Karten, wo ich bisher den Kühler ab gemacht habe, mit leichten Drehbewegungen und etwas Zug nach oben.
Lass dir Zeit dafür, irgendwann geht es dann ganz leicht.
Lass dir Zeit dafür, irgendwann geht es dann ganz leicht.
H
Hole_OC
Gast
Hmm... Ich glaube es liegt an den 2 Schrauben an der Slotblende...
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.972
Ok, die Slotblende hab ich tatsächlich vergessen.
Es hat sich aber auch hinten bei den Stromanschlüssen nichts bewegt, die Karte war aber auch eiskalt (frisch von der Post geliefert => ~10°C)
Werd mal schauen müssen wann ich die Woche dazukomme, dann aber direkt nach nem FurMark damit sie schön warm ist ^^
Es hat sich aber auch hinten bei den Stromanschlüssen nichts bewegt, die Karte war aber auch eiskalt (frisch von der Post geliefert => ~10°C)
Werd mal schauen müssen wann ich die Woche dazukomme, dann aber direkt nach nem FurMark damit sie schön warm ist ^^
Ultrawoach
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 558
Fön geht, wie schon erwähnt auch sehr gut.
Habe erst neulich bei meiner GTX260 den Kühler getauscht. Und dieser saß auch bombenfest!
Erst ein Fön hat mir geholfen...
Greetz
Habe erst neulich bei meiner GTX260 den Kühler getauscht. Und dieser saß auch bombenfest!
Erst ein Fön hat mir geholfen...
Greetz
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.972
Ist zwar jetzt OT, aber um wieviel °C erhöht sich die Wassertemperatur mit einer GTX 285?
Aktuell lauf ich bei 44°C Wasser und 69°C CPU.
Hab fast die Befürchtung das mein Zalman Reserator 2 mit der GTX 285 nicht mehr ausreicht :-(
Aktuell lauf ich bei 44°C Wasser und 69°C CPU.
Hab fast die Befürchtung das mein Zalman Reserator 2 mit der GTX 285 nicht mehr ausreicht :-(
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.083
Die Wassertemperatur ist jetzt schon fern ab von gut und böse. Die GTX 285 bringt höchstens das Wasser noch zum kochen.
tom.6041
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 550
Vergiss das Vorhaben deine CPU + GTX285 mit einem Reserator zu kühlen. Ich bin davon auch ganz schnell abgekommen nachdem ich mich etwas über die Leistungsfähigkeit des Reserators und Wasserkühlung im Net eingelesen und Informiert habe.
Ich habe auch umgeschwenkt und mir ein eigenes Wakü system zusammengestellt und bestellt. Leider kommt man nicht mit unter 300€ davon, aber dafür hat man dann was wirklich brauchbares.
Der Reserator ist nicht dazu konzipiert eine potente CPU in verbindung mit einer Top- Graka ala GTX280/GTX285 alleine zu kühlen. Zumindest nicht gescheit.
Ich bin mittlerweile mit meinen Teilen die ich Bestellt habe bei 400 angelangt ;o)
Aber ich freue mich jetzt drauf wenn die Teile alle da sind und ich ans werkeln gehen kann....
Ich habe auch umgeschwenkt und mir ein eigenes Wakü system zusammengestellt und bestellt. Leider kommt man nicht mit unter 300€ davon, aber dafür hat man dann was wirklich brauchbares.
Der Reserator ist nicht dazu konzipiert eine potente CPU in verbindung mit einer Top- Graka ala GTX280/GTX285 alleine zu kühlen. Zumindest nicht gescheit.
Ich bin mittlerweile mit meinen Teilen die ich Bestellt habe bei 400 angelangt ;o)
Aber ich freue mich jetzt drauf wenn die Teile alle da sind und ich ans werkeln gehen kann....
x-Marder-x
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 980
Hallo
ich würde in eine neue WaKü investieren...
Ich habe die CPU und GPU mit Wasser gekühlt...
Temps liegen beim spielen bei mir, GPU 40°, CPU 35° und Wasserrücklauf so um die 29° je nach Zimmertemperatur....Hab einen 360 Radi verbaut und noch einen 120 Radi zwischen GPU und CPU...
Und wie mein Vorredner schon sagt eine gute Wakü kostet einiges...
MFG
ich würde in eine neue WaKü investieren...
Ich habe die CPU und GPU mit Wasser gekühlt...
Temps liegen beim spielen bei mir, GPU 40°, CPU 35° und Wasserrücklauf so um die 29° je nach Zimmertemperatur....Hab einen 360 Radi verbaut und noch einen 120 Radi zwischen GPU und CPU...
Und wie mein Vorredner schon sagt eine gute Wakü kostet einiges...
MFG
digitalangel18
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 6.586
Der Reserator Radi wird wie schon erwähnt nicht für die GTX285 reichen. Du könntest ein paar Lüfter dran schrauben und mal Testen wie es sich dann verhält.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.972
Also bis jetzt bin ich mit der Leistung des Reserators sehr zufrieden (vor allem für den Preis!).
Er ist absolut geräuschlos, kühlt MB+HDD+RAID-Karte+CPU+GPU(bisher eine 7950GT) ohne Probleme.
Glaube aber auch das die GTX 285 zuviel des guten ist.
Wie sieht es aus wenn ich einfach noch ein paar Cape CORA mit reinhänge?
Er ist absolut geräuschlos, kühlt MB+HDD+RAID-Karte+CPU+GPU(bisher eine 7950GT) ohne Probleme.
Glaube aber auch das die GTX 285 zuviel des guten ist.
Wie sieht es aus wenn ich einfach noch ein paar Cape CORA mit reinhänge?
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.083
Dann brauchst du wohl auch eine neue Pumpe.
Die Temperaturen überraschen mich angesichts des Quad-Cores nicht. Wie stellst du dir den Betrieb im Hochsommer vor, wenn du jetzt schon eine so hohe Wassertemperatur hast?
Die Temperaturen überraschen mich angesichts des Quad-Cores nicht. Wie stellst du dir den Betrieb im Hochsommer vor, wenn du jetzt schon eine so hohe Wassertemperatur hast?
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
@IndianaX du schädigst mit einer zu hohen Wassertemperatur alle deine Komponenten. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 9.226
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.978