Leserartikel GTX 460 1024MB GS-GLH lüftet nach ihnen

speedy504

Cadet 1st Year
Registriert
März 2009
Beiträge
14
Hallo
ich habe mal eine kurze frage ich habe mir vor einigen Tagen eine neue Grafikkarte kauft und wollte fragen ob es richtig ist das diese die Warme Luft in den Rechner Pustet und nicht nach aussehn.
Also bin es nicht anders gewöhnt und für mich schein es auch nicht richtig sein die warm Luft nach ihnen zu pusten.
 
Normaler weise sollte der lüfter dann rausblasen. So kenne ich es auch nur!
 
Die Luft wird nach oben geleitet und von dort dann vom regulären Luftstrom im Gehäuse aufgenommen und nach außen Transportiert.

Das ganze hat den Vorteil das man bessere Kühllösungen auf den Karten anbringen kann da z.b. der Lüfter deutlich stärker und leiser arbeiten kann. Sieht man allein schon an den extra zu erwerbenden Kühlern für GPUs ... Da kommt dann nen 120er @5V drauf und du hast selbst im Hochsommer angenehme Temperaturen.

Zu der Karte oder deren Kühllösung selbst kann ich aber nichts sagen ...
 
direkt von der graka nach draußen ist schon gut und richtig, aber erst ab einer gewissenpreis und leistungsklasse. die 5770 tut es nicht, die 5870 schon, jedenfalls ist das bei meinen modellen so.
 
gibt es denn eine gute gtx 460 übertakte karte die auch nach draußen lüftet
also von der Leistung her die Karte super
aber von der Lautstärke halt nicht so und da hat mich gewundert das sie nach ihnen lüftet
 
nach ihnen! Der Herr! :D
 
Die EVGA bläst glaub ich nach außen, soll aber auch ziemlich laut sein.
 
wenn die karte nach außen bläst sind eig immer radiallüfter verbaut und die sind nun mal i.d.r. sau laut.
wer nen ordentlich belüftetes gehäuse mit mindestens einem 120er vorne und hinten hat, dann ist das doch vollig egal, wenn die karte die warme luft nicht nach draußen transprotiert.
außerdem scheint mir die kühlung der gigabyte gtx460 mit 715mhz chiptakt sehr gut zu sein. dürfte auf jeden fall leiser als die GLH sein.
 
Nuerne89 schrieb:
wenn die karte nach außen bläst sind eig immer radiallüfter verbaut und die sind nun mal i.d.r. sau laut.
wer nen ordentlich belüftetes gehäuse mit mindestens einem 120er vorne und hinten hat, dann ist das doch vollig egal, wenn die karte die warme luft nicht nach draußen transprotiert.
außerdem scheint mir die kühlung der gigabyte gtx460 mit 715mhz chiptakt sehr gut zu sein. dürfte auf jeden fall leiser als die GLH sein.

1.) Mit Radiallüfter ist nicht immer sau Laut, kommt drauf an was es zu kühlen gilt !

2.) Eine 460 die bei 800 Mhz läuft wird auch an die 200 Watt saufen, auch die zusätzliche Abwärme von 100 Watt im Case macht bei der Prozessorkühlung einiges aus. Was bringt es wenn die Graka ruhig ist, auf einmal aber der CPU Kühler laut wird ?

Man kann generell nicht aus dem stehgreif sagen das packt Kühlung XY schon ! Zumindest nicht eine 2x120er Gehäusebelüftung !

Mfg Pumpi
 
Mal abgesehen vom Hecklüfter laufen bei alle Lüfter @5V ...
Man kann also schon sagen das 2x 120er das packen auch wenn 2x 120er zur Entlüftung sicherlich praktikabler sind aber wirklich nur dann wenn man ein sehr heißes System hat welches viel Abwärme produziert (durch den Quad & die GPU auch in meinem Fall) - wäre bei mir das NT nicht oben wäre es weniger ein Problem aber das dreht halt hoch und da sitzt nicht der leiseste Lüfter drin. Muss hier aber anmerken das der 1200er S-Flex @11V trotzdem noch jeden Standardlüfter auf einem GPU Kühler schlägt und somit trotzdem leiser daher käme.

Ansonsten sind Radiallüfter immer lauter als ein normaler bei etwa gleicher Förderleistung - die werden mehr aus Platzgründen eingesetzt.
 
Zurück
Oben