GTX 460 - Schlechte Spieleleistung trotz Phenom II x6

Calyphornia

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
56
Hallo cb community,

ich habe ein Problem beim Spielen (vor allem bei Battlefield Bad Company 2).

Niedrige FPS und Freezes machen das Spielen teilweise wirklich zur Qual.

Mir kommt es so vor als ob irgendeine Komponente das System ausbremst oder

nicht genügend Leistung bringt.

Theoretisch dürfte ich mit meinem System absolut keine Probleme haben:


Prozessor: AMD Phenom(tm) II X6 1055T Processor @3,6 GHZ stabil: Idle: 34°C Last: 48°C

Graka: Gigabyte: GTX 460 1gb OC

Arbetisspeicher: Corsair Vengeance 4gb 1333 DDR3

NT: Xilence 480W aktiv gekühlt


Habt ihr eine Idee woran es liegt, dass meinem System teilweise nach 30 Minuten

sprichwörtlich "der Saft ausgeht" und der Sound anfängt verzerrt zu werden und das Bild

einfriert? Kann es sein, dass mein Netzteil der Grafikkarte zu wenig Strom liefert? Die GTX

460 hat 2*6pin Anschlüsse und an dem einen Anschluss hängt glaube ich noch das DVD

Laufwerk dran und die Lüfter. Ist das das Problem?


Wäre sehr dankbar über Verbesserungsvorschläge!

MfG Calyphornia
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich will jetzt nicht meine meinung über die amds sagen dass die viel strom ziehen für das was die in spielen leisten aber naja...
also wie schon über mir gesagt, bin mir da zwar nicht so sicher 480 naja was ist das denn genau für eins die firma sagt mir nicht viel, die 460 ist eig recht sparsam soweit ich weiß ca 150w und der **** 6 kerner soweit ich weiß standardmäßig 130w was der übertaktet zieht keine ahnung.
 
hi & welcome @ CB !

- treiber deiner graka auf dem neuesten stand ?
- OC von deiner CPU mal etwas herabsetzen bzw. teste ggf. einfach mal @ stock / standardtakt.
- am adapter, falls möglich, mal keine peripherie betreiben ... ggf. abstöpseln
- wie sieht´s in anderen spielen aus ... ebenfalls probleme ?
 
Ich find einfach man sollte beim PC zuletzt am Netzteil sparen, gib dir einfach mal den ruck und kauf dir ein be quiet das kannst über 5 jahre hinweg problemlos weiterverwenden.
 
Okay vielen Dank erst einmal für die hilfreichen Tips.

@SuddenDeathStgt: Ja die Treiber sind auf dem neuesten Stand und nein bei anderen Spielen habe ich überhaupt keine Probleme. Selbst Crysis 2 läuft auf maximalen Einstellungen "relativ" flüssig.

Ich habe auch vor mir ein neues NT zu kaufen. Meint ihr es liegt eher am zu schlechten/schwachen Netzteil und der angehängten Peripherie oder an der CPU Übertaktung?

Zur Übertaktung der CPU: Die läuft absolut stabil laut Belastungstests. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass durch die volle Belastung im Spiel die Graka und CPU maximal ausgelastet werden was zur Stromknappheit führt. Macht meine Überlegung Sinn?

Danke für Eure Hilfe!

MfG Calyphornia

EDIT: Noch eine grundsätzliche Frage: Ist mein System, von dem NT abgesehen, in der Lage Bad Company 2 auf hohen Einstellungen ruckelfrei wiederzugeben oder ist irgendeine Komponente zu schwach. Ich wäre sehr froh, wenn ich lediglich ein stärkeres NT einbauen müsste, anstatt 400 € für eine neue Grafikkarte ausgeben zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
davon gehe ich definitiv aus...also meine HD 5770 schafft es mit einem 955er ruckelfrei bei 1680*1050...natürlich mit geringem AA und bei richtig extremen explosionen bricht es dann auch mal ein...aber die GTX 460 sollte dazu definitv in der lage sein und der 6kerner auch...
 
ein zu schwaches nt kann abstürze und andere probleme verursachen, nicht aber die leistung der graka beeinflussen.
 
@Jonas5: Dann werde ich mir bei Gelegenheit mal ein neues Netzteil anschaffen. Seht ihr anderen das NT auch als Ursache für mein Problem? Wenn ja könnt ihr mir ein Netzteil empfehlen, das ein ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis aufweist und nicht gerade die Lichter in der Straße ausgehen lässt?

Dankeschön.

MfG Calyphornia
 
Wenn das System stabil läuft (auch unter Prime und Furmark??), liegt es auch weniger am Netzteil. obwohl ich das trotzdem zeitnah austauschen würde.

Bad Company ist eine Zicke, was OC angeht. Manche spiele wlllen einfach nicht so recht wenn die Komponenten nciht auf Standardtakt laufen.

Nimm mal die Übertaktung raus (egal wie stabil er ist) und starte es dann noch einmal.

Auf welcher Auflösung spielst du?


Du erzählst was von freeze: Mal RAM getestet?


Netzteile: Super Flower Golden Green, Antec, Seasonic, Corsair, BeQuiet, gibt dazu etliche Threads hier, teste mal die SuFu aus ;-)
 
@Zensai: Werde mal alles auf Standardtakt stellen und dann berichten wie es läuft. Das Problem ist ja gerade, dass es nach einiger Zeit (10-30 Minuten) manchmal anfängt zu ruckeln bis das ganze System abstürzt. Das passiert aber nur manchmal.

Ja das System läuft unter Prime und Furmark absolut stabil!

Den Ram habe ich noch nicht getestet. Gibt es dafür Tools?
Ich spiele auf HD Auflösung: 1920*1080

Danke für die Auflistung der Netzteile
MfG Calyphornia
 
RAM testen mit: Memtest86+ (als BOOT-CD nicht innerhalb des laufenden OS!)
 
Kurzes Update: Die Ursache für die Abstürze habe ich jetzt eher zufällig gefunden. Einer der 2 6pin Stromstecker an meiner Grafikkarte war nicht richtig drin und hatte so wohl nicht dauerhaft eine Stromversorgung, was folglich zu dem Freezes führte.

Ich probiere jetzt mal zu zocken ohne OC des CPU's und dann werde ich wieder berichten.

Ich finde es super, dass ihr mir bei meinem Problem helft! Dankeschön!

EDIT: Ich habe BC2 jetzt mit standard Einstellungen auprobiert und es läuft besser als vorher mit übertaktetem CPU. Ich denke es liegt einfach daran, dass die Grafikkarte nicht genug Saft bekommt und deshalb die Leistung nicht entsprechend ist. ---> Ich werde mir ein neues NT kaufen. Die übertaktete Stromschlucker CPU hat die Versorgungssituation für die Graka wohl nur verschlimmert.

Nochmals vielen Dank für eure Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:
mit deiner stromversorgung ist doch alles o.k.
keine probs in andere games & hardcore test für´s NT ( Prime+Furmark ) wurde ebenfalls gemeistert.
BFBC2 reagiert manchmal auf einigen configs extrem zickig, wenn die CPU übertaktet wird.

- naja ... prob ist ja nun gelöst ... HF & GL ;)
 
@SuddenDeathStgt: Ja du hattest Recht. Mit dem Netzteil ist wirklich alles in Ordnung.
Ich habe das eigentliche Problem jetzt gelöst. Die Übertaktung des CPUs war nur ein Problem. Das größere Problem war nun letztendlich der Anschluss der 2fachen Stromversorgung an die Graka. Mein Netzteil hat nur einen 6pin Anschluss, weshalb ich einen Adapter für die 4pin Molex Versorgung verwendet habe. Allerdings habe ich in den Adapter nur einen Molex Stecker eingesteckt, was wohl zur Unterversorgung der Karte mit Strom unter Vollast geführt hat.

Jetzt läuft BC2 absolut flüssig. Dankeschön und mfG Calyphornia
 
Dachte schon, Xilence ist zwar nicht gerade toll aber 480W sollten auch bei mieser Effizienz reichen.
Hatte ein ähnliches Sys (was den Stromverbrauch angeht) schon mit nem 430W Seasonic (sollte etwa aufs
Gleiche rauskommen) laufen und hab die Leistung mit BFBC2 getestet - ohne Probleme.
Auch sollte der X6 1090T keine Probleme machen, hab genau das Spiel immer @3,7 gespielt...

Na dann mal viel Spaß beim zocken!
 
Zurück
Oben