GTX 470 defekt?

T

teeladen

Gast
Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe seit 5 Tage ein Problem.

Eines Tages hat meine Gainward GTX 470 mit Alpenföhn Peter kein Bild mehr ausgespuckt. Zuvor hat alles reibungslos funktioniert.

Mein Mainboad:
Asus P8Z68-V
Prozessor: i5-2500k
Netzteil:
Be Quiet E5 450 Watt

Anscheinend liegt es nicht am MB, da eine PCIe 7300LE im ersten PCI3-Slot funktioniert. Zudem läuft auch die interne Graka des 2500k. Im BIOS ist für PCIe auch der Slot der Graka als erstes zum Booten ausgewählt.

Die GTX lief auch auf dem Rechner vom Kumpel, er hat ein Sabertooth P67.

Das NT kann ich auch ausschließen, da ich es gerade mit einem 550Watt NT von XFX getestet habe.

Der Rechner fährt übrigens im Hintergrund hoch. Aber im Hardware-Manager ist die Graka nicht zu sehen.

Was ist da los?
Ist die Graka defekt?

Grüße!

Teeladen
 
Also kurz:

Bisher kein Problem, seit 5 Tagen kommt beim Einschalten des Rechners kein Bild.
GTX470 Graka raus, eine 7300LE (gibts sowas) in den PCIe Slot rein --> Bild
Im BIOS auf die in der CPU integrierte Grafik umgeschlaten --> Bild
--> System funktioniert

Graka beim Kumpel rein --> Bild
--> Graka nicht defekt.

Bau die Karte nochmal ein. Schau, dass die Karte wirklich auf ganzer Länge im Slot sitzt, ebenso die zusätzlichen Stromanschlüsse an der Karte. Kabel von Graka an Monitor. Checken ob alles gut und fest sitzt.
Da du vor dem Einbau sowieso das Stromkabel vom Neztteil abziehst, kannst du dir den Schritt mit "Strom aus-Knopf drücken (zum Entladen, sonst 15min warten)-Strom ein" sparen.
PC einschalten.

Komischer Satz von dir:
"Der Rechner fährt übrigens im Hintergrund hoch. Aber im Hardware-Manager ist die Graka nicht zu sehen. "
Ich dachte es kommt kein Bild? Dann is klar, das man gar nix sieht. Oder wie wills6t du den Gerätemanager öffnen? Sicher, dass der PC wirklich hochfährt?

Ach ja, zuvor natürlich im BIOS die integrierte Grafik deaktivieren, auf PCIe schalten und auch sonst keine Graka in einem anderen PCIe Slot stecken (7300LE ???)

MfG
 
Hi!
Danke für die Tipps!

@DerHoschi: Das kann ich nocheinmal testen, aber er war teilweise schon ziemlich vom Netz.

@SmartBomb:
Zu "Der Rechner fährt übrigens im Hintergrund hoch. Aber im Hardware-Manager ist die Graka nicht zu sehen. ":
Wenn ich die 470 drin habe und daran auch der Monitor hängt, höre ich über die HDDs und sehe über die HDD-LED, dass der Rechner hochfährt. Ein Startup-Sound habe ich zwar nicht, aber ich bin sicher, dass er hochfährt.
Wenn ich dann auf die interne Graka das Bild ausgeben lasse und die GTX470 im PCIe-Slot hängt, dann fährt der Rechner hoch. Die GTX 470 wird aber NICHT im Gerätmanager angezeigt.
Das lässt darauf schließen, dass das MB nach einer Grafikkarte im PCIe-Slot sucht, aber nicht findet und dann auf die interne Grafikkarte umschaltet.

Eine Vermutung meinerseits ist noch, dass das MB über den PCIe-Slot zwar ausreichend Leistung für die sagenumwobene 7300 LE zur Verfügung stellen kann, aber wenn es an die GTX 470 geht, alles nicht ausreichend ist, und so die Grafikkarte, trotz zusätzlicher Stromversorgung, nicht initialisiert werden kann....

Ach, so ein Mist... Ich bekomme nicht mal die RAM- und Spannungswandlerkühler ab, die mit Wäremleitkleber befestigt sind. Würde dann nämlich den Stockkühler wieder draufsetzen und versuchen meine Garantie in Anspruch zunehmen.

Ich sollte die Graka noch einmal in einem weiteren Rechner testen. Schließlich kann es ja auch Glück gewesen sein, dass sie in dem Rechner von meinem Kumpel ging.

Grüße!
teeladen

EDIT:
So. Leider haben die Tipps rein gar nichts gebracht. Ich muss die Graka wohl abschreiben. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben