gtx 470 palit flimmerprobleme.. wodurch ? GraKa oder Dvi Adater oder Monitor ?

xXxJannikxXx

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
12
Hallo
Bin neu hier im Forum und dachte das hier bestimmt viele Pros dabei sind die mir bei meinem Problem helfen könnten ..
Es geht um folgendes:

Ich habe mir einen neuen Pc zusammengebaut. Ich spiele auf einem 46" Samsung LCD Fernseher/Monitor mit Full HD 200 Hz.. .
Wollte dann erstmal versuchen den Monitor mit der Grafikkarte (Gtx 470 palit, die bessere ausführung) per HDMI zu verbinden.
Er erkannte zwar den Pc, löste aber nicht Full HD auf und die Farben sahen komisch aus.
Alle Treiber brachten kein erfolgreiches Ergebnis.
Das Flimmern trat aber hier nicht auf !
Dann habe ich mir ein VGA kabel besorgt und ein DVI Adapter.
Hab das dann wiederum angeschlossen und dann löste es Full HD auf.
Nur jetzt besteht das Problem, dass das die ganze zeit flimmert(streifen von oben nach unten), je dunkler die Farbe wird.
Vorallem zu merken bei Spielen wie Darksiders II und Dark Souls.
Wenn es an der GraKa liegt: wollte mir eh eine neue in 4-5 Monaten kaufen, also wäre das kein allzu großer Rückschlag.
Bitte schnell um Antworten

Mein System:

AMD Phenom X6 1050
ASUS Crosshair IV Formula
G-Skill 8 GB DDR 3 1866
Gtx 470 Palit 1,28GB ( Die Super silent version)
Thermaltake NT 630 Watt Berlin
X-Streme CPU Kühler von Aerocool
5 Gehäuselüfter 120mm
Windows 7 Ultimate 64 bit

Mit meinem alten Pc ( Athlon, 8gb arbeitsspeicher, gtx 550 ti..) trat dieses Problem nie auf.
 
schon Vsync inGame ein geschaltet? könnte damit behoben werden.
 
ja, ist eingeschaltet :/
und das flimmern ist ja nicht nur ingame, sondern auch auf internetseiten und leicht auf dem Desktop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man wieder philosophieren ob der LCD-Fernsehr als PC-Display taugt oder nicht. Selbstverständlich könnte das auch von deinem DVI auf VGA adapter kommen. DVI hast du wohl nicht am Fernsehr nehm ich stark an sonst würdest keinen Adapter besorgen.

Ich würd an deiner stelle wieder zurück zum HDMI gehen und versuchen Software seitig das Skalierungsproblem zulösen, was besteht, denn das Flimmern an sich kann viele Ursachen haben die man nicht abschätzen kann u.a. auch das persönliche Empfinden oder eine schlechte Schirmung der Kabel.

Daher ist es das erste Mittel was man versucht Vsync einzuschalten und das geht auch nur bei Spielen. Auf der Windows Oberfläche oder im Inet geht das m.E. nach nicht.

Edit:
Was mir noch einfällt:
1. Beim TV die Auto Skalierung ausschalten oder ändern (halt mal rumprobieren obs bei HDMI besser wird)
2. Treiber: nimm erstmal den neuen NVida Treiber
3. Im Nvidia Systemsteuerung kannst dann die Auflösung anpassen ggf eigene erstellen (siehe Downsampling) und die Farbeinstellungen korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die Antwort ! :)
Bin deinen anweisungen mit dem Hdmi..
Irgendwie funktionierte das aufeinmal mit 1920x 1080 AUflösung im Vollbild.
Aber jetzt ist das Problem da, dass die Farben sehr komisch sind und die Texturen etwas unscharf sind, aber die streifen sind weg.
Habe alles versucht um die umzustellen, manuell und Automatisch, aber das brachte nur minimale erfolge.
Auch ingame klappt die kantenglättung, sowie die farb- und schriftdarstellung nicht so gut.

Bitte wiederum um Hilfe :(
 
Na ja , also zu den Farben weiß ich nicht , .
Aber unscharf ist eigentlich Logisch .
Du hast einen 46 Zoll Bildschirm .
Überlege mal:
Wenn du einen 22 Zoll Monitor hättest , der ebenfals mit Full HD auflösung arbeitet ,
und der hätte dieselbe Anzahl an Bildpunkten wie auf dem 46 Zoll Bildschirm ,
Was würde wohl das schärfere Bild ergeben ?
Die Bildpunkte werden ja auf dem großen Bildschirm nicht mehr , sie müssen aber eine wesentlich größere Fläche ausfüllen .
Ergebniss : es wird unscharf !

hoffe das ich das Verständlich erklären konnte .

gruß tomtom
 
Dann frag ich mich wiederum aber warum das bei meinem alten Pc klappte und mit dem Dvi bei diesem auch..
Außerdem geht das ja nicht um die bildpunkte..
wenn der Fernsehr 46" Full HD auflösen kann, löst er diese genausogut wie ein 22" auf.
So habe ich es von Mitarbeitern bei Elektronikmärkten erklärt bekommen. :)
 
Nö, das wird bei einem 46" Fernsehen nicht genauso aussehen.
Das wird Unscharf.

Bei meiner alten GTX470 hatte ich ein Hitzedefekt laut Membern hier im Forum und bei mir hat es auch so geflimmert

Achja das wegen den Farben kann auch 16 & 32 Bit Farben liegen soweit ich weiß.

Mach mal Rechtsklick auf einen Desktop->Bildschirmauflösung->Erweiterte Einstellungen->Monitor->Unten auf True Color 32 Bit stellen sofern auf 16 steht und übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das scheinbar schlecht erklärt .
Du hast maximal eine Auflösung von 1920 x1080 .

Das heist das auf einem Bildschirm mit Full HD ein Bild mit 2. 073 .600 ( Hab bei Wikipedia nachgeschaut ) Bildpunkten erzeugt wird .

Egal ob der Bildschirm nun 22 Zoll oder 30 Zoll oder eben 46 Zoll hat .
Es bleiben immer 2.073.600 Punkte die sich auf der Fläche verteilen .

Je gröser die Fläche desto größer müssen die Punkte sein , sonst reichen sie ja nicht !

Das muß Unscharf werden , ist bei mir dasselbe .
Hab aus Langeweile auch schon meinen 42 Zoll Fernseher am PC angeschlossen .
Ebenfals mit Full HD .
Auch mit maximaler Einstellung sah es immer unscharf aus .
Es ist einfach eine zu große Fläche für so wenige Bildpunkte ,
Das wird sich in Zukunft zwar mit 4 K ( 4 fach Full HD ) andern ( 12.582.912 Bildpunkte ),
Aber mal sehen ob sich das auch Bezahlen lässt . :evillol:

gruß tomtom
 
ok, danke erstmal :)
muss mein pc erstmal wieder in gang bekommen, der fährt nicht mehr hoch :D :(
Ergänzung ()

quad hd monitore aus dem Ausland mit 26 zoll und keine Garantie auf Pixelfehler kosten ja schon 300-400 euro :D
46" wird dann ja richtig teuer :$
Und danke für die gute Beschreibung, aber je weiter man wegsitzt, desto schärfer wird es :)
 
Zurück
Oben