GTX 480 Softmod zu einer Quadro ist das möglich?

samson95

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
8
Hallo zusammen
Da ich in Zukunft viel mit CAD Anwendungen und Rendering zu tun haben werde, wollte ich mir eine Quadro Garfikkarte zulegen. Spätenstens bei den Preisen merkte ich dass ich mir eine solche nicht leisten kann. Nun kam ich mit Google suchen auf mehrere Anleitungen, wie ich eine Gforce Garfikkarte umwandeln kann in eine Quadro Garfikkarte. Die beste Anleitung die ich gefunden habe ist von Techarp hier wurde mit RivaTuner via Softmod gearbeitet. Nun meine Frage: Ist das möglich, dass ich eine GTX 480(selber Chip wie die neue Quadro Serie) in eine Quadro 5000 umwandle? Ich las irgendwo, dass es nicht mehr möglich sei neuere Grafikkarten zu einer Quadro zu Softmodden. Wenn dies nicht funktioniert gibt es noch andere möglichkeiten? Ich danke euch schon im voraus für eure Antworten Gruss samson
 
letztendlich ist es doch egal ob gtx480 oder eine quadro 5000 mit selbem chip...?
letztendlich haben beide die selbe rechenleistung... nur bei den quadro kauft man ja wie mit allen anderen businesslösungen den support und alles mächtig mit...
 
nein, die QUadro Karten haben modifizierte/Optimierte Treiber, mit denen CAD Anwendungen meist um ein vielfaches schneller laufen
 
die quadro karten haben auch anderen speicher verbaut als die geforce teile, die sind zusätzlich mit ecc versehen
 
die Hardware ist auf den ersten Blick gleich - aber der Forceware-Treiber bremst die normale Geforce auf 30-50% ein. Noch dazu kann es sein, das die Fensterbeschleunigung ab einer gewissen Fensteranzahl einfach deaktiviert wird. (Ist bei uns im ProE ab 5 offenen Fenstern so...) oder Kantenglättung ist nicht verfügbar.

Der Vergleich ist zwar schon alt aber damals war meine 3 Jahre alte Firmenworkstation (lahmer P4 560 Singlecore 3,6Ghz, 2GB RAM, Quadro FX1300 (ist eine baugleiche Geforce 6800GT)) schneller als mein Core2Duo (3Ghz) Rechner mit 9800GT und 4GB RAM unter ProE.

Quadro bringt unter solchen CAD-Anwendungen eine Menge.

oder siehe diesen Test mal an!
Vergleich der GTX280 gegen ihr Quadro-Modell. Im Visualization (ein gutes Mockup-Tool) ist die Quadro 10mal schneller!
 
Genau, eine Quadro ist Hardware mässig genau gleich wie eine Gforce nur dass sie vielleicht ein wenig mehr Grafikspeicher hat. Was es ausmacht sind die Treiber die die Quadro Garfikkarte bei Rendern oder CAD speziell ünterstützen. Diese Treiber sind für jede Software anderst, darum sind die Quadros so teuer weil man eigentlich die Treiber auch mitbezahlt. Dass man die speziellen Treiber auf einer Gforce installieren kann muss diese als Quadro im System erkannt. Darum muss die Gforce im Bios geändert werden.
 
samson, schau dir meinen Link an. Das ist ein Treiber für Geforce, mit denen sie als Quadro erkannt werden. Ohne BIOS-Änderung.

mfg
 
Ok vielen dank ich probiers gleich mal aus!!
Ergänzung ()

Leider funktioniert der Link nicht!! Hat sonst noch jemand eine Idee um eine GTX 480 in eine Quadro zu verwandeln?
 
Welcher Link funktioniert denn nicht?

Wenn du das xtremesystems Thema meinst, dann such einfach mit google:
nVidia Quadro 258.96 modified driver for GeForce cards

hab mich dort durchgelesen. eine vollwertige Quadro bekommst du damit nicht. Die Implementierung der professionellen Treiber kann aber durchaus die Leistung steigern. Ich kann es jedenfalls gebrauchen.
 
Hallo voll.bio habe nochmals genauer im google gesucht und habe einen Treiber für Gforce Graka gefunden, dieser funktioniert, habe leider aber noch keinen ernennenswerten unterschied festgelstellt... trotzdem vielen dank mfg samson95
 
Zurück
Oben