GTX 560 DirectCUII Treiberinstallation und Abstürze

grisli85

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
3
Hi,

ich weiß jetzt nicht so genau wie ich das Problem beschreiben soll. Seit einiger Zeit lassen sich bei mir einige Spiele (u.a. FSX) nicht mehr starten und die Darstellung von WebGL in Firefox funktioniert nicht mehr. Ich habe es schon mit Treiberneuinstallation versucht, hat aber nicht funktioniert. Durch Zufall habe ich jetzt folgenden Effekt entdeckt: Deinstalliere ich den Treiber und installiere ihn neu, so ist es wieder möglich diese Spiele zu starten und die Darstellung von WebGL funktioniert auch. Sobald ich den Rechner einmal neustarte geht wieder nichts mehr. Folglich müsste ich jedes mal vor dem Spielen die Grafikkarten Treiber neu installieren. Ich werd noch bescheuert, dass gibts doch ned :freaky: .

Probiert habe ich bereits folgende Treiber:
311.06 (wird von Windows automatisch installiert und habe ich atm. installiert)
314.Schlagmichtot
320.Schlagmichtot

System:
Windows 7 64 bit
ASUS GTX560 DirectCUII

Bin um jeden Tipp dankbar :)
 
Kannst du die karte in einem anderem System testen?

grisli85 schrieb:
Sobald ich den Rechner einmal neustarte geht wieder nichts mehr.

Weil die Treiber Dateien erst ab dem Windows boot Vorgang funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
- zu nVVater: Leider nicht.

- zu Mr.Zweig: Danke für den Tipp mit dem Häkchen. Hab sonst immer "Express" installiert. So konnte ich jetzt mal noch den 270.48 testen (der wo mit der Graka mitgeliefert wurde und sicher funktioniert hat). Hat aber leider auch nix gebracht.

Wenn ich den Treiber neu installiere, dann ist der ja im Prinzip funktionsfähig und wird in der Systemsteuerung angezeigt. Meine Programme funktionieren dann ja auch wieder. Nach dem ersten Neustart geht wieder nichts mehr. Kann es sein, dass Windows oder der Treiber oder Mr. X da noch irgendwelche Einstellungen vornimmt, weshalb dann nichts mehr geht ? Was könnte das sein ?
 
lösche mal komplett den Treiber

also
NVIDIA 3D Vision Controller
NVIDIA 3D Vision Treiber
NVIDIA Grafiktreiber
NVIDIA HD-Audiotreiber
NVIDIA PhysX-Systemsoftware

danach pc neu starten, wenn er wieder den treiber automatisch installiert, dann wiederholst du es solange bis er nichts mehr installiert
wenn das geschafft ist gehst du im Geräte Manager unter Grafikkarte, rechts klick auf deinstallieren.

Danach neu starten, und nun installierst zu ccleaner: download https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/ccleaner/
und lass den registry cleaner durchlaufen.

Dannach pc neu starten, und alle nvidia ordner löschen in ProgramData, Programme, ( x86 )
danach wieder neu starten und lass den registry cleaner nochmals drüber laufen.

Erst jetzt installierst du den Treiber 326.80 BETA treiber
 
danach pc neu starten, wenn er wieder den treiber automatisch installiert, dann wiederholst du es solange bis er nichts mehr installiert

Da kann er lange warten...

Die Treiber sind in der Windows Treiberdatenbank gespeichert und installieren sich wahrscheinlich automatisch neu. Die muss man da erst entfernen, sonst geht das Spielchen wieder von vorne los. Und bitte finger weg vom CCleaner.

Lösch die Treiber über die neuinstallieren Routine und wähle alle ab. Dann sollte er den Treiber deinstallieren. Dann lösch den Treiber über das Utility:

Gibts Du cmd.exe bei ausführen ein. Dann pnputil. Danach lässt Du Dir ne Liste mit allen gelisteten Treiber erstellen:

pnputil -e C:\pnputil.txt

Die findest Du dann unter C:\. Darin sind alle installierten Treiber aufgelistet.

Dann löscht Du die Treiber mit dem Commando:

pnputil -f -d oem#.inf

Das # steht für die Nummer des Treibers. Das d steht für delete, dass f für force, welches die Rechte umgeht und es einfach löscht.

Dann sind die nvidia Treiber aus dem Driverstore Ordner gelöscht.

Danach einen Neustart und er sollte nichts mehr installieren. Danach installierst Du den 314.22.
 
Mr.Zweig schrieb:
Da kann er lange warten...
Die Treiber sind in der Windows Treiberdatenbank gespeichert und installieren sich wahrscheinlich automatisch neu. Die muss man da erst entfernen, sonst geht das Spielchen wieder von vorne los. Und bitte finger weg vom CCleaner.
das meinte ich überhaupt nicht, windows7 installiert automatisch die älteren Versionen wieder neu.
ich meine nicht den Standard nv Microsoft Treiber.

Und wieso finger weg von CCleaner?
weißt du überhaupt wieder regestry cleaner im ccleaner funktioniert?
er löscht nicht verwaiste Einträge.

Man könnte auch mit hand die toten Einträge löschen, aber das würde jedes mal 20min dauern.

Es ist kein hardcore regestry cleaner
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sind da keine, weil ich jedes mal sobald eine neuere Version raus kommt den treiber lösche und nicht überschreibe
 
Das zweifel ich ja auch nicht an, warum auch
 
Mr.Zweig schrieb:
Wozu dann in der Registry rumspielen? Er soll die Treiber aus der Datenbank jagen und gut.

weil vorhandene nvidia Einträge/Einstellungen in der registry nicht überschrieben werden
 
wie lange hast du eigentlich vor noch mit mir darüber zu diskutieren?
du brauchst im regestry editor nur noch nvidia zu suchen

Jeder Treiber hat seine eigenen werte aber nicht jeder Schlüssel wird aktualisiert mit neueren treiber Versionen, weil der Installations Manager denkt sie wurden schon aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Okeh, hab das jetzt mal ausprobiert. Nachdem ich diesmal den Treiber dann installiert habe, wurde ich zum Neustart aufgefordert. Hab ich auch gemacht und es hat dann funktioniert. Einen weiteren Neustart danach war wieder Ende :/.
 
Zurück
Oben