Gtx 570 sli

Scofield_M

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
291
Hallo,

kurze und knappe Frage, ich besitze eine evga GTX 570.
Könnte für günstig Geld eine 2te GTX 570 bekommen und hatte da so an SLI gedacht.


Meine Frage ist nun reicht mein Netzteil dafür aus? Habe ein XFX Pro650WATT Core Edition.
Oder hat einer von euch so ein Setting mit einen 650 Watt Netzteil?
Steige da nicht richtig durch einige können es mit einen 650Watt Netzteil betreiben andere nicht. :-/

Und was bedeutet 53 Ampere Single Rail? Das soll mein Netzteil haben.


Der Rest von meinen System steht in der Sig.

Grüße
 
53 A * 12 V = 636 Watt die dir maximal mal auf der 12V Schiene zu Verfügung stehen.

andere NT Teilen das auf 2 oder mehr auf. Ermöglicht günstiger Bauweisen, mehr Sicherheitskomponenten , mann muss aber dann mit der Verkabelung etwas achten.
 
Danke Dir für Deine Antwort.... Meinst Du denn das mein NT das reißt mit den 2 GTX 570?
 
Kann ich nicht sagen, spontan ja, aber hör lieber noch ne zweite Meinung
 
Ich hoffe es echt.... noch nen neues NT zu kaufen würde sich nicht lohnen.... :-/ Da die zukünftigen Karten ja weniger Strom verbrauchen werden/sollen :-) Dann geht meine Rechnung nicht auf und dann könnte ich mir gleich eine GTX 670 kaufen... :-/

Das wäre so für mich sonst eine günstige Leistungssteigerung....
 
Die GTX 670 würde ich so oder so kaufen. Verkauf lieber deine 570, wär sinnvoller.
Mit den lächerlichen 1,25GB RAM wirst nicht weit kommen, da hilft auch SLI nicht bzw. wär mir das Risiko zu hoch irgendwann wegen dem geringen Speicherausbau dumm da zu stehen.
Das war bei mir z.B. der Grund statt eine zweite 570 zu kaufen lieber zur 7970 zu greifen und meine alte 570 abzustoßen, eine neue Karte ist einfach zukunftssicherer als 2 fast 3 Jahre alte Karten zu betreiben.
 
Ja Ihr habt schon recht.... Jupp 80Euro bezahle ich dafür... Bin gerade Papa geworden und deswegen habe ich im Moment nicht so das Geld locker sitzen...

Viel mehr würde ich ja für meine auch nicht mehr bekommen, und dann müsste ich eine Menge drauf zahlen für eine GTX 670. Da liegt das Problem. Und ob eine GTX 670 jetzt soviel mehr merkbare Leistung hat wie eine GTX 570 weiss ich nicht. Ich denke in meinen Fall würde der Sprung zu einer GTX 680 (wenn man die Kohle hat) mehr Sinn machen oder nicht was Preis / Leistung zu meiner jetzigen Karte angeht oder nicht?

Normal hab ich immer eine Generation übersprungen... Beispiel... 7900GT, GTX 295, GTX 570 naja und die nächste sollte eigentlich eine GTX 770/780 werden aber bis zum Release dauert das ja noch ewig... deswegen dachte ich ja günstig eine 2te GTX 570 um die Zeit zu überbrücken bis die 700er Serie draußen ist.... und die später dann beide verkaufen.

Aber leider beantwortet das meine Frage nicht ob MEIN NT das kann.... :-( ?
 
Wie gesagt, dafür gibts einen Sammler.

Weder ein SLI aus 2 GTX570 noch eine GTX670 als Aufrüstung lohnt sich für dich. Die jeweilige Mehrleistung ist gering oder kommt nicht auf den Boden.

Auch die aktuelle AMD Karte ist kaum flotter:
~~~
 
NEIN. Reicht SEHR wahrscheinlich nicht.
Hatte selbst 570SLI und mein Cougar 700W hat nicht ganz gereicht, obwohl ich auf der 12V Schiene fast 700Watt habe (paar W fehlen für die 700).
So normal zum zocken, "ok" gewesen.
Aber bei höheren Auslastungen war es dann zu viel, und viel Unterschied von Crysis zu 3D Mark ist da jetzt nicht. Von daher würde ich sagen die paar W die dir fehlen werden es ausmachen. BTW, CPU wurde ohne OC betrieben. Nur manchmal bei Benches, da aber dann keine GPU Benches.
 
Zurück
Oben